Zum Inhalt springen

Nicole (Sängerin, 1964)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2010 um 12:43 Uhr durch 79.204.123.90 (Diskussion) (Alben national). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nicole, 2008
Nicole, 2008
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles
Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund
 DE213.07.1981(22 Wo.)
 AT1815.10.1981(2 Wo.)
 CH523.08.1981(6 Wo.)
Der alte Mann und das Meer
 DE4121.12.1981(9 Wo.)
Ein bißchen Frieden / A little Peace
 DE105.04.1982(26 Wo.)
 AT101.05.1982(20 Wo.)
 CH125.04.1982(11 Wo.)
 UK115.05.1982(11 Wo.)
 IRTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land unbekannt102.05.1982(11 Wo.)
 NL108.05.1982(10 Wo.)
 SE118.05.1982(7 Wo.)
 NO1xx.xx.1982(9 Wo.)
Meine kleine Freiheit / Mijn eigen vrijheid
 NL1007.08.1982(7 Wo.)
Give Me More Time
 UK7521.08.1982(1 Wo.)
 IRTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land unbekannt2308.08.1982(1 Wo.)
Papillon
 DE2320.09.1982(17 Wo.)
 CH1026.09.1982(4 Wo.)
 AT1101.10.1982(4 Wo.)
 NL2616.10.1982(5 Wo.)
Ich hab dich doch lieb (mit Trio)
 DE824.01.1983(17 Wo.)
 AT1015.02.1983(2 Wo.)
 NL2712.03.1983(4 Wo.)
Wenn die Blumen weinen könnten
 DE4526.09.1983(14 Wo.)
 NL2608.10.1983(4 Wo.)
Allein in Griechenland
 DE4923.09.1985(4 Wo.)
Laß mich nicht allein
 DE2218.08.1986(11 Wo.)
Song for the World
 DE4806.07.1987(11 Wo.)
Und wenn die Nacht kommt
 DE7530.11.1987(1 Wo.)
Kommst Du heut’ Nacht
 DE7229.05.1989(1 Wo.)
Jeder Zaun, jede Mauer wird aus Blumen sein
 DE6022.10.1990(11 Wo.)
Ein leises Lied
 DE5407.10.1991(14 Wo.)
 CH2619.01.1992(3 Wo.)
Mit Dir vielleicht
 DE4216.03.1992(13 Wo.)
Mach’ was Du willst
 DE5331.08.1992(10 Wo.)
Wenn ich Dich nicht lieben würde
 DE9329.03.1993(3 Wo.)
Dann küß’ mich doch!
 DE8505.07.1993(4 Wo.)
Mehr als ein bißchen Frieden
 DE8118.12.1995(7 Wo.)
Wirst Du mich lieben
 DE9030.08.1999(5 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Nicole (* 25. Oktober 1964 als Nicole Hohloch in Saarbrücken; verheiratet Nicole Seibert) ist eine deutsche Schlagersängerin. Europaweite Bekanntheit erlangte sie mit 17 Jahren als erste deutsche Gewinnerin des Eurovision Song Contest im Jahr 1982.

Leben

Nicole wurde als Tochter von Marliese und Siegfried Hohloch geboren. Ab 1971 hatte sie ihre ersten Auftritte bei Schul- und Betriebsfesten und wurde im Jahre 1980 auf einem Liederfestival in Schwäbisch Hall von Robert Jung entdeckt. 1981 nahmen Jupiter-Records mit Ralph Siegel die Sängerin unter Vertrag. Schon im Sommer desselben Jahres eroberte Nicole auf Anhieb die Charts mit ihrem Titel Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund. Das Lied stand auf Platz zwei der Verkaufslisten für insgesamt 22 Wochen, scheiterte aber in der Vorauswahl zum Grand Prix Eurovision de la Chanson.

