Zum Inhalt springen

Sugillation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2005 um 16:21 Uhr durch MBq (Diskussion | Beiträge) (spez kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Sugillation (lateinisch) bezeichnet man den Austritt von Blut in die Gewebe nach Zerreißung kleinerer Gefäße.

Der Ausdruck ist aus den Worten sub ciliis ("unter den Augenlidern") entstanden und bedeutet ursprünglich als Succiliatio die so häufigen bei Schlägerei vorkommenden roten Flecke der Augenlider, welche später alle Regenbogenfarben durchmachen und in der Volkssprache schlechtweg als blaues Auge bekannt sind.