Zum Inhalt springen

Figuren im Star-Trek-Universum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2004 um 18:35 Uhr durch 217.49.231.83 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Warnung: Der Artikel verrät möglicherweise Handlungsstränge aus den Star Trek-Serien

Captain James Tiberius Kirk

James Tiberius Kirk, gespielt von William Shatner, war Kapitän des Raumschiffs Enterprise (NCC-1701 und NCC-1701-A).

Der am 22. März 2233 in Iowa auf der Erde geborene Kirk übernimmt das Kommando der Enterprise von Captain Christopher Pike, einer seiner Nachfolger wird Jean-Luc Picard, der Kapitän der Enterprise NCC-1701D in der Serie Raumschiff Enterprise: Das Nächste Jahrhundert. Im Film Star Trek: Treffen der Generationen findet die Überleitung der Star Trek-Filme von der ursprünglichen Serie (Raumschiff Enterprise) auf die "Next Generation"-Crew statt: Die Captains Kirk und Picard treffen im Jahr 2371 auf Veridian III aufeinander. Kirk, der durch das Energieband Nexus rund 80 Jahre in die Zukunft gereist ist, kommt dabei ums Leben.

Kirks Bildschirmkuss mit seinem Kommunikationsoffizier Leutnant Uhura 1968 war die erste schwarz-weiße "Lippenkollision" im US-Fernsehen und damals ein Skandal. Einige Sender weigerten sich deshalb jahrelang, die betreffende Folge auszustrahlen, obwohl der Kuss nicht einmal freiwillig geschah. Ein übermächtiges Wesen zwang beide hierzu.

Mr. Spock

Der Erste Offizier Spock (gespielt von Leonard Nimoy) repräsentiert die logische, rationale Seite des Menschen in der Serie. Typisch, vor allem auch für die spätere Next Generation-Serie des Autors Gene Roddenberry (in der Spock mit Ausnahme eines Gastauftritts allerdings keine Rolle mehr spielt) ist, dass die unterschiedlichen menschlichen Facetten auf verschiedene Personen im Film verteilt sind. Die Figur des Mr. Spock hatte die Aufgabe den kühlen und sachlichen Teil im Zuschauer anzusprechen.

Spock ist Vulkanier (genauer ein Halbblut; sein Vater heißt Sarek und ist Vulkanier, seine Mutter heißt Amanda Grayson und kommt von der Erde), hat grünes Blut und reagiert -trotz seiner menschlichen Gene- sehr logisch und nicht emotional.

Spock hat einen älteren Halbbruder namens Sybok der aus der vulkanischen Gesellschaft ausgeschlossen wurde, weil er sich für offene Gefühle und gegen pure Logik entschied.

Auch in der Zeit von TNG lebt Spock noch und ist dort als vulkanischer Botschafter im Untergrund auf Romulus aktiv.

Spock's Lieblingswort ist "faszinierend".

Dr. Leonard McCoy

Dr. med. Leonard Horatio McCoy war leitender Schiffsarzt auf dem Raumschiff Enterprise (NCC-1701 und NCC-1701-A). Bei seiner Pensionierung hatte er den Rang eines Admirals inne.

Er wurde 2227 geboren und trat 2266 seinen Dienst als leitender Schiffsarzt im Range eines Lieutenant Commanders auf der Enterprise unter dem Kommando von Kapitän James Tiberius Kirk an. Seine Ausbildung fand von 2245-2249 an der Universität von Mississippi statt, anschließend begann er seine medizinische Ausbildung, die er 2253 beendete.

McCoy (gespielt von DeForest Kelly) war einer der Hauptcharaktere der Serie und der humoristische Gegenspieler zum logischen Mr. Spock.

Sein zentraler Satz in der Serie war "Er ist tot, Jim!". Alle seine Heilversuche sind unblutig zugegangen - in der Zukunft wird nur mit blinkenden Geräten geheilt. Einfach dranhalten, piepen und blinken lassen und der Kranke ist entweder geheilt oder tot.

Sein Spitzname lautet in der amerikanischen Originalversion "Bones" (engl.: "Knochen"), in der deutschen Übersetzung "Pille".

Montgomery "Scotty" Scott

Chefingenieur Montgomery "Scotty" Scott (James Doohan) ist ein technisches Genie. Er ist für die Funktion der Maschinen an Bord der Enterprise zuständig. Wann immer was kaputt geht, er kann es reparieren. Er kommt auch immer mit den Zeitforderungen von Captain Kirk zurecht, die immer deutlich geringer sind als seine eigenen Berechnungen. Dies liegt aber daran, dass Scotty die benötigte Zeit absichtlich immer viel zu hoch ansetzt.

Zur Not setzt Scotty auch einfach mal kurz die Physik außer Kraft. Natürlich nur um das Gute siegen zu lassen und nur wenn es nicht anders geht.

Scotty schrieb seine Doktorarbeit über "Die Veredelung von Dilithium-Kristallen durch negative Zentrifugation". Die Doktorarbeit ist derzeit nicht im Buchhandel erhältlich.

