Zum Inhalt springen

Erich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2010 um 00:36 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erich ist ein männlicher Vorname und Familienname. Die weibliche Form ist Erika, beliebte Varianten sind Eric und Erik.

Herkunft und Bedeutung

Der Name stammt aus dem Althochdeutschen, auch im derzeit gesprochenen Neuhochdeutschen lässt sich die vermutliche Bedeutung erahnen: Erich aufgetrennt in Er|Rich ergibt althochdeutsch Ehr|Reich. Als Ehrenreich ist dies auch ein verbreiteter Familienname. Ein Mann, der diesen Namen erhielt, war also „reich an Ehre“, ein Edelmann.

Da sich die germanischen Stammessprachen ähnelten, ist in Skandinavien der beinahe gleichlautende Name „Erik“ entstanden, der sich ebenso übersetzen lässt.

Es gibt in vielen weiteren Sprachen lokale Versionen dieses Namens, die allerdings in den jeweiligen Sprachen meist keine inhaltliche Bedeutung haben.

Namenstag

Varianten

Männlich

Weiblich

Bekannte Namensträger

Herrscher

Vorname

Familienname

  • August Erich (1591-1670), deutscher Porträtmaler
  • Daniel Erich (1649-1712), deutscher Organist und Komponist
  • Rafael Erich (1879-1946), finnischer Rechtswissenschaftler und Ministerpräsident

Siehe auch