Zum Inhalt springen

Diskussion:Zentralatlas-Tamazight

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2004 um 16:16 Uhr durch 194.94.40.58 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich hab mehrere Quellen gefunden, die besagten, Tamazight sei neuerdings Amtssprache in Algerien. Was eigenartig ist, da die Proteste seinerseits von den dort wesentlichen zahlreicheren kabylischen Berbern getragen wurden. Kann es sein, dass sich da wieder ein Internetmärchen verbreitet hat und in Wirklichkeit die kabylische Sprache zur Amtssprache geworden ist, und nicht das Tamazight? Das Auswärtige Amt schreibt sogar Im April 2002 hat das Parlament mit einer Verfassungsänderung die berberische Sprache (Mazirisch oder Tamazight) zur zweiten Amtssprache erhoben., was noch weniger genau ist. Es frägt Fischers Fritz 20:40, 21. Dez 2003 (CET)

Thema Tamazight

Hallo Herr Fritze, ihr Kommentar konnte ich leider nicht so ganz nachvollziehen. Meine Eltern sind Kabylen aus dem Algerien, und mir wurde gelehrt, dass unsere Kabylische Berbersprache das Tamazight IST, von daher konnte ich Sie nicht ganz verstehen und war einbißchen durcheinander, da ich selber noch mal überlegen musste. Dass Sie gelesen haben, dass die zweite Amtssprache in Algerien das Kabylische ist und nicht das Tamazight spielt bei uns Kabylen keine so große Rolle, da wir einigermaßen froh darüber sind, dass unsere Sprache überhaupt anerkannt worden ist, zudem wird das Tamazight nur von den Kabylen gesprochen wird (in Algerien jedenfalls). Fazit ist: spricht man vom Kabylischem, meint man das Tamazight und spricht man vom Tamazight meint man auch die Kabylische Sprache... Kahina aus Berlin