Lieutnant Nyota Penda Uhura

Nachrichtenoffizier Lieutnant Nyota Penda Uhura (gespielt von Nichelle Nichols) ist eine Figur aus der 60er Jahre Science Fiction Fernsehserie Raumschiff Enterprise. Sie war die einzige Frau in der Kerncrew des originalen Raumschiff Enterprise.

U-hura heißt auf Swahili "Freiheit".

Die Besetzung der Rolle mit der Schwarzen Nichelle Nichols war 1966 noch eine etwas gewagte Entscheidung. Die Fernsehstationen der südlichen US-Staaten drohten anfangs damit, die Serie aus rassistischen Gründen nicht auszustrahlen.

Nichelle Nichols hatte als Lieutnant Uhura den ersten Kuss zwischen einer Farbigen und einem Weißen (Captain Kirk) im amerikanischen Fernsehen. Damals ein Skandal, heute eine nette Fußnote.

Captain Jean-Luc Picard

Jean-Luc Picard ist der Kapitän des Raumschiffes Enterprise, gespielt von Patrick Stewart. Er wird als verantwortungsbewusst und unbeugsam dargestellt. Als Kind war er jedoch draufgängerisch und wild. Dieses Verhalten änderte sich, als er während seines Studiums (beginnend im Jahr 2323) an der Sternenflotten- Akademie in einer Kneipenschlägerei durch ein Messer am Herzen verletzt und dieses ersetzt wird.

Er trinkt gerne Earl-Grey-Tee.

Jean-Luc Picard wurde im Jahr 2305 in LaBarre, einer französischen Stadt auf der Erde, geboren. Seine Eltern sind Maurice und Yvette Gessard Picard.

Jean-Luc hat einen älteren Bruder, Robert. Mit dessen Frau Marie versteht Jean-Luc sich wesentlich besser als mit seinem Bruder. Roberts Sohn sowie er selbst sterben bei einem Brand des picardschen Anwesens. Daraufhin scheint die Linie der Picards beendet und Jean-Luc fällt in eine Krise.

Der Vater als der Tradition verbundener Winzer meidet moderne Technik überall dort, wo es möglich ist. Ebenso wünscht er sich Jean-Luc als seinen Nachfolger auf dem Weingut. Deshalb ist er auch nicht mit Jean-Lucs Berufswünschen einverstanden. Robert übernimmt das Anwesen und die Pflege der heimischen Weinberge.

Jean-Luc interessiert sich schon als Kind für Wissenschaften; besonders vom Weltall ist er fasziniert.

Bevor Picard im Jahre 2363 Kapitän des Raumschiffes USS Enterprise wird, ist er etwa 20 Jahre lang Kapitän der Stargazer, auf der er schon vorher als Lieutenant diente. Nach der Zerstörung der NCC-1701-D erhält er deren Nachfolger, die NCC-1701-E.

Während der Zeit an Bord der Enterprise beginnt er eine Beziehung mit Beverly Crusher, der Frau seines besten Freundes und Mutter von Wesley. Diese Beziehung, wie auch alle folgenden, so mit Vash, haben keinen Bestand.

Das „Picard-Manöver“

Das nach ihm benannte Raumkampfmanöver wandte Jean-Luc Picard erstmals 2355 mit dem Schiff Stargazer an, um sich gegen den Angriff eines Ferengi-Schiffes zu wehren. Das Manöver läuft folgendermaßen ab:

  1. Die beiden beteiligten Schiffe nähern sich einander auf Sensorreichweite an.
  2. Das eigene Schiff (A) führt einen kurzen Warpflug in Richtung des feindlichen Schiffes (B) aus.
  3. Wenn A in unmittelbarer Nähe von B unter Warp geht, erscheint A im „trägen“ Sensorbild von B noch am ursprünglichen Ort.
  4. A beschießt den überraschten Gegner.

Das gesamte Manöver dauert nur 30 Sekunden.

Lieutenant Commander Worf

Worf, gespielt von Michael Dorn, ist zunächst Mitglied der Besatzung des Raumschiffes Enterprise unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard, später Offizier für strategische Operationen auf der Raumstation Deep Space Nine und auf der USS_Defiant unter Benjamin Sisko.

Worf, Sohn des Mogh, wurde nach dem Tod seiner klingonischen Eltern von Menschen aufgezogen. Worfs Familie war auf einem wissenschaftlichen Außenposten der Klingonen, Khitomer, stationiert. Bei einem grausamen Angriff der Romulaner 2346 überlebten nur wenige der Bewohner. Der sechsjährige Worf wurde von dem Starfleet-Offizier Sergey Rozhenko aus den Trümmern gerettet. Er nahm ihn mit nach Gault, ein Planet, auf dem hauptsächlich Ackerbau betrieben wird. Fünf Jahre später brachte er Worf zur Erde, wo Sergey Rozhenko und seine Frau Helena ihn in Russland wie ein eigenes Kind aufzogen. 2357 begann Worf als erster Klingone gemeinsam mit seinem menschlichen Bruder Simon die Ausbildung an der Sternenflotten-Akademie.

