Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Elendur

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2010 um 19:42 Uhr durch Dowl (Diskussion | Beiträge) (Seite The Gogets). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Elendur in Abschnitt Seite The Gogets
Bei Diskussionen unterschreibe ich mit dem Namen „Minérve“, daher führt der Link in meiner Unterschrift nicht zum Account „Minérve“, sondern auf „Elendur“.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Käffchen?


Achtung:
Schreibst du mir hier -> Antworte ich hier
Neue Einträge bitte immer ganz nach unten setzen (es sei denn, sie gehören zu einer bestehenden Diskussion).

Nicht signierte, zusammenhanglose oder beleidigende Nachrichten werden ggf. entfernt.

Danke, Minérve.




Neue Nachricht


Kay aus der Kiste

Hallo, solche Fälle sind ja eh selten und es gibt Dutzende von Varianten. Es wurde so lange um das Chartplatzierung-Kriterium gekämpft und das hat sich mittlerweile grundsätzlich durchgesetzt, so dass man da jetzt nicht noch um jeden Einzelfall feilschen muss. Es trägt ja auch nicht gerade zu einem einheitlichen WP-Standard bei, jetzt wieder in Chartplatzierungen erster und zweiter Klasse zu unterteilen. Gruß -- Harro von Wuff 04:07, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Horribile

Hallo, nee, tut mir leid, da weiß ich nix. Muss aber nicht so viel zu sagen haben, es wäre tatsächlich ein großer Zufall, wenn ich in die Richtung was wüsste. Da müsste ich erst in der Bibliothek nachschauen und die vor Ort ist in die Richtung nicht so sonderlich aktuell bestückt. Gruß -- Harro von Wuff 23:26, 12. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Songfacts

Hallo, ist wieder so ne Sache mit dem Songfacts. Sie schreiben ja ausdrücklich Angaben ohne Gewähr. Eigentlich ist es keine Quelle für Fakten, aber wenn man ehrlich ist, wird über die meisten anderen "seriöseren" Quellen auch soviel Gerüchte mit Quark verbreitet, dass es kaum einen Unterschied macht. Im Endeffekt sind diese Liedartikel eigentlich eh nur zur Unterhaltung da und unterhaltsam sind die Songfacts-Infos. Also lirum-larum im engeren Sinne keine zuverlässige Quelle, aber ich bin da großzügig. Gruß -- Harro von Wuff 17:55, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Beatlefield

Inwiefern stimmt es nicht, dass aus Beatlefield eine Art Crew geworden ist? Sowohl die Beatlefieldwebseite (inkl. Forum) besteht aus Künstlerbereichen für Asphalt, Tobstarr und Reis. Des weiteren ist Beatlefield an den Alben der genannten Künstler insofern beteiligt, als die CD jeweils von Beatlefield präsentiert und auf der Rückseite mit dem Beatlefield-Logo versehen ist. (bspw. "Nächster Stopp Zukunft"). --Jml22und1 14:38, 17. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Nabend, Chakuza und Stickle sind Produzenten, die für Künstler Beats produzieren. Ich sehe nicht, dass sich das Produzententeam vergrößert, wenn sie mal eben für irgendwen Beats produzieren, ansonsten müssten da so gut wie alle von egj ebenfalls zugehören. Das es da auf deren Website(s) eigene Bereiche für andere gibt, hat nix zu heißen. Die beiden unterstützen die Künstler und gut is. Das TEAM Beatlefield besteht nach wie vor nur aus Chakuza und Stickle; ein erweitertes Team gibt es auch nicht - da lese ich selbst auf deren Website nix anderes.
Woher du allerdings die angebliche Info hast ist mir schleierhaft. MfG --Minérve aka Elendur 22:06, 17. Okt. 2010 (CEST) Btw. wenn du die Juice Exclusives killen willst, solltest du dich vorher mit Lipstar absprechen.Beantworten
Wie kommst du darauf, dass ich Juice-Exclusives killen will?

Zu Beatlefield: Sicherlich ist es korrekt, dass sie anfangs aus Stickle und Chakuza bestanden. Jedoch wurde mit der Zeit ein Team darauf. Raf Camora rappt bei Ihr & Ich: Dann kam Chak, er war mit Stickle in Berlin, er sagte: Raf, du weißt Bescheid, bald wird aus Beatlefield ein Team'. Und wie gesagt, auf dem Backcover von Nächster Stopp Zukunft und Therapie vor dem Album ist jeweils das Beatlefield-Logo zu sehen, gemeinsam mit dem von Soul Food, Wolfpack Entertainement, dem Raf-Camora-Logo sowie auf Tvda das von Dyna Design und Distributionz. Sind zwar Details, aber das Beatlefield-Logo wäre sicherlich nicht dort, wenn zwischen Raf und Bf nur eine gegenseitige Unterstützung herrschen würde. Im Beatlefield-Forum wurde David Asphalt als Beatlefield-Mitglied willkommen geheissen: http://beatlefieldforum.com/showthread.php?1025-Willkommen-David-Asphalt! Hingegen wurde Raf Camora verabschiedet. Um etwas zu verlassen, musste man dem zuvor angehören. --Jml22und1 09:38, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Moinsen, was in irgendwelchen Foren steht, interessiert nicht - ebensowenig wie Logos die irgendwo drauf sind, weil sie da irgendwas produziert haben. Ich sehe nirgends eindeutige Hinweise darauf, das es ein „erweitertes Team“ gibt.
Du hattes die Juice rausgeworfen. Gruß --Minérve aka Elendur 10:58, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Nach Anfrage bei BF: Ein erweitertes Team gibt es nicht und man weiß auch garnicht was unter einem „erweiterten Team“ zu verstehen sei. --Minérve aka Elendur 16:47, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Haftbefehl

Das ist so peinlich. Die Falsch-Info, dass er Physik studiert habe, war wohl bereits eine längere Zeit im Artikel zu finden. In Interviews hat er sich damit über die Wikipedia lustig gemacht… Grüße. --Lipstar 17:47, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Das stand bis etwa Mitte September schonmal drin und wurde nach einem Löschantrag entfernt[1]… --Minérve aka Elendur 18:45, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Das darf eigentlich nicht passieren. Auch der Kritik-Abschnitt im jetzigen Artikel ist ein Witz. Der gehört sofort gestrichen; erinnert eher an einen Buchdeckel, als an eine fundierte Kritik. --Lipstar 18:54, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hat mich auch was gewundert, klingt eher so als würde man über ein Album schreiben… und Vollzitate ohne anständige Refs… öhm… → Abschnitt ist raus.--Minérve aka Elendur 19:14, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Elendur Haftbefehl der Rapper ist ein deutscher rapper Armenisch Kurdischer 'Herkunft (nicht signierter Beitrag von 79.226.209.129 (Diskussion) )

Wenn du die Info nicht belegen kannst, kann sie nicht in den Artikel. --Minérve aka Elendur 21:26, 27. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hi

ich habe grade gesehen, daß du online bist. Kannst du mir für 1 Minütchen zum Export diesen Artikel nochmal wiederherstellen. Wäre super ;-) LG Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 21:29, 29. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hu, sorry da war ich wohl grad wieder weg *schäm* XenonX3 hat zwischenzeitlich den Export gemacht. Nochmals sorry und Grüßle --Minérve aka Elendur 22:34, 29. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Glaskugeln

Hallo Elendur! Okay, das war dann mein Fehler, da er wohl etwas zu früh drin war. Hatte nur gesehen das Harry Potter´s aktueller Teil (Start 18.11.) drin ist und mehrfach verlinkt ist, Easy A ebenfalls mehrfach verlinkt, daher hab ich ihn erstellt. Werde es in Zukunft lassen. -- Maleeetz °°°°° 07:06, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hm, wenn du die Version bei Jamie Campbell Bower rückgängig machst, wieso nicht auch bei den anderen: Daniel Radcliff, Rubert Grint, Emma Watson und die anderen Darsteller? -- Maleeetz °°°°° 07:09, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Moinsen, weil ich die nicht auf der BO habe und wohl auch nicht draufnehmen werde ;) Grüßle --Minérve aka Elendur 08:03, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Seite The Gogets

Hallo Elendur! Dowl hier. Ich habe gerade Änderungen an der Seite der Band "The Gogets" vorgenommen. Wie ich letztens gesehen habe, hast du bereits einmal Änderungen vorgenommen. Sämtliche nun in der Seite, die ich verbessert habe, stehenden Informationen sind belegbar, 100% richtig und entsprechen dem Niveau von Wikipedia. Sofern es Fragen, freue ich mich darauf, sie dir zu beantworten! LG (nicht signierter Beitrag von Dowl (Diskussion | Beiträge) )

Nabend, weder per Versionsgeschichte, noch per Einzelnachweise liegen irgendwelche Quellen vor. Bitte beachte dazu die Hinweise unter WP:QA => Die Belegpflicht liegt immer bei dem, der die Daten im Artikel haben möchte.
Vorschlag wäre, dass du die Links in dem Artikel da einfügst, wo sie die den jeweiligen Text belegen und ich ändere es in Referenzlinks um. --Minérve aka Elendur 18:55, 4. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Elendur, habe nun alles mit Belegen unterlegt. Passt so? Bitte den Banner "Belege fehlen" oben entfernen! Vielen Dank, LG