Zum Inhalt springen

Ploetz (neumärkisches Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2010 um 14:48 Uhr durch Saehrimnir (Diskussion | Beiträge) (BKS fix mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ploetz ist der Name eines neumärkischen Uradelsgeschlechts.

Es ist im Jahr 1308 mit Henric Plotze erstmals urkundlich genannt. Mit Bernd Plotze, urkundlich 1316 genannt und Gutsherr auf Wartenberg (Neumark), begann die direkte Stammreihe. In Pommern ist die Familie seit 1509 nachgewiesen.

Die preußische Namensmehrung als von Ploetz genannt von Krause fand am 15. Juli 1907 in Tromsø (Norwegen) an Bord der Yacht S.M. Hohenzollern II mit Adelsbrief vom 16. September 1907, ausgestellt auf Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel, für Berthold von Ploetz (* 1903) statt.

Bekannte Namensträger

  • Berthold von Ploetz (1903–1998) ∞ Bessie von Voigt (1905–1975)
  • Hans-Friedrich von Ploetz (* 1940), deutscher Diplomat, zuletzt Botschafter in Moskau

Literatur

Siehe auch