Worf hat einen Sohn, Alexander. Alexanders Mutter ist die halb menschliche, halb klingonische Föderationsbotschafterin im Klingonischen Imperium, K'Ehleyr. Erst kurz vor ihrer Ermordung durch Duras erfährt Worf von seinem Sohn. Alexander bleibt zunächst bei seinem Vater auf der Enterprise. Später zieht er zu seinen Großeltern auf die Erde.

Worffs klingonischer Bruder wirft ihm zunächst vor, die Interessen der Klingonen zu vernachlässigen, bevor sie sich später vertragen.

Während seiner Zeit auf Deep Space Nine heiratet er Jadzia Dax.

Lieutenant Commander Data

Data ist ein Androide und dient auf dem neuen Raumschiff Enterprise als 2. Offizier. Er hat primär den Wunsch menschlich zu werden. Er wurde gebaut von Dr. Soong, der außer ihm noch 4 weitere Androiden (darunter seinen Bruder Lore, seinen Vorgänger B4 sowie seine Mutter) nach seinem Abbild geschaffen hat. Im zehnten Star Trek Film kommt Data ums Leben, weil er Captain Picard rettet und sich für ihn opfert.

Da er ohne Emotionen programmiert wurde, ist er unfähig Humor zu verstehen oder andere Gefühlsregungen zu zeigen (diese Eigenschaft wurde erst in späteren Episoden präzisiert; in einigen frühen Folgen kann Data daher durchaus emotional wirken). Er versucht im Laufe der Serie durch Imitation seinen menschlichen Freunden (besonders Geordie LaForge) ähnlicher zu werden, bis er in einer Episode mit einem Emotionschip ausgestattet werden kann. Der Chip wird mehrfach eingesetzt und zeigt deutliche Schwächen.

Data folgt seinem Wunsch sich zu vermehren, indem er eine Tochter namens Lal schafft. Der vorerst als Neutrum erschaffene Androide wählt die Form einer jungen, menschlichen Frau, nachdem sie mehrere Optionen erwogen hat. In Folge einer Fehlfunktion entwickelt Lal zwar Gefühle, diese überlasten aber ihr neuronales Netz - sie stirbt.

Lieutenant Commander Deanna Troi

Gespielt von Marina Sirtis. Deanna Troi ist die Tochter der betazoidischen Botschafterin Lwaxana Troi. Deanne ist Halb-Betazoidin (menschlicher Vater) und empathisch veranlagt - sie kann die Gefühle anderer Personen wahrnehmen.

Als Schiffcounselor (etwa Psychotherapeutin) steht sie allen Besatzungsmitgliedern und Passagieren zur Seite um schwierige, persönliche Phasen zu bewältigen. Dem Captain unterstützt sie während Verhandlungen indem sie u.a. den Wahrheitsgehalt von Aussagen und die Aggressivität des Gegenübers bewertet.

Sie wird gegen Ende ihrer Dienstzeit an Bord der USS Enterprise NCC-1701D zum Commander befördert, nachdem sie lernt das man als kommandierender Offizier auch Leute in den Tod schicken können muß.

Sie unterhielt vor vielen Jahren eine Affäre mit William T. Riker, dessen Transporter-Zwilling auch immer noch in sie verliebt ist. Später verliebte sie sich in Worf.

Commander William Thomas Riker

Gespielt von Jonathan Frakes. Riker ist der erste Offizier der USS Enterprise und damit Picards Stellvertreter.

Er ist in Alaska auf der Erde geboren.

Rikers Aufgaben umfassen neben den Crewbewertungen auch alle Außeneinsätze, da nach Sternenflotten-Regeln der Captain keine unsicheren Planeten aufsuchen darf. Zusätzlich ist Riker ein exzellenter Pilot und Poker-Spieler.

Er hatte eine enge Liebesbeziehung mit Deanna Troi, welche später wieder aufflammt und zur Hochzeit der Beiden führt.

Er hat durch eine Transporteranomalie einen Zwilling erhalten: Thomas Riker.

Ro Laren

Ro Laren ist Bajoranerin. Sie imponiert Picard mit ihrem starken Willen und starken Sinn für Gerechtigkeit. Zu ihrer Zeit auf der Enterprise ist Picard fast eine Vaterfigur für Ro (wie bei Bajoranern üblich, ist Ro übrigens ihr Nachname und Laren ihr Vorname), doch sie nabelt sich von ihm ab, als sie zum Maquis übertritt. Ro Laren hält die Kultur ihres eigenen Volkes sehr hoch und wird auf der Enterprise sehr geschätzt.


Captain Benjamin Sisko

Benjamin Sisko ist kommandierender Offizier der Raumstation Deep Space Nine sowie der USS Defiant. Er wurde von Avery Brooks gespielt.

