Oberschmeien
Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde Oberschmeien ist ein Ortsteil der baden-württembergischen Stadt Sigmaringen im Landkreis Sigmaringen (Deutschland). Bis zur Kreisreform des Jahres 1973 war Oberschmeien eine selbständige Gemeinde; zum 1. Februar 1972 wurde der Ort in die Kreisstadt Sigmaringen eingemeindet.
Geographie
Geographische Lage
Oberschmeien liegt im Tal der namensgebenden Schmeie - der Ortskern zieht sich am linken Hangfuß entlang - und im Naturpark Obere Donau. Am Hang darüber findet sich ein Neubaugebiet. Der Aussichtspunkt Fürstenhöhe bietet bei klarem Wetter einen Blick über Oberschwaben hinweg bis zu den Alpen.
Politik
Ortsvorsteher
Ortsvorsteher ist derzeit Otto Schütz (Stand November 2010).
Wappen
Das Wappen der ehemaligen Gemeinde Oberschmeien zeigt in geteiltem Schild oben in Schwarz ein [achtschaufliges] silbernes Mühlrad, unten in Silber eine dreilatzige schwarze Fahne.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke

- Der Chor und Turm der Barockkirche St. Georg in Oberschmeien stammen aus dem 14. Jahrhundert, das Schiff aus dem Jahr 1787 und die Deckenfresken aus dem 15. Jahrhundert. Das Kruzifix wurde von Franz Magnus Hops geschaffen.
- Nördlich von Oberschmeien auf der rechten Schmeienseite liegt die Ruine der durch Ritter Burkard von Weckenstein erbauten frühmittelalterlichen Burg Weckenstein.
- Zwischen Ober- und Unterschmeien, 500 m nördlich von Unterschmeien auf einem 630 m hohen Felsen links über der Schmeie, liegt die Ruine der ehemaligen Burg Schmeien.
Naturdenkmäler
- Im Gewann Guibenstein befindet sich eine Wacholderheide mit Orichdeenbestände.
- Im Gewann Brunnhalden finden sich seltene Orchideen-, Elbeeren und südlicher Wacholderprachtkäfer-Bestände.
Weblinks
- Oberschmeien auf der Seite der Stadt Sigmaringen