Zum Inhalt springen

Beate Neuss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2010 um 21:52 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Politologe umbenannt in Kategorie:Politikwissenschaftler: Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/Oktober/29 - Vorherige Bearbeitung: 05.11.2010 12:28:45). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Beate Neuss (* 1. Februar 1953 in Essen) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin.

Neuss hat von 1971 bis 1978 Politikwissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte und Soziologie an der Westfälische Wilhelms-Universität in Münster und der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert.

Sie leitet seit 1994 den Lehrstuhl Internationale Politik [1] an der Technischen Universität Chemnitz. Neuss ist stellvertretende Vorsitzende und Vertrauensdozentin der Konrad-Adenauer-Stiftung. [2]

Einzelnachweise

  1. Technischen Universität Chemnitz
  2. Konrad-Adenauer-Stiftung