Benjamin "Ben" Lafayette Sisko ist als Commander (später zum Captain befördert) auf die von den Cardassianern verlassene Raumstation Deep Space Nine versetzt worden.

Geboren wurde Benjamin Sisko 2332 auf der Erde. Sein Vater besitzt ein Restaurant in New Orleans. In der Zeit seines Besuches auf der Starfleet Academy lernt er Curzon Dax, den Vorgänger von Jadzia Dax und Ezri Dax, kennen, wenig später auch seine zukünftige Frau Jennifer. In der Zeit wird auch sein Sohn Jake geboren. Seinen ersten Posten, zusammen mit Curzon Dax, bekommt er auf der U.S.S. Livingston.

Auf der USS Okinawa wird er zum Lieutenant Commander befördert. Nach dem Dienst als Commander auf der USS Saratoga, die bei der Schlacht um Wolf 359 von den Borg zerstört worden ist, wird er auf die Schiffswert Utopia Planitia versetzt, und arbeitet dort am Defiant-Projekt mit. Bei dem Zwischenfall mit den Borg bei Wolf 359 wurde auch seine Frau Jennifer Sisko getötet. Nach dem Abzug der Cardassianer von der Raumstation Terok Nor, die von der Föderation in Deep Space Nine umbenannt wird, kommt Commander Sisko zusammen mit Jake Sisko auf die bajoranische Station. Schnell nach der Übernahme der Station wird das stabile Wurmloch entdeckt. Im Wurmloch trifft er auf die Propheten der Bajoraner. Seitdem wird Benjamin Sisko von den Bajoranern als Abgesandter verehrt. In der Zeit der Machtkämpfe zwischen dem Dominion und der Föderation wird er zusätzlich auch Kommandant der USS Defiant und wenig später wird er zum Captain befördert. Durch seinen Sohn Jake lernt er auch Kasidy Yates kennen. Im Konflikt mit dem Dominion wird er zum Chef der Sicherheit der Sternenflotte befördert.

Major Kira Nerys

Nach unserem Standard eigentlich Nerys Kira, da im Bajoranischen der Familienname (hier Kira) vor dem Eigennamen zu nennen ist.

Kira Nerys, gespielt von Nana Visitor, ist eine bajoranische Soldatin im Rang eines Majors, die als Erster Offizier und Bajoranischer Verbindungsoffizier auf der Raumstation Deep Space Nine dient.

Kira Nerys wurde während der Besetzung Bajors durch die Cardassianer in der Dakhur-Provinz geboren. Nach dem Tod ihres Vaters Kira Taban und ihrer Mutter Kira Meru wurde Nerys von der Shakaar-Widerstandszelle rekrutiert, die terroristische Angriffe auf die Cardassianer durchführte (sowohl auf militärische als auch zivile Ziele).

Nachdem Cardassia sich von Bajor zurückgezogen hatte, wurde Major Kira durch ihre Position auf Deep Space Nine und ihre Nähe zu Captain Benjamin Sisko zu einer einflussreichen Figur beim Wiederaufbau und in der Politik.

Major Kira hatte eine Beziehung mit Vedek Bareil Antos, bis dieser bei einem Shuttle-Unfall starb. Später hatte sie eine kurze romantische Liaison mit ihrem früheren Zellenkommandeur und späterem Premierminister von Bajor, Shakaar Edon. Während dieser Zeit stimmte sie auch zu, das Baby der O'Briens auszutragen, da Keiko O'Brien während einer Außenmission verwundet worden war und beinahe eine Fehlgeburt erlitt. Die O'Briens benannten ihren 2373 geborenen Sohn nach ihr: Kirayoshi. Nachdem sie und Shakaar sich getrennt hatten, begann sie während des Dominion-Krieges eine Beziehung mit Odo.

2374 wurde sie während Captain Siskos Abwesenheit zum Colonel befördert. Im gleichen Jahr nahm sie eine bedeutende Rolle bei der Beendigung des Dominion-Krieges ein, und übernahm später das Kommando über DS9, nachdem Sisko nach Ende des Krieges verschwand und seinen Platz bei den Propheten einnahm.

Ursprünglich sollte die Rolle des bajoranischen Verbindungsoffiziers auf DS9 mit der bereits aus ST:TNG bekannten Bajoranerin Ro Laren besetzt werden. Deren Darstellerin Michelle Forbes war jedoch an einer Fortführung ihrer Rolle nicht interessiert, und so wurde die Figur Kira Nerys erfunden, die ebenso wie Ro Laren impulsiv und bestimmend war und zu Beginn der Serie als Quelle von Unruhe dienen sollte. Während der Dreharbeiten zu Star Trek: Deep Space Nine lernten sich Nana Visitor und Alexander Siddig, der den Dr. Julian Bashir spielte, näher kennen, und heirateten 1996. Nana Visitor gab etwa zur gleichen Zeit bekannt, dass sie schwanger sei. Dies führte dazu, dass die fertigen Drehbücher zwischen der vierten und fünften DS9-Staffel entsprechend umgeschrieben werden mussten, um diese Schwangerschaft in die Handlung integrieren zu können.