Am 24. April 1982 gewann die damals 17-jährige Abiturientin Nicole als erste deutsche Vertreterin den Eurovision Song Contest im englischen Harrogate mit dem Lied Ein bißchen Frieden. Dieser Siegertitel wurde weltweit über fünf Millionen Mal verkauft, gewann Platin und Gold.

Nicole belegte siebzehn Mal den ersten Platz bei der ZDF-Hitparade und trat bei Dalli Dalli auf. In der englischen Hitparade erreichte sie als erste Deutsche mit A little Peace den ersten Platz und trat in der BBC bei Top of the Pops auf.

Seit dem 18. August 1984 ist Nicole mit ihrem Jugendfreund dem Autoverkäufer Winfried Seibert verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter (Marie-Claire *1984 und Joelle *1997). Die Familie lebt in Nohfelden-Neunkirchen im Saarland.

1991 gewann sie das „Goldene Schlagerband“ als Siegerin des Ersten Deutschen Song-Festivals Schlager '91 in der Berliner Deutschlandhalle.

Mitte der neunziger Jahre trat die Sängerin unter anderem im Oberbayern auf Mallorca auf[1] und im Jahr 1994 nahm Nicole mit der Fußballnationalmannschaft das Lied It´s just a game auf.

Im Winter 2008/2009 ging Nicole nach langer Ruhepause wieder auf Tour, um ihr im Frühjahr 2008 veröffentlichtes Album „Mitten ins Herz“ zu präsentieren. Bei dieser Tour spielte Nicole unplugged. Nicole singt allein und wird nur von einer Chorstimme begleitet. Sie spielt auf dem Akkordeon und dem Cajon. Eine Gitarre, ein Bass und ein Cajon sorgen für die musikalische Begleitung. Am 14. November 2009 begann sie ihre Kirchentour 2009 in der Auferstehungskirche in Kassel.

Nach beruflicher Trennung von Ralph Siegel ist Nicole nun nicht mehr bei Jupiter Records, sondern bei Ariola, ebenfalls unter dem Dach von Sony Music Entertainment, unter Vertrag. 2007 überreichte sie Ralph Siegel den Echo für sein Lebenswerk.

Anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums erschien am 29. Oktober 2010 eine Doppel-CD und eine DVD mit dem Titel „30 Jahre mit Leib und Seele“.

Diskografie

Alben national

    • 1992: Wenn schon, denn schon
  • 1992: Ein bißchen Frieden (Germany, Best of)
  • 1993: Mehr als nur zusammen schlafen gehn
  • 1994: Und außerdem ...
  • 1994: Weihnachten mit Nicole (Germany, anderes Cover)
  • 1996: PUR
  • 1996: Nicole – Der private Premiummix (kein offizielles Album)
  • 1997: Nicole’s Party
  • 1998: Abrakadabra
  • 1998: Weihnacht Zuhause
  • 1999: LIVE
  • 1999: Visionen
  • 2001: Kaleidoskop
  • 2002: Ich lieb dich
  • 2003: Zeit der Sterne
  • 2003: Für immer (Germany, Best of)
  • 2004: Für die Seele
  • 2005: Alles fließt
  • 2006: Begleite mich
  • 2006: Christmas Songs
  • 2008: Mitten ins Herz
  • 2008: Mitten ins Herz - Tour Edition
  • 2009: Meine Nummer 1
  • 2010: 30 Jahre mit Leib und Seele

