Großer Preis von Brasilien 2010
Renndaten | ||
---|---|---|
18. von 19 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2010 | ||
![]() | ||
Name: | XXXIX Grande Prêmio Petrobras do Brasil | |
Datum: | 7. November 2010 | |
Ort: | São Paulo | |
Kurs: | Autódromo José Carlos Pace | |
Länge: | 305,909 km in 71 Runden à 4,309 km
| |
Wetter: | sonnig | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | ![]() |
![]() |
Zeit: | 1:14,470 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | ![]() |
![]() |
Zeit: | 66 min (Runde 1:13,851) | |
Podium | ||
Erster: | ![]() |
![]() |
Zweiter: | ![]() |
![]() |
Dritter: | ![]() |
![]()
|
Führungsrunden
![]() |
Der Große Preis von Brasilien 2010 fand am 7. November auf dem Autódromo José Carlos Pace in São Paulo statt und war das 18. Rennen der Formel-1-Saison 2010.
Berichte
Hintergrund
Nach dem Großen Preis von Korea führte Fernando Alonso die Fahrerwertung mit 11 Punkten vor Mark Webber und 21 Punkten vor Lewis Hamilton an.[1] Red Bull-Renault führte in der Konstrukteurswertung mit 27 Punkten vor McLaren-Mercedes und mit 52 Punkten vor Ferrari.[1]
HRT-Cosworth ersetzte, wie zuvor schon beim Großen Preis von Singapur, Sakon Yamamoto durch Christian Klien.[2]
Mit Michael Schumacher (viermal), Felipe Massa (zweimal) und Webber (einmal) traten drei ehemalige Sieger zu diesem Grand Prix an.
Training
Im ersten Training am Freitag erzielte Sebastian Vettel die schnellste Runde vor seinem Teamkollegen Webber und Hamilton. Bei Virgin-Cosworth übernahm Jérôme D’Ambrosio für dieses Training das Cockpit von Lucas di Grassi.[3] Im zweiten freien Training behielt Vettel die Führung vor Webber. Alonso wurde Dritter.[4] Das dritte freie Training fand unter nassen Streckenbedingungen statt. Zunächst verwendeten die Piloten Regenreifen, zum Ende des Trainings fuhren die Piloten auf Intermediates. Robert Kubica kam am besten mit den Streckenbedingungen zurecht und erzielte die schnellste Runde. Vettel wurde vor Hamilton Zweiter.[5]
Qualifying
Das Qualifying fand unter nassen Bedingungen statt. Im ersten Segment verwendeten die Piloten Intermediatereifen. Alonso erzielte unter diesen Voraussetzungen die schnellste Runde. Die HRT-, Virgin- und Lotus-Piloten sowie Adrian Sutil schieden aus. Im zweiten Abschnitt der Qualifikation, in dem der Regen aufgehört hatte, übernahm Webber die Führungsposition. Die Sauber- und Toro-Rosso-Piloten sowie Vitantonio Liuzzi, Nico Rosberg und Jenson Button schieden aus. Nach einem Versuch auf Intermediatereifen wechselten die Piloten im dritten Abschnitt auf Trockenreifen. Nico Hülkenberg kam am besten mit den Bedingungen zurecht und erzielte die Pole-Position mit über einer Sekunde Vorsprung auf den zweitplatzierten Vettel. Webber wurde Dritter.
Klassifikationen
Qualifying
Pos. | Nr. | Fahrer | Konstrukteur | Q1 | Q2 | Q3 | Start |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 | ![]() |
![]() |
1:20,050 | 1:19,144 | 1:14,470 | 1 |
2 | 5 | ![]() |
![]() |
1:19,160 | 1:18,691 | 1:15,519 | 2 |
3 | 6 | ![]() |
![]() |
1:19,025 | 1:18,516 | 1:15,637 | 3 |
4 | 2 | ![]() |
![]() |
1:19,931 | 1:18,921 | 1:15,747 | 4 |
5 | 8 | ![]() |
![]() |
1:18,987 | 1:19,010 | 1:15,989 | 5 |
6 | 9 | ![]() |
![]() |
1:19,799 | 1:18,925 | 1:16,203 | 6 |
7 | 11 | ![]() |
![]() |
1:19,249 | 1:18,877 | 1:16,552 | 7 |
8 | 3 | ![]() |
![]() |
1:19,879 | 1:18,923 | 1:16,925 | 8 |
9 | 7 | ![]() |
![]() |
1:19,778 | 1:19,200 | 1:17,101 | 9 |
10 | 12 | ![]() |
![]() |
1:20,189 | 1:19,153 | 1:17,656 | 10 |
11 | 1 | ![]() |
![]() |
1:19,905 | 1:19,288 | — | 11 |
12 | 23 | ![]() |
![]() |
1:19,741 | 1:19,385 | — | 12 |
13 | 4 | ![]() |
![]() |
1:20,153 | 1:19,486 | — | 13 |
14 | 17 | ![]() |
![]() |
1:20,158 | 1:19,581 | — | 14 |
15 | 16 | ![]() |
![]() |
1:20,096 | 1:19,847 | — | 20 |
16 | 22 | ![]() |
![]() |
1:20,174 | 1:19,899 | — | 15 |
17 | 15 | ![]() |
![]() |
1:20,592 | 1:20,357 | — | 16 |
18 | 14 | ![]() |
![]() |
1:20,830 | — | — | 22 |
19 | 24 | ![]() |
![]() |
1:22,130 | — | — | 17 |
20 | 18 | ![]() |
![]() |
1:22,250 | — | — | 18 |
21 | 19 | ![]() |
![]() |
1:22,378 | — | — | 19 |
22 | 25 | ![]() |
![]() |
1:22,810 | — | — | 21 |
23 | 20 | ![]() |
![]() |
1:23,083 | — | — | 23 |
24 | 21 | ![]() |
![]() |
1:23,796 | — | — | 24 |
1 Sébastien Buemi und Adrian Sutil wurden wegen einer Kollision beim Großen Preis von Korea um je fünf Plätze nach hinten versetzt.[6]
2 Bruno Senna wurde wegen eines Getriebewechsels um fünf Positionen nach hinten versetzt.[7]
WM-Stände vor dem Rennen
Die ersten zehn des Rennens bekommen 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e).
Fahrerwertung
|
|
Konstrukteurswertung
|
|
Einzelnachweise
- ↑ a b “2010 Championship Classification”
- ↑ „Zweite Chance: Klien ersetzt Yamamoto in Brasilien“ (Motorsport-Total.com am 4. November 2010)
- ↑ „GP Brasilien in Interlagos / 1. Freies Training“ (Motorsport-Total.com am 5. November 2010)
- ↑ „GP Brasilien in Interlagos / 2. Freies Training“ (Motorsport-Total.com am 5. November 2010)
- ↑ „GP Brasilien in Interlagos / 3. Freies Training“ (Motorsport-Total.com am 6. November 2010)
- ↑ „Kollisionen: Sutil und Buemi nachträglich bestraft“ (Motorsport-Total.com am 24. Oktober 2010)
- ↑ „GP Brasilien in Interlagos / Rennen“ (Motorsport-Total.com am 7. November 2010)
Weblinks
- Wochenendstatistiken bei Motorsport-Total.com