Zum Inhalt springen

Aref Arefkia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2010 um 23:35 Uhr durch Kristallwasser (Diskussion | Beiträge) (Diskographie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aref Arefkia genannt Aref (persisch عارف) (* m 10. August 1941 in Teheran, Iran) ist ein iranischer Sänger.

Leben

Arefs erste Berührungen mit der Musik kamen zum Teil durch seine aserbaidschanische Mutter, die in seiner Kindheit Radio Baku hörte. Radio Baku spielte zu dieser Zeit neben Azeri-typischer auch westliche Musik und europäische Opern. In den 1960er Jahren war Aref einer der ersten, der westliche Melodien mit romantischen Texten verknüpfte und im Iran bekannt machte. Nach der Islamischen Revolution verließ Aref den Iran und ging nach London und Los Angeles. Er hat einen Sohn und drei Töchter.

Diskographie (Auswahl)

  • Daryacheye Noor (Meer aus Licht)
  • Mah va Palang (Mond und Leopard)
  • Roozegar Gharibist Nazanin (Das Leben ist sonderbar, Liebste)
  • Ayineh dar Ayineh (Spiegel im Spiegel)
  • Soltan-e Ghalbha (König der Herzen)