Zum Inhalt springen

Steinhauserbergbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2010 um 22:01 Uhr durch SteveK (Diskussion | Beiträge) (Update IB + Referenzen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Steinhauserbergbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 27363932
Lage Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Wupper → Rhein → Nordsee
Quelle Am Steinhauser Berg in Wuppertal
51° 15′ 38″ N, 7° 16′ 2″ O
Quellhöhe 263 m ü. NN[1]
Mündung In Wuppertal-Kemna in die WupperKoordinaten: 51° 15′ 11″ N, 7° 16′ 0″ O
51° 15′ 11″ N, 7° 16′ 0″ O
Mündungshöhe 176 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 87 m
Sohlgefälle 11 %
Länge 813 m[2]
Großstädte Wuppertal

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Zuläufe und Bauwerke
Steinhauserbergbach
Legende
Wuppertal
Wuppertal
Landesstraße 527
Wuppertalbahn
Wupper

Der Steinhauserbergbach ist ein rechter Zufluss der Wupper im Stadtbezirk Langerfeld-Beyenburg der nordrhein-westfälischen Großstadt Wuppertal.

Lage und Topografie

Der Steinhauserbergbach entspringt auf 281 Meter ü. NN in Heusiepen am Steinhauser Berg im Wohnquartier Ehrenberg, fließt in südliche Richtung entlang der Stadtgrenze zu Schwelm, unterquert in Kemna die Landesstraße 527 und die Wuppertalbahn und mündet nach ca. 800 Metern auf 190 Meter ü. NN in die Wupper.

Einzelnachweise

  1. a b Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. FlussGebietsGeoinformationsSystem des Wupperverbandes (Abfrage am 07.11.2010)