Liste der Weltpokal-Spiele
Die Liste enthält die Spiele um den von 1960 bis 2004 jährlich ausgetragenen Europa-Südamerika-Pokal - hinlänglich auch als Weltpokal bekannt - zwischen dem Europapokalsieger der Landesmeister (ab 1992/93 UEFA-Champions-League-Sieger) und dem Sieger der Copa Libertadores mit allen statistischen Details.
Weltpokal 1960
Die erste Auspielung des Wettbewerbs fand im Juli und September 1960 zwischen dem Sieger des Europapokals der Landesmeister 1959/60 Real Madrid und dem Sieger der Copa Libertadores 1960 Peñarol Montevideo statt.
Hinspiel
Peñarol Montevideo | Real Madrid | ||
![]() |
3. Juli 1960 Estadio Centenario (Montevideo) Ergebnis: 0:0 Zuschauer: 60.000 Schiedsrichter: José Luis Praddaude ( ![]() |
![]() | |
Luis Maidana – William Martínez, Walter Aguerre, Santiago Pino – Salvador, Néstor Gonçálvez – Luis Cubilla, Carlos Linazza, Juan Hohberg, Alberto Spencer, Carlos Borges | Rogelio Domínguez – Marquitos, José Santamaría, Pachin – José María Zárraga ![]() | ||
Trainer: Roberto Scarone | Trainer: Miguel Muñoz |
Rückspiel
Real Madrid | Peñarol Montevideo | ||
![]() |
4. September 1960 Estadio Santiago Bernabéu (Madrid) Ergebnis: 5:1 (4:0) Zuschauer: 125.000 Schiedsrichter: Ken Aston ( ![]() |
![]() | |
Rogelio Domínguez – Marquitos, José Santamaría, Pachin – José María Zárraga ![]() |
Luis Maidana – William Martínez, Majewski, Santiago Pino – Salvador, Walter Aguerre – Luis Cubilla, Carlos Linazza, Juan Hohberg, Alberto Spencer, Carlos Borges | ||
Trainer: Miguel Muñoz | Trainer: Roberto Scarone | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Weltpokal 1961
Die Zweite Auspielung des Wettbewerbs fand im September 1961 zwischen dem Sieger des