Demund
Demund ist ein Schweizer Familienname.
Herkunft und Bedeutung
Nach dem Buch „Rätisches Namensbuch Tom 3“ bezieht sich der Name Demund auf eine Ortschaft. Auf Rätoromanisch heisst „de“ von und „Mund“ Welt oder auch Hügel.
Demund ist ein alter Familienname aus Trun in der Schweiz. Es wird angenommen, dass die Wurzeln des Familiennamens in „praus Mund“ (Wiese von Mund) in Trun zu finden sind. Dort befinden sich (2010) immer noch Grundmauern von ehemaligen Wohnhäusern. Ein Martin de Mondt ist im Zusammenhang mit dem Verkauf von „praus Mund“ 1549 aktenkundig vermerkt.
Die Ersten Erwähnungen: 1308 Burchardo de Monte in Graubünden, 1359 Jerg von Mundt in Chur, 1391 Heinrigett Munt in Lumnezia, 1448 Janut de Mont in Surcuolm, 1549 Martin de Mondt, 1641 Tumaisch Demund in Trun.
Verbreitung
Zwischen 1870 und 1875 sind zwei Brüder nach Frankreich ausgewandert. Die Nachkommenschaft lebt noch immer in Frankreich. Es leben auch Familien in Amerika und in Deutschland, die mit der Demund-Linie aus Trun nicht nachweislich verwandt sind. Einige Familien aus Deutschland sind nach Russland (Wolgadeutsche) ausgewandert und nach 1970 wieder zurück gekehrt.
Varianten
Der Name Demund hat sich in den Jahren mehrmals geändert: de Monte, da Mundt, de Mun, da si Munt, giu da Munt, de Mund, Demun, Demunt, Demund, Demont.
Demont ist die letzte Variante, die innerhalb der Familie Demund aufgetaucht ist. Rest Mathias Demund (* 21. Oktober 1810) änderte den Familiennamen von Demund auf Demont. Seine Nachkommenschaft nennt sich noch immer Demont. Die Demont-Linie von Trun sind also Nachkommen der Familie Demund. Es gibt auch eine Demont-Linie in der Lumnezia.
Wappen
Goldenes Einhorn auf blauem Grund.