UP
Erscheinungsbild
UP ist eine Abkürzung für:
- Bahamasair (IATA-Code)
- Umweltprüfung, siehe Strategische Umweltprüfung
- ungesättigtes Polyesterharz
- Unia Pracy, Union der Arbeit, eine Partei in Polen
- Unidad Popular, Parteienbündnis in Chile in den 60er und 70er Jahren
- Unified Process, Vorgehensmodell in der Softwareentwicklung
- Union Pacific Railroad, US-amerikanische Eisenbahngesellschaft
- Universität Paderborn
- University of the Philippines
- Universität Porto
- Universität Potsdam
- United Press, US-amerikanische Nachrichtenagentur
- Unter Putz, Art der Leitungsverlegung
- Unterrichtspraktikant, Lehrer im ersten Unterrichtsjahr in Österreich
- Usine Plutonium - französischer Begriff für Plutoniumfabrik
- Uttar Pradesh, Bundesstaat in Indien
- unter Pulver, Schweißart, siehe Schweißen#Unterpulverschweißen (UP-Schweißen)
Up steht für:
- Originaltitel des Animationsfilms Oben (Film) (2009)
- ein Kurzfilm von Mike Hoover, siehe Up (1984)
- Ein Album der britischen Popband Right Said Fred von 1992, siehe Up (Right Said Fred)
- Ein Album der US-amerikanischen Rockband R.E.M. von 1998, siehe Up (R.E.M.)
- Ein Album der US-amerikanischen Sängerin Shania Twain, siehe Up (Shania Twain)
UP! steht für:
- Originaltitel des Films Drüber, drunter und drauf (1976)
- Pseudonym des Musikers Richie Hawtin
up! steht für:
- VW up!, zeitweiliger Konzeptname des Lupo II
up steht für:
- up-Quark, Elementarteilchen, siehe Quark (Physik)
United Party steht für folgende Parteien:
- United Party (Gambia)
- United Party (Ghana)
- United Party of Canada
- United Party (Malawi)
- United Party (Neuseeland)
- United Party (Papua-Neuguinea)
- United Party (Sierra Leone)
- United Party (Südafrika)
- United States United Party
- United Party (Rhodesien), gegründet 1934, in 1957 umbenannt in United Federal Party, ehemaliges Südrhodesien
Siehe auch: