Radost Bokel
Radost Bokel (* 4. Juni 1975 in Bad Langensalza) ist eine deutsche Schauspielerin.
Leben
Bekannt wurde die Bambi-Preisträgerin in der Titelrolle des Films Momo (1986) nach Michael Endes Roman Momo. Bokel hat in mehr als 20 Filmen mitgespielt. Sie veröffentlichte am 14. Juni 2004 die Single Frei zu Sein, ohne damit einen Charterfolg [1] zu erlangen. Das zugehörige Album Szenenwechsel erschien nicht mehr. Für die Zeitschriften MAX (Juni-Ausgabe 1997), FHM (November-Ausgabe 2004) sowie Maxim (Dezember-Ausgabe 2008) [2] ließ sich Radost Bokel in erotischen Posen ablichten.
Privates
Bokel ist seit 2008 mit dem Soulmusiker Tyler Woods verheiratet. Am 23. Mai 2009 brachte sie per Kaiserschnitt ihr erstes gemeinsames Kind, Tyler Junior, in North Carolina zur Welt.[3]
Filmografie (Auswahl)
- 1986: Momo
- 1986: Bitte laßt die Blumen leben
- 1986: Walhalla
- 1987: Das Geheimnis der Sahara (TV)
- 1989: Rivalen der Rennbahn (TV)
- 1989: Schuldig (TV)
- 1989: Tatort: Herzversagen
- 1994: Der Fahnder (TV)
- 1994: Einsatz für Lohbeck (TV)
- 1995: Wolffs Revier (TV)
- 1996: Doppelter Einsatz: Rallye mit Hindernissen
- 1997: Das erste Semester
- 1998: Dr. med. Mord
- 1998: First love: Die große Liebe (TV)
- 2002: Klinik unter Palmen: Kuba (TV)
- 2003: Klinik unter Palmen (TV)
- 2005: SOKO Kitzbühel (TV)
- 2006: Das Traumhotel (TV)
- 2006: SOKO Rhein-Main (TV)
- 2006: Der Staatsanwalt (TV)
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- Literatur von und über Radost Bokel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Website
Einzelnachweise
- ↑ Musicline Datenbank: Radost Bokel Diskografie. Abgerufen im Januar 2010
- ↑ Rheinische Post Online: Radost Bokel in der Maxim. Abgerufen im Januar 2010
- ↑ Bild Online: Momo ist Mama. Abgerufen im Januar 2010
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bokel, Radost |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 4. Juni 1975 |
GEBURTSORT | Bad Langensalza |