Dr. Julian Bashir

Julian Bashir ist eine Figur aus der Fernsehserie Star Trek: Deep Space Nine. Bashir ist dort leitender Medizinischer Offizier der Raumstation sowie der USS Defiant. Er wurde von Alexander Siddig gespielt.

Julian Subatoi Bashir hat seine medizinische Ausbildung als Zweitbester auf der Starfleet Academy Medical School abgeschlossen. Im mündlichen Abschlusstest hatte er eine präganglionische Faser mit einem postganglionischen Nerv verwechselt.

Sein Familienstand ist ledig, er hat keine Kinder. Geboren wurde Julian Bashir 2341 auf der Erde. Seine Eltern Amsha und Richard Bashir (Diplomat der Föderation) sorgten dafür, dass Julian, der von Geburt körperlich und geistig zurückgeblieben war, nach Adigeon Prime gebracht wurde, wo er heimlich genetisch verbessert wurde. Diese genetische Verbesserung wurde erst in der Zeit seiner Tätigkeit auf der Raumstation Deep Space Nine bekannt. Sein Interesse an Medizin wurde schon in der Kindheit geweckt. Zu seinen Interessen gehört Tennis, da er damit jedoch nur wenig Erfolg hatte, wechselte er zur Medizin. Sein Dienst auf Deep Space Nine beginnt er als Chief Medical Officer im Rank einen Lieutenants Junior grade. Er hatte sich den Job auf einer entlegenen Raumstation ausgesucht. Sehr gut befreundet ist er mit dem cardassianischen Schneider Garak.

Lieutenant Commander Jadzia Dax

Jadzia Dax, gespielt von Terry Farrell, war von der ersten bis sechsten Staffel Wissenschafts- und Com-Offizierin in der Serie Star Trek: Deep Space Nine.

Jadzia Dax ist ein Vereinigter Trill (Trills gibt es einmal in einer menschlichen Form, und in einer wurmähnlichen Form. Der "Wurm" ist ein Symbiont, der die Erinnerungen aller seiner früheren Wirte in sich trägt). Nachdem sie ihre Ausbildung auf der Sternenflotten-Akademie abgeschlossen hatte, kehrte Jadzia nach Trill zurück, und stellte bei der Symbiosekommission einen Antrag auf Vereinigung. Sie war bis dahin der einzige Trill, der das Vorbereitungsprogramm erfolgreich absolvierte, nachdem er einmal abgelehnt wurde; ihre Neubewerbung wurde von Curzon Dax gefördert, und nachdem sie das Programm abgeschlossen hatte, wurde ihr nach Curzons Tod der Symbiont Dax gegeben.

Sie diente als Wissenschaftsoffizierin auf der Raumstation Deep Space Nine unter Benjamin Sisko, der mit Curzon gut befreundet gewesen war. Da sie zusätzlich eine Spezialausbildung zum Piloten absolviert hatte, war sie auch der Com-Offizier der Wahl, wenn es auf den Runabouts (Shuttles) der Station oder der USS Defiant haarig wurde (Die "Com" ist auf den Star Trek-Schiffen für Flugmanöver und Kommunikation zuständig). Am Anfang war sie gegenüber anderen Crewmitgliedern eher reserviert, und wurde erst später zu einer lebensfrohen Frau mit einem besonderen Interesse an klingonischer Kultur.

In einer Episode wurde der Dax-Symbiont aus Jadzia entfernt und von einem unvereinigten Trill mit Namen Verad entführt. Verad glaubte, um seine Vereinigung betrogen worden zu sein. Er war kurz Verad Dax, bevor er gefangen genommen wurde. Dax wurde wieder mit Jadzia vereinigt. Jadzia wurde ein weiteres Mal mit der Entfernung von Dax gedroht, als entdeckt wurde, dass ein früherer Wirt, Joran Belar, psychisch krank war. Bei einer weiteren Gelegenheit bekam Jadzia die Verachtung der Trill-Gesellschaft zu spüren, als sie eine Beziehung zur Trill-Wissenschaftlerin Lenara Kahn begann. Die vorhergehenden Wirte beider Symbionten, Torias Dax und Nilani Kahn, waren verheiratet gewesen, daher brachen Jadzia und Lenara ein Trill-Tabu bezüglich Wiedervereinigung. Die beiden brachen ihre Beziehung ab, anstatt für ihre Liebe zu kämpfen.

Obwohl sie sowohl von Dr. Julian Bashir als auch Quark umworben wurde, verliebte sie sich in Lt.-Commander Worf, nachdem dieser auf DS9 versetzt wurde. Jadzia war von Worf schwanger, als sie während des Dominion-Krieges von Gul Dukat, der von einem Pah-Geist besessen war, getötet wurde. Der Symbiont konnte zwar gerettet werden, sein Zustand verschlechterte sich jedoch während des Transports nach Trill zusehends. Daher musste er in die einzige Trill an Bord der U.S.S. Destiny implantiert werden, Ezri Tigan, die allerdings nicht auf eine Vereinigung vorbereitet worden war. Auch sie diente später auf DS9.

Terry Farrell verließ die DS9-Crew auf eigenen Wunsch, da sie sich mehr auf ihre sonstige Karriere konzentrieren wollte. Ihr Ausscheiden führte zu Beginn der 7. Staffel im US-Fernsehen zu einem Einbruch der Einschaltquoten, da die Serie praktisch das weibliche Zugpferd verloren hatte, und die folgenden Episoden als eher langweilig angesehen wurden, da sie sich zum großen Teil um die Befindlichkeiten und Schwierigkeiten des neuen Wirtes Ezri drehten. Zur Mitte der Staffel wurden die Quoten wieder besser, und als DS9 auf das mehrteilige Finale zusteuerte, übertrafen sie sogar die der Serie Star Trek: The Next Generation bei deren Finale.

Jadzia Dax stellte innerhalb der Crew einen Charakter dar, der durch (wörtlich genommen) jahrhundertelange Erfahrung zunehmend abgeklärt war, aber dabei nie den Sinn für Humor verloren hatte. Mit ihren teilweise respektlosen Sprüchen hatte sie meist die Lacher auf ihrer Seite und bildete so einen Gegenpol zu den "steinharten" Figuren wie Worf oder Odo.

Lieutenant Ezri Dax

Ezri Dax, gespielt von Nicole de Boer, war die Nachfolgerin von Jadzia Dax, und diente in der letzten (siebten) Staffel der Serie als Counselor (eine Art Moraloffizier und Psychologe) auf Deep Space Nine.

Fähnrich Ezri Tigan diente auf der U.S.S. Destiny als stellvertretender Schiffscounselor. Anders als die meisten Trills hatte sie kein Interesse daran, mit einem Symbionten vereinigt zu werden.

Nachdem Lt. Cdr. Jadzia Dax auf Deep Space Nine zu Tode kam, wurde ihr Symbiont von Dr. Julian Bashir gerettet, und sollte an Bord der Destiny nach Trill gebracht werden. Ohne einen Wirt wurde der Symbiont Dax jedoch während des Fluges todkrank, und da Fähnrich Tigan der einzige Trill an Bord war, wurde sie gebeten, einer Vereinigung mit Dax zuzustimmen, um sein Leben zu retten. Ezri Dax ist Daxs zehnter Wirt.

Nach der Vereinigung wurde Ezri Dax Deep Space Nine zugeteilt und zum Lieutenant (j.g.) befördert. Ihre Hauptaufgabe war die des Counselors, sie machte sich jedoch auch schnell einen Namen als Wissenschaftsoffizierin (in Jadzias Fußstapfen) und im Kampf gegen das Dominion.

Obwohl Jadzia mit Cdr. Worf verheiratet gewesen war, entschieden sich Ezri und Worf einvernehmlich dafür, diese Beziehung nicht fortzusetzen. Obwohl Ezri Jadzias Erinnerungen mit sich trug, war sie für Worf aus verständlichen Gründen nicht das selbe wie Jadzia; stattdessen begann sie kurz darauf eine Liaison mit Dr. Bashir. Am Ende der Serie blieb sie zusammen mit ihm auf der Raumstation.

Ezri Dax konnte sich in dem einen Jahr, in dem DS9 noch lief, nicht richtig etablieren, geschweige denn entwickeln, und ging vielen Fans regelrecht auf die Nerven (und andere, vor allem die Terry Farrell-Fans, waren noch nicht über Jadzia hinweg), da sie in mehreren Episoden Probleme wälzte, die sich aus ihrer unvorbereiteten Vereinigung ergaben.


Elim Garak

Elim Garak, ein Cardassianer, gespielt von Andrew Robinson, ist tätig als Schneider auf Deep Space Nine. Vor dieser Tätigkeit war er im Dienste des Obsidianischen Ordens tätig.

Garak war die rechte Hand von Enabran Tain, der gleichzeitig sein Vater ist. Verantwortlich für sein Exil auf Star Trek: Deep Space Nine war im übrigen auch Enabran Tain. Garak, der in der Serie für seine geheimnisvolle Vergangenheit bekannt ist, ist gut befreundet mit Julian Bashir. Möglicherweise vergiftete er den Prokonsul Morok auf Romulus. Er war als Gärtner in der cardassianischen Botschaft auf Romulus beschäftigt; dort soll er noch weitere hohe Romulaner liquidiert haben.

Weyoun

Weyoun, ein Vorta, gespielt von Jeffrey Combs. Die Vorta dienen den Gründern und Befehligen die Jem'Hadar. Desweiteren kontrollieren die Vorta die Verteilung der Droge Ketracel-White, welche die Jem'Hadar zum überleben brauchen.

