Zum Inhalt springen

Portal:Luzern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2005 um 23:57 Uhr durch 84.226.196.221 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

PORTAL LUZERN

Einstiegsseite zur Stadt Luzern in der Wikipedia

Neue und wesentlich erweiterte oder überarbeitete Artikel Schnellstart

21.07.05 Bahnhof Zürich Enge - 12.07.05 Luxemburgerli - Confiserie Sprüngli - 10.07.05 Bahnhof Zürich Wiedikon - 05.07.05 Affoltern (Stadt Zürich) - 04.07.05 Sanität (Zürich) - 01.07.05 Zürkel - 15.06.05 C-FILMS AG

Zürich

Winterthur

Kanton Zürich

Gemeinden des Kantons Zürich

Kategorie: Zürich

„Links auf Zürich“

Nachrichten aus Zürich (Wikinews)

Fehlende Artikel
  • Gebäude / Plätze:
Artikel, die eine Überarbeitung brauchen

Geschichte der Stadt Zürich (unvollständig, z.B. neuere Geschichte fehlt) | Zürichberg | Bahnhof Zürich Oerlikon

Artikel, die (bessere) Bilder brauchen

Oerlikon - Schwamendingen - Seebach - Universität Zürich - ETH Zürich

Bilder bitte auf Wikimedia Commons hochladen und sowohl in die Galerie Zurich als auch in die Kategorie Category:Zurich einfügen!

Stadt Zürich


  • Wirtschaft und Infrastruktur
  • Bildung
  • Kultur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Natur

Vorlage:Commons2

Kanton Zürich
Mitarbeit im Portal Zürich

Das am 31.03.2005 eröffnete Portal Zürich verfolgt den Zweck vornehmlich Artikel der Stadt und des Kantons Zürich erheblich zu verbessern, genauso wie die relevanten Artikel rund um Zürich.

Verwandtes Portal: Hier zum Portal Schweiz.

Benutzer, die gerne an unserem Portal mitarbeiten wollen, sollen sich hier eintragen. Es ist ohne eine wirkliche Verpflichtung, aber doch mit der Bitte verbunden, sich schwerpunktmäßig hier einzubringen.

  1. Benutzer:Dontom 14:34, 11. Jun 2005 (CEST)
  2. poolpage 17:57, 11. Jun 2005 (CEST)
  3. MRB 7. Jul 2005 13:44 (CEST)
Inhalte weiterentwickeln
Andere Stadt-Portale

Almaty • Augsburg • Basel • Bautzen • Berlin • Bern • Bielefeld • Bonn/Rhein-Sieg • Braunschweig • Bremen • Budapest • Buenos Aires • Bukarest • Chemnitz • Chicago • Dortmund • Dresden • Düsseldorf • Frankfurt/Rhein-Main • Genf • Graz • Görlitz • Halle (Saale) • Hamburg • Hannover • Heidelberg • Heilbronn • Hermannstadt • Istanbul • Jerusalem • Kaiserslautern • Karlsruhe • Kassel • Kiew • Köln • Lausanne • Leipzig • Lemberg • Linz • London • Los Angeles • Lübeck • Ludwigshafen • Luzern • Magdeburg • Mainz • Mannheim • Memmingen • Moskau • München • Münster • New York City • Nürnberg • Paris • Posen • Regensburg • Reutlingen • Rostock • Salzburg • St. Gallen • Sankt Petersburg • Seattle • St. Pölten • Stralsund • Stuttgart • Timișoara • Tokio • Toronto • Trier • Tübingen • Warschau • Wien • Windhoek • Winterthur • Worms • Wuppertal • Zürich


Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über die Stadt und den Kanton Zürich geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf dieser Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Die Spalte "Schnellstart" soll ausschließlich (mutmaßlich) häufig nachgefragte, zentrale Themen enthalten und sollte, um effizient zu sein, nur Artikel umfassen, die bereits existieren - also KEINE ROTEN LINKS - und hinreichend Substanz für eine weiterführende Recherche bieten.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen. Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, die bereits zwei Wochen alt sind.
  • Tragen Sie bitte in die Spalte der neuen Artikel nur Artikel ein, die eine gewissen Länge überschreiten und zumindest die grundlegenden Informationen zum Thema enthalten.