Zum Inhalt springen

Diskussion:Zeche Marie (Habichtswald)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2010 um 23:08 Uhr durch PeterGuhl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von PeterGuhl in Abschnitt Literatur für weiteren Ausbau

Danke für den voreiligen Löschantrag Zeche Marie.

Diese hat existiert, somit ist der Hinweis in Wiki berechtigt. Ich hätte mich gefreut, wenn Du etwas beizutragen hättest. Sonst bitte heraushalten und andere ergänzen lassen!

Ärgere mich sehr! (nicht signierter Beitrag von 192.78.147.12 (Diskussion) 17:27, 9. Nov. 2010 (CET)) Beantworten

Der Ärger stößt sicher auf Gegenseitigkeit, denn vorher war der Artikel schlicht eine Frechheit und eher ein Artikelwunsch.--92.227.139.45 20:47, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Literatur für weiteren Ausbau

  • A.Uthemann, Braunkohlen-lagerstätten am Meisner: Am Hirschberg und am Stellberg, 1892; ist online als scan unter archive.org; Scanqualität ist allerdings unterirdisch :-( Hat das jemand in lesbarer Form zur Verfügung?

Zur technischen Ausstattung gibts etwas (allerdings keine verlässliche Quelle) unter [1]

Zu Fördermengen im gesamten Habichtswald gibt es hier auf S. 6 die Zahl 5,8 Mio. t (auch keine gute Quelle)

MfG --LungFalang 20:58, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Laut dem angeführten PDF heißt das Ding aber "Marie am Hirschberg" --PG 22:08, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten