Karl Albrecht (Politiker, 1904)
Erscheinungsbild
Karl Albrecht (* 10. Januar 1904 in Lübeck; † 1976) war ein deutscher Politiker der SPD.
Karl Albrecht war Bibliothekar in Lübeck und seit 1923 für die sozialdemokratische Presse, unter anderem für den Lübecker Volksboten, tätig. Wegen seiner SPD-Mitgliedschaft verlor er 1933 seine Anstellung als Bibliothekar. Seitdem lebte er als Gemüsehändler.
1946 wurde er Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes und Senator in Lübeck. Außerdem gehörte er vom 26. Februar bis zum 24. Juni 1946 dem ersten ernannten Landtag von Schleswig-Holstein an. Er war dort stellvertretender Vorsitzender des Innenausschusses. 1947/48 gehörte er dem Zonenrat der Bizone an.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Albrecht, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD), MdL |
GEBURTSDATUM | 10. Januar 1904 |
GEBURTSORT | Lübeck |
STERBEDATUM | 1976 |