Zum Inhalt springen

Richard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2010 um 23:46 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Richard ist ein männlicher Vorname, der auch als Nachname Verwendung findet.

Herkunft und Bedeutung

Er ist zusammengesetzt aus den althochdeutschen Wortsilben „richi“ = reich, mächtig und „hard“ = stark. Übertragen heißt er so viel wie „Der Reiche und Starke“ bzw. „der mächtig Starke“ oder „der starke Herrscher/König“. Kurzformen sind Richi, Rick oder Dick.

Namenstage

Die Namenstage von Richard sind der 7. Februar und der 3. April.

Namensträger

Vorname

Personen des Mittelalters

  • Hl. Richard von Wessex (angeblich † 722), auch Richard der Sachse, Richard der König, Richard von England, Richard von Lucca, Richard von Schwaben oder Richard der Pilger, legendärer westsächsischer König in Wessex
  • Hl. Richard von Chichester (* 1197/1198, † 1253), Heiliger der Anglikanischen Kirche und Bischof von Chichester

Personen der Neuzeit

Nachname

Pseudonym

  • Richard 23 (* 1963 als Richard Jonckheere), belgischer Musiker

Sonstiges

Siehe auch

Varianten

Siehe auch

Wiktionary: Richard – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen