Zum Inhalt springen

Comeback Kid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2010 um 01:11 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Comeback Kid). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Comeback Kid
Comeback Kid im Werk II Leipzig

Comeback Kid im Werk II Leipzig

Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Hardcore-Punk
Aktive Jahre
Gründung 2002
Auflösung
Website http://www.comeback-kid.com/
Aktuelle Besetzung
Andrew Neufeld
Casey Hjelmberg
Jeremy Hiebert
Matt Keil
Kyle Profeta

Comeback Kid sind eine seit 2002 bestehende Hardcore-Punkband aus Winnipeg, Kanada.

Geschichte

Die Band wurde 2002 vom Sänger Scott Wade zusammen mit dem späteren Gitarristen der Band, Andrew Neufeld, gegründet. Anschließend wurde mit Jeremy Hiebert aus Andrews eigentlicher Band, als zweiter Gitarrist, und Cliff Heide und Kyle Profeta für den Bass und das Schlagzeug die Band komplettiert, um schnellen melodiösen Hardcore-Punk zu spielen.

Nach den ersten Auftritten und den ersten Demos folgte der Vertrag mit dem kalifornischen Label Facedown Records im März 2003. Auf diesem erfolgte dann die Veröffentlichung des ersten Longplayers "Turn it Around". Danach war die Gruppe sehr viel auf Tour, unter anderem mit Terror, Throwdown und Every Time I Die.

Das zweite Album "Wake The Dead" (Victory Records) wurde Ende 2004 aufgenommen. Dort ist aber nicht mehr Cliff am Bass zu hören. Für ihn fand sich mit Kevin Call Ersatz. Vor der Veröffentlichung des Albums waren Comeback Kid bereits wieder auf Tour.

2006 tourten sie mit anderen Hardcore- und Metalcore-Bands, wie etwa Sick of it all, Madball, Walls of Jericho und Terror, im Rahmen der Persistence Tour auch durch Deutschland.

2007 gab Bassist Kevin Call während der Never say die-Tour seinen Ausstieg aus der Band bekannt[1]. Seinen Platz nimmt nun Matt Keil ein.

Stil

Grob zusammengefasst orientieren sich Comeback Kid am klassischen old-school Hardcore-Punk mit melodischen Gesangseinlagen und Gitarrenriffs, wobei auch gelegentlich new-school-Einflüsse vorhanden sind. Das Gesamtbild als melodische Band der "alten Schule" wird dadurch aber nicht sonderlich beeinträchtigt.

Textlich verstehen sich Comeback Kid nicht explizit als politische Band, dennoch spielen (links-)politische Themen eine Rolle [2]. Ansonsten geht es in den Texten der Gruppe vor allem um Alltagsgefühle, Trauer und Liebe.

Ehemalige Mitglieder

  • Scott Wade – Gesang (2002–2006)
  • Cliff Heide – Bass (2002–2003)
  • Kevin Call – Bass (2003–2007)
  • Joel Otte – Bass (Tour)
  • Sean Lipinski – Bass (Tour)

Diskografie

  • 2002: Demo
  • 2003: Turn It Around
  • 2005: Wake The Dead
  • 2007: Broadcasting...
  • 2008: Through The Noise (Live-DVD/CD)
  • 2010: Symptoms + Cures

Quellen

  1. Comeback Kid Myspace Blog, Zitat: "Life has called on me to go in a different direction - one that no longer involves playing bass guitar in Comeback Kid."
  2. FUZE-Magazine([1]), 2. Ausgabe Jan/Feb 2007, Seite 12; Zitat: "COMBACK KID verstehen sich eben nicht als politische Band - zumindest nicht vordergründig"