Captain Kathryn Janeway

Captain Janeway, gespielt von Kate Mulgrew, ist der Kapitän an Bord der Voyager.

Janeway wurde 2332 in Indiana (Erde) als Tochter des Sternenflotten-Admirals Edward Janeway geboren.

Nach ihrem Akademie-Abschluss wurde Janeway der U.S.S. Icarus zugeteilt, kommandiert von Captain Owen Paris (Vater von Tom Paris), und erhielt nach der Flucht aus einem cardassianischen Gefängnis eine Empfehlung wegen Tapferkeit. Sie diente dann als Forschungsoffizierin auf der U.S.S Al-Batani unter Captain Paris. Im Jahr 2370 übernahm sie die Voyager und wurde kurz darauf in den Delta-Quadranten gesogen. Seitdem versucht sie, schnellstmöglich in den Alpha-Quadranten zurückzukehren, hält aber die oberste Direktive ein und versäumt deshalb mehrmals Möglichkeiten zur Heimreise. Janeway, die einzige Vertreterin der Föderation im Delta-Quadranten, hat zahlreiche Kontakte mit zuvor unbekannten Lebensformen geknüpft. Später wurde sie zum Admiral befördert, da es ihr gelang die Voyager wieder nach Hause zu führen.

Commander Chakotay

Chakotay, gespielt von Robert Beltran, ist der Erste Offizier an Bord der Voyager.

Chakotay wurde 2335 auf Davran V als Sohn indianischer Abstammung (Maya) geboren.

Chakotay war zuletzt Ausbilder im fortgeschrittenen taktischen Training der Sternenflotte, bevor er sie nach vielen Jahren verließ, um sich der Maquis anzuschließen. Er führte als Commander eines Maquis-Raider Angriffe gegen die Cardassianer. Er wurde zum Ersten Offizier der Voyager ernannt, als sowohl sein Maquis-Schiff als auch die Voyager von einem Wesen, "Fürsorger" genannt, in den Delta-Quadranten gesogen wurden.

Lieutenant Commander Tuvok

Tuvok, gespielt von Tim Russ, ist der Sicherheitschef an Bord der Voyager.

Tuvok wurde 2264 auf Vulkan als Vulkanier geboren. Er hat 2304 geheiratet und hat drei Söhne und eine Tochter.

Tuvok lehrte 16 Jahre lang als Ausbilder an der Sternenflottenakademie, bevor er 2371 in geheimer Mission die Maquis infiltrierte, wo er an Bord von Chakotays Schiff diente, welches vom "Fürsorger" zusammen mit der Voyager in den Delta-Quadranten gesogen wurde. Tuvok ist nicht nur Sicherheitsoffizier, sondern auch enger Berater und Vertrauter Janeways.

Lieutenant Tom Paris

Thomas Paris, gespielt von Robert Duncan McNeill, ist Pilot an Bord der Voyager.

Paris wurde 2340 auf der Erde geboren und ist mit Lieutenant B'Elanna Torres verheiratet.

Als die Voyager im Delta-Quadranten verschwand, betraute Janeway ihn mit der Flugkontrolle. Paris muss darüber hinaus dem MHN auf der Krankenstation helfen, da er an der Akademie einen Kurs in Erster Hilfe belegte. Während der Heimreise der Voyager wurde Paris wegen Befehlsverweigerung zum Ensign degradiert und vor der Ankunft auf der Erde im "Endspiel" wieder zum Lieutenant befördert.

Lieutenant B'Elanna Torres

B´Elanna Torres, gespielt von Roxann Dawson, ist Chefin des Maschinenraums an Bord der Voyager.

Torres wurde 2340 auf dem Planeten Kessik IV als Tochter einer Klingonin (Mutter) und eines Menschen (Vater) geboren. Ihr Charakter ist lange Zeit gekennzeichnet von inneren Kämpfen mit ihrer klingonischen Hälfte, die sie einerseits prägt, andererseits jedoch auch belastet. Im Laufe der Voyager-Serie entsteht eine Liebesbeziehung mit Tom Paris, den sie schließlich heiratet und mit dem sie eine Tochter bekommt.

Torres diente beim Maquis unter Chakotay. Als die Maquis-Crew sich der Voyager anschloss, gab es einen Zwischenfall zwischen Torres und ihrem Vorgesetzten Lt. Carey. Trotz dieses Zwischenfalls wurde Torres dazu auserkoren, als Chef-Technikerin der Voyager zu fungieren.

Der Doktor

Das MHN, gespielt von Robert Picardo, ist das Medizinisch-Holografisches Notfallprogramm - der Arzt an Bord der Voyager.