Alben international

  • 1982: A Little Peace (Korea)
  • 1982: A Little Peace (Norwegen)
  • 1982: A Little Peace (Israel)
  • 1982: A Little Peace (Griechenland)
  • 1982: A Little Peace (Großbritannien)
  • 1982: A Little Peace (Jugoslawien)
  • 1982: La Paix sur terre (Kanada)
  • 1982: La Paix sur terre (Frankreich)
  • 1982: Een beetje Vrede (Niederlande)
  • 1982: En smule Fred (Dänemark)
  • 1982: Ses plus belles Chansons (Belgien)
  • 1982: Meine kleine Freiheit (Norwegen)
  • 1983: Butterfly (Korea)
  • 1983: So viele Lieder sind in mir (Norwegen)
  • 1983: So viele Lieder sind in mir (Niederlande)
  • 1984: White Christmas by Nicole (Taiwan)
  • 1984: Car il suffit d’une chanson (Kanada)
  • 1985: Gesichter der Liebe (Schweden)
  • 1985: Gesichter der Liebe (Jugoslawien)
  • 1987: Moderne Piraten (Korea)
  • 1991: Und ich denke schon wieder an Dich (Korea)
  • 1992: Song for the World (Südafrika)
  • 1998: Got A Feeling (Südafrika)

Sampler national und international

  • 1981: Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund
  • 1982: Greatest Hits (Korea)
  • 1983: Blue Navajo (Korea)
  • 1984: So many Songs are in my heart (Korea)
  • 1985: Nederlandstalig (Niederlande)
  • 1986: Nicole – Die größten Erfolge (Deutschland)
  • 1986: Nicole – Die größten Erfolge (Niederlande)
  • 1987: Nicole (Niederlande)
  • 1987: Nicole (Belgien)
  • 1988: Song for the World (Korea)
  • 1990: Golden Stars (Deutschland)
  • 1992: Ein bisschen Frieden (Deutschland)
  • 1992: Augenblicke – Meine schönsten Lieder (Deutschland)
  • 1993: Alles Liebe – Ihre Nicole 3er CD Box (Deutschland)
  • 1994: Mit Dir vielleicht (Deutschland)
  • 1995: Wenn ich singe – Meine schönsten Balladen (Deutschland)
  • 1995: Nicole Gold (Deutschland)
  • 1996: Nicole – Die großen Erfolge (Deutschland)
  • 1996: Nicole – Die großen Erfolge "dif. Cover" (Deutschland)
  • 1996: Meine Lieder – 3er CD Box (Deutschland)
  • 1998: Uwe Hübner präsentiert Das Beste von Nicole (Deutschland)
  • 1999: Nicoles Streicheleinheiten (Deutschland)
  • 1999: Ein bisschen Frieden – Nachpressung, dif. Cover (Deutschland)
  • 2000: Nicoles Streicheleinheiten – Nachpressung (Deutschland)
  • 2000: Nur das Beste (Deutschland)
  • 2000: Ich hab dich noch lieb (Deutschland)
  • 2000: Mit Dir vielleicht – Nachpressung, dif. Cover (Deutschland)
  • 2001: Portrait – Nicole (Deutschland)
  • 2002: Nicole… Ganz nah bei Dir – 4er CD Box (Deutschland)
  • 2002: Für immer (Deutschland)
  • 2002: Neue Wege (Deutschland)
  • 2003: Lieder meines Lebens – 4er CD Box (Deutschland)
  • 2005: Musik ist mein Leben – 4er CD Box (Deutschland)
  • 2005: Best of Nicole 1982–2005
  • 2009: Das Beste aus 40 Jahren Hitparade
  • 2010: Hits und Raritäten - 3er CD Box

Video/DVD

  • 1996: Pur (Video)
  • 2001: Kaleidoskop (Video)
  • 2002: Ich lieb Dich (DVD)
  • 2005: Alles fließt (DVD)
  • 2009: Mitten ins Herz - Unplugged (DVD)
  • 2010: 30 Jahre mit Leib und Seele (DVD)

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Zum Handtuchkrieg nach Malle, 23. März 2010, unter spiegel.de.

Literatur

VorgängerAmtNachfolger
Bucks FizzGewinnerin des Eurovision Song Contests
1982

Vorlage:Personenleiste/Wartung

VorgängerAmtNachfolger
Deutschland beim Eurovision Song Contest
1982
Hoffmann & Hoffmann

Vorlage:Personenleiste/Wartung