Stalinez
Erscheinungsbild


Stalinez (Сталинец; Russisch ist die Bezeichnug für "Stalinist"), und ist im Sinne von Freund, Gefolgsmann Josef Stalins zu verstehen. Verschiedene sowjetische militärische, und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, die seit den 1930ern in der (UdSSR) hergestellt wurden, trugen diesen Namen.
- Stalinez Traktorenmodelle aus dem Werk Tscheljabinski Traktorny Sawod
- Stalinez 65, Die Kettenschlepper S65 waren wegen ihres Gewichts kaum für den Acker geeignet, sie dienten oft als Zugfahrzeug für Geschütze im Zweiten Weltkrieg. Es war die erste Weiterentwicklung des Stalinez S-60, einer Kopie des 1919 eingeführten Caterpillar 60. Das wegen seiner Robustheit begehrte Beutefahrzeug wurde zum Vorbild für den Raupenschlepper Ost der Wehrmacht, der ab 1942 bei Steyr hergestellt wurde.
- Stalinez Mähdrescher aus den Mähdrescherwerken in Tula, Krasnojarsk und den Werken der Firma Rostselmasch
- Stalinez-1 und Stalinez-6 produziert in den Werken der Firma Rostselmasch
- Stalinz-4 aus den Mähdrescherwerken in Tula, Krasnojarsk und den Werken der Firma Rostselmasch, dieses Modell wurde in den 1950er Jahren in der Landwirtschaft der DDR eingesetzt wurde. Landwirte nannten ihn auch die "russische Kuh". Der Stalinez-4 wurde als Mähdrescher Fortschritt E 171 im Weimar-Werk in Lizenz nachgebaut.
- Stalinez bezeichnet ein Modell eines aus Bernstein gefertigten Stalinez-Traktors wurde Stalin in den 1950ern durch die Vertreter der Sowjetrepublik Litauen überreicht.
- Stalinez war der Gründungsname des Fußballvereins Zenit St. Petersburg.
Weblinks
Commons: S-65 (Traktor) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: S-4 (Mähdrescher) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien