Zum Inhalt springen

Die Zauberer vom Waverly Place – Der Film

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2010 um 21:40 Uhr durch Tom122010 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Die Zauberer vom Waverly Place – Der Film
Originaltitel Wizards of Waverly Place: The Movie
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2009
Stab
Regie Lev L. Spiro
Drehbuch Dan Berendsen
Produktion Todd J. Greenwald,
Peter Murrieta,
Kevin Lafferty
Musik Kenneth Burgomaster
Kamera David A. Makin
Schnitt Matthew Colonna

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Die Zauberer vom Waverly Place – Der Film ist eine Fernsehfilmproduktion der Walt Disney Company und der Film zur Disney-Channel-Serie Die Zauberer vom Waverly Place (Wizards of Waverly Place). Der Film wurde im amerikanischen Disney Channel am 28. August 2009 erstausgestrahlt. Beim deutschen Ableger des Disney Channels wurde er am 30. Oktober 2009 erstausgestrahlt, die Free-TV-Premiere fand am 29. November 2009 auf ORF 1 und ProSieben statt.

Handlung

Die Familie Russo macht eine Urlaubsreise in die Karibik. Die rebellierende Alex will nicht auf diese Reise mitkommen, doch nachdem sie ein weiteres Mal unerlaubt gezaubert hat, wird sie gezwungen, den Urlaub mitzumachen. Obwohl es ein netter Familienurlaub sein sollte, sieht Alex es als Strafe an, denn sie wollte bei ihrer Freundin Harper zu Hause bleiben. Außerdem ist sie genervt, dass ihre Eltern Jerry und Theresa ihr alles vorschreiben, obwohl sie bereits 16 Jahre alt ist. Nachdem Theresa ihrer Tochter, nach einem weiteren Streit, Hausarrest und Magieverbot erteilt hat, ist Alex wütend und wünscht sich, dass ihre Eltern sich nie begegnet wären. Aufgrund der Tatsache, dass Alex bei ihrem Gefühlsausbruch den mächtigen Familienzauberstab in der Hand hält, wird ihr Wunsch Realität.

Ihre Eltern vergessen alles über ihre eigentliche Familie. Jerry besitzt noch seine Zauberkräfte, da er nie geheiratet hat. Theresa denkt, Alex sei eine junge Angestellte der Hotelanlage und Justin, Alex und Max fangen an ihre Vergangenheit zu vergessen. Unter extremen Zeitdruck stehend versuchen sie nun den Wunsch rückgängig zu machen und die Familie zu retten. Jerry rät Justin, dass sie den Stein der Träume suchen sollen. Dieses Artefakt hat die Macht jeden Wunsch zu erfüllen und jeden Zauber rückgängig zu machen, aber jede Person hat nur einmal die Möglichkeit ihn einzusetzten.

Während sich Alex, Justin und Archie auf den Weg machen, den Stein der Träume zu finden, versucht Max, seine Eltern wieder zusammen zu bringen. Archie ist ein ehemaliger Zauberer, der die einzige funktionierende Karte zum Stein der Träume besitzt und mit dessen Hilfe er seinen Vogel in einen Menschen zurückverwandeln will. Schließlich holt die Realität Max ein und er verschwindet als Erster, da er nie geboren werden würde. In der Zwischenzeit haben Justin und Alex es geschafft den Stein der Träume zu bekommen. Dieser wird ihnen jedoch von Archies Vogel gestohlen. Jerry sieht die letzte Möglichkeit die Familie zu retten darin, dass Alex oder Justin einen Zauber ausführt, der aber nur gelingt, wenn man ein vollwertiger Zauberer ist. Eine volle Zauberkraft kann jedoch nur einer der Geschwister bekommen. Da sie keine andere Wahl haben, tragen Justin und Alex den Zauberer-Wettstreit vorzeitig gegeneinander aus, damit einer von ihnen ein vollwertiger Zauberer wird und den rettenden Spruch sprechen kann.

Letztendlich gewinnt Alex und erlangt ihre volle Zauberkraft. Kurz darauf verschwindet auch Justin. In ihrer Verzweiflung weiß Alex nicht, was sie tun soll und sie schafft es nicht den Zauber auszuführen. Doch in der Zwischenzeit bekommt Theresa den Stein von Archie. Obwohl sie immer noch fest der Meinung ist, keine Kinder zu haben und nicht verheiratet zu sein, gibt sie den Stein Alex, weil sie das Gefühl hat ihr unbedingt helfen zu wollen. Alex wünscht sich, dass alles so sein soll, wie es war.

Dieser Wunsch geht in Erfüllung und alles ist wieder wie vorher. Nur Justin, Alex und Max erinnern sich an das, was passiert ist. Jerry und Theresa haben von den Ereignissen keine Ahnung, aber sind erfreut darüber, dass sich ihre Kinder plötzlich nicht mehr streiten und total begeistert vom Familienurlaub sind.

Die Handlung des Films hat keinen Einfluss auf die Handlung der Serie. Das sie aber auch aus Sicht der Serien-Welt zumindest stattgefunden hat, wird gelegentlich angedeutet.

Besetzung

Synchronisation

Rolle Darsteller Dt. Synchronsprecher
Alex Russo Selena Gomez Gabrielle Pietermann
Justin Russo David Henrie Patrick Roche
Max Russo Jake T. Austin Maximilian Belle
Harper Finkle Jennifer Stone Farina Brock
Theresa Larkin-Russo Maria Canals-Barrera Kathrin Simon
Jerry Russo David DeLuise Oliver Mink
Archie Steve Valentine Jakob Riedl
Giselle Jennifer Alden Marieke Oeffinger
Javier Xavier Torres Marcantonio Moschettini

Einschaltquoten

Die Erstausstrahlung in den USA sahen 13,5 Millionen Zuschauer[1].

Fernsehsender Datum Zuschauer
Disney Channel USA 28. August 2009 13,5 Millionen
Disney Channel 30. Oktober 2009 -
ProSieben 29. November 2009 1,63 Millionen [2]
SF zwei 29. November 2009 -
ORF 1 29. November 2009 -
SuperRTL 5. März 2010 1,65 Millionen [3]

Fortsetzung

Am 3. Juni 2010 wurde von Disney bestätigt, dass es einen zweiten Film geben wird. Das Drehbuch wird von Dan Berendsen verfasst[4].

Dreharbeiten

Der Dreh begann am 15. Februar 2009 und dauerte ungefähr sechs Wochen an. Hauptsächlich wurde in Puerto Rico gedreht, aber auch in New York City und Los Angeles.

Auszeichnung

Bei den Emmy Award 2010 gewann der Film in der Kategorie Beste Kindersendung (Outstanding Children's Program).

Einzelnachweise

  1. Bester DCOM: 13,5 Millionen Zuschauer
  2. Der "Disney Day" beschert ProSieben einen Quotenrekord
  3. SuperRTL bei Twitter
  4. Disney verlängert «Waverly Place»