Der Doktor ist ein medizinisch-holografisches Notfallprogramm, entwickelt von der Sternenflotte. Das primäre Programm wurde in der Jupiter-Station von Dr. Lewis Zimmerman entwickelt. Nachdem das gesamte medizinische Personal der Voyager bei dem gewaltsamen Übergang des Schiffes in den Delta-Quadranten ums Leben kam, wurde der Doktor zur einzigen medizinischen Versorgungsmöglichkeit. Der Doktor beherrscht mehr als 5.000.000 Behandlungsmethoden und hat 2000 medizinische Referenzen sowie die Erfahrung von 47 Ärzten gespeichert. Das MHN kann frei denken, und es kann mit der Hilfe eines autonomen Holo-Emitters aus dem 29. Jahrhundert die Krankenstation verlassen und auf Außenmission gehen. Der Doktor hat keinen Namen, denkt aber immer wieder über mögliche Namen nach, z.B. Zimmerman, Schweitzer oder Schmullus. Er rekrutiert zunächst Paris, der an der Akademie einen medizinischen Kurs belegte, und später Kes als medizinischen Assistenten. Kes lehrt ihn soziale Umgangsformen, damit er seine Patienten besser versteht, und ermutigt ihn, seine ursprüngliche Programmierung zu erweitern.

Ensign Harry Kim

Harry Kim, gespielt von Garrett Wang, ist der Operations-Offizier an Bord der Voyager.

Kim wurde 2349 in South Carolina geboren und ist in Monterey (Kalifornien) aufgewachsen.

Fähnrich Kim ist das männliche Nesthäkchen unter den Führungsoffizieren der Voyager. Er gehört meist zu denen, welche euphorisch jede Nachricht über eine vorzeitige Heimkehr der Voyager aufnehmen und dabei jeden Sinn für Risiko und/oder Misserfolg vergessen. Bedingt durch seine naive Art wird ihm im Verlauf der Serie der eine oder andere Fehler von Captain Janeway verziehen, den sie einem länger gedienten Crewmitglied nicht mehr hätte durchgehen lassen.

Crewman Seven of Nine

7 of 9, gespielt von Jeri Ryan, hat keine feste Position an Bord der Voyager. Sie stellt ihr Borg-Wissen zur Verfügung und arbeitet in der Astronomieabteilung.

Seven wurde am 23.06.2348 (Sternzeit 25479) in der Tendara-Kolonie als Annika Hansen geboren. Ihre Eltern waren Wissenschaftler die sich der Studie der Borg verschrieben und Ihnen dank eines besonderen Tarnsystemes, das Bio-Signaturen verschleiert, überall hinfolgen konnten. So kam es, das sie eines Tages einem Borg-Kubus durch einen Transwarpkanal in den Delta-Quadranten folgten. Nach einem Ionensturm wurde das Tarnsystem gestört und die Hansons von dem Kubus entdeckt. Schwer beschädigt stürzte ihr Schiff auf einem Planeten ab und die Hansens wurden assimiliert.

Sevens assimilierte Eltern sind am Ende der Folge "Uni Matrix Zero" zu sehen.

Crewman Neelix

Neelix, gespielt von Ethan Phillips, ist der selbsternannte "Moral-Offizier" an Bord der Voyager.

Den schwatzhaften Talaxianer verbindet eine starke emotionale Beziehung mit der Ocampa Kes. Mit Hilfe der Voyager-Besatzung rettet er sie aus den Händen der Kazon.

Crewman Kes

gespielt von Jennifer Lien. Kes ist die zweite Vertreterin einer im Delta-Quadranten einheimischen Rasse auf der USS Voyager. Ihre Rasse lebt in unterirdischen Hohlräumen auf dem ersten Planeten, welchen die Voyager nach ihrem Transfer in den Delta-Quadranten anfliegt. Sie wird nur sieben Jahre alt.

Ihre Rasse hat die Fähigkeit gewisse psychische Kräfte zu entwickeln (darunter Telekinese und Telepathie). Die Kräfte brechen bei Kes hervor und drohen das Schiff zu vernichten - daraufhin verlässt sie die Voyager.

Sie hat eine Liebesbeziehung zu Neelix, welche später zerbricht.

Captain Jonathan Archer

Gespielt von Scott Bakula. Archer ist der Captain dieser Reise, nachdem sein Vater, Henry Archer, die Hauptarbeit am neuen Antrieb geleistet hatte.

Archer war einer der Testpiloten für neue Antriebe und hat sich schon früh einen Namen gemacht. Er ist Wasserball-Fan und hat einen Hund, Porthos, an Bord.

Subcommander T'Pol

Gespielt von Jolene Blalock. Subcommander T'Pol ist die Wissenschaftsoffizierin und vulkanischer Verbindungsoffizier an Bord der Enterprise.

Sie wurde Archer zur Seite gestellt um ihn vor voreiligen Entscheidungen aufgrund seiner menschlichen Gefühle zu bewahren. Zwischen den Beiden herrschen zu Beginn schwere Spannungen, die sich nach und nach lösen.

Commander Charles 'Trip' Tucker

Connor Trinneer

Lieutenant Malcolm Reed

Dominic Keating

Ensign Hoshi Sato

Linda Park

Ensign Travis Mayweather

Anthony Montgomery

Dr. Phlox

John Billingsley