526
Erscheinungsbild
5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert
490er | 500er | 510er | 520er | 530er | 540er | 550er
521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531
Ereignisse
- 18. Mai - Papst Johannes stirbt in Ravenna wenige Tage nachdem er von Ostgotenkönig Theoderich dem Großen eingekerkert worden war an den Folgen der Haft. Grund der Inhaftierung war, dass die Reise Johannes' nach Konstantinopel, wo er im Auftrag Theoderichs Kaiser Justinian zu einer arianerfreundlicheren Politik bewegen sollte, fehlgeschlagen war.
- 20. Mai - Ein Erdbeben in Antiochia, Syrien tötet 300.000 Menschen.
- 12. Juli - Felix III. wird Nachfolger von Papst Johannes I..
- 30. August - Theoderich der Große stirbt, sein zehnjähriger Enkel Athalarich unter der Regentschaft seiner Mutter Amalasuntha tritt die Nachfolge an. Das ostgotische Reich wird durch diesen Tod stark geschwächt und wird wenige Jahre später von Ostrom erobert. Auch die ostgotischen Verbündeten Burgund und Thüringen verlieren einen Halt und fallen bald darauf an die Franken.
- Wiederaufflammen der Kämpfe zwischen dem Oströmischen Reich und den Persern, da Kavadh I. im christlichen Iberien (dem heutigen Georgien) die zoroastrische Religion durchsetzen will.
Geboren
Gestorben
- 18. Mai - Papst Johannes I.
- 30. August - Theoderich der Große, König der Ostgoten
Staatsoberhäupter
Afrika
- Vandalisches Königreich - Hilderich, König der Wandalen und Alanen (523 - 530)
Asien
- Japan - Keitai, japanischer Kaiser (507 - 531)
- Lachmidenreich - Mundir III., König der Lachmiden (505 - 554)
- Persien (Sassaniden) - Kavadh I. (498 - 531)
- Korea (Geumgwan Gaya) - Guhyung Wang (521 - 532)
Europa
- Burgundisches Königreich - [[Godomar II.], König der Burgunder (524 - 534)
- Byzantinisches Reich - Justin I., byzantinischer Kaiser (518 - 527)
- Frankenreich -
- Theuderich I., Herrscher des Königreichs von Reims (511 - 533)
- Childebert I., Herrscher des Königreichs von Paris (511 - 558)
- Chlothar I., Herrscher des Königreichs von Soissons (511 - 561)
- Königreich von Kent - Ohta, König in Canterbury (512 - 540)
- Ostgotisches Reich -
- Theoderich der Große, König der Ostgoten (474 - 526)
- Athalarich, König der Ostgoten ((526 - 534)
- Amalasuntha, übt als Vormund die Macht aus (526 - 535)
- Tolosanisches Reich - Amalrich, König der Westgoten (511 - 531)
Ohne eigenen Staat
- Johannes I., Papst (523 - 526)
- Felix III., Papst (526 - 530)
- Epiphanios, Patriarch von Konstantinopel (520 - 535)