Zum Inhalt springen

Petr Vabroušek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2010 um 11:33 Uhr durch Giacomo1970 (Diskussion | Beiträge) (+ IM Florida 2010). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Petr Vabroušek (* 27. September 1973 in Prag) ist ein tschechischer Triathlet.

Er hat als Vielstarter im ersten Halbjahr 2008 bereits sechs Ironman-Triathlons und zwei Halb-Ironman-Wettkämpfe erfolgreich absolviert.[1]

Sportliche Erfolge

Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2010 7. Rang Ironman Florida Vorlage:Flagicon Panama City 08:29:59 am 6. November 2010 [2]
2010 4. Rang Ironman Canada Vorlage:Flagicon Penticton 08:39:16 am 29. August 2010
2010 19. Rang ITU World Long Distance Triathlon Championship Vorlage:Flagicon Immenstadt 06:53:36 Langdistanz-WM am 1. August 2010
2010 2. Rang Ironman USA Vorlage:Flagicon Lake Placid 08:46:33 am 25. Juli 2010
2010 1. Rang Vienna City Triathlon Vorlage:Flagicon Wien 01:58:52 am 12. Juni 2009 auf der Olympischen Distanz
2010 6. Rang Ironman Brasil Vorlage:Flagicon Florianópolis 08:36:16 am 30. Mai 2010
2010 6. Rang Ironman St. George Vorlage:Flagicon St. George 09:09:43 am 1. Mai 2010 hinter dem österreichischen Sieger Michael Weiss
2010 4. Rang Challenge Wanaka Vorlage:Flagicon Wanaka 09:00:09 am 16. Januar 2010
2009 10. Rang Ironman Arizona Vorlage:Flagicon Tempe 08:37:45 am 22. November 2009 [3]
2009 10. Rang Ironman Western Australia Vorlage:Flagicon Busselton 08:57:08 am 5. November 2009
2009 7. Rang Ironman Wisconsin Vorlage:Flagicon Madison 09:08:26 am 13. September 2009
2009 10. Rang Challenge Roth Vorlage:Flagicon Roth 08:15:03 am 12. Juli 2009
2009 3. Rang Ironman Japan Vorlage:Flagicon Gotō-Inseln 08:45:59 am 21. Juni 2009
2009 3. Rang Ironman Brasil Vorlage:Flagicon Florianópolis 08:37:18 am 31. Mai 2009
2009 3. Rang Ironman South Africa Vorlage:Flagicon Port Elizabeth 08:36:07 am 5. April 2009
2009 5. Rang Ironman Malaysia Vorlage:Flagicon Langkawi 08:50:48
2009 3. Rang Challenge Wanaka Vorlage:Flagicon Wanaka 08:44:38 Hinter Chris McDonald (8:37:41 - neuer Streckenrekord) und Keegan Williams (8:44:05)[4]
2008 32. Rang Ironman Hawaii Vorlage:Flagicon Hawaii
2008 8. Rang Ironman Arizona Vorlage:Flagicon Tempe
2008 3. Rang Ironman Florida Vorlage:Flagicon
2008 4. Rang Ironman Brasil Vorlage:Flagicon Florianópolis
2008 2. Rang Ironman USA Vorlage:Flagicon Lake Placid
2008 6. Rang Ironman Switzerland Vorlage:Flagicon Zürich
2008 2. Rang Ironman Malaysia Vorlage:Flagicon Langkawi 09:04:54 Hinter Faris Al-Sultan und vor dem Österreicher Elmar Schuberth finishte Vabroušek auf dem zweiten Rang.
2007 5. Rang Ironman Germany Vorlage:Flagicon Frankfurt 08:21:31
2007 1. Rang Viennaman Vorlage:Flagicon Wien Half-Ironman (Ironman 70.3)
2007 4. Rang Ironman South Africa Vorlage:Flagicon Port Elizabeth 08:48:19
2006 2. Rang Ironman Japan Vorlage:Flagicon Gotō-Inseln 08:44:22
2006 3. Rang Ironman South Africa Vorlage:Flagicon Port Elizabeth 08:38:52
2005 5. Rang Ironman South Africa Vorlage:Flagicon Port Elizabeth 08:47:50
2004 2. Rang Ironman Wisconsin Vorlage:Flagicon Madison
2003 4. Rang Ironman Wisconsin Vorlage:Flagicon Madison 09:08:37 7. September 2003
2003 4. Rang Ironman Coeur d'Alene 09:13:30 29. Juli 2003
2003 4. Rang Ironman Malaysia Vorlage:Flagicon Langkawi 09:04:49 23. Februar 2003
2001 5. Rang Ironman South Africa Vorlage:Flagicon Port Elizabeth 08:46:16
2000 1. Rang Ironman Korea
2000 1. Rang Ironman South Africa Vorlage:Flagicon Port Elizabeth
2000 2. Rang Ironman California Vorlage:Flagicon 09:13:05
1999 2. Rang ETU European Long Distance Triathlon Championships Vorlage:Flagicon Almere 08:04:11 Zweiter bei der EM der European Triathlon Union hinter Jan van der Marel

Einzelnachweise

  1. Der Ironman-Vielfrass. 13. Juli 2008, abgerufen am 11. Januar 2009.
  2. Ironman Florida: Erster Sieg für Cunnama
  3. Rapp and McGlone take Arizona
  4. Challenge Wanaka results. Januar 2009, abgerufen am 17. Januar 2009 (englisch).