Zum Inhalt springen

Abra del Cóndor (Iruya)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2010 um 01:55 Uhr durch Herzi Pinki (Diskussion | Beiträge) (region genauer, type ist mountain für Pässe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 3. November 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Da geht noch was! Kaisersoft Audienz? Bewerten? 08:42, 3. Nov. 2010 (CET)

Abra del Condor (Kondorpass) ist ein Gebirgspass im Nordwesten Argentiniens. Er befindet sich auf der Puna-Hochebene in 4000 m Höhe, auf der Grenze der beiden Provinzen Jujuy und Salta. In Richtung Südwesten führt die Ruta 13 zum 21 km entfernten Iturbe. In Richtung Nordosten führt die Ruta 133 auf einer Strecke von 19 km in einem steilen, kurvenreichen Abstieg zum 1200 m tiefer gelegenen Iruya.

Am Abra del Condor befindet sich eine Apacheta, ein Steinhaufen in der Funktion eines Altars, auf dem die ortsansässigen Kolla-Indianer zu Ehren der Gottheit Pachamama Opfergaben darbringen.

Koordinaten: 22° 53′ S, 65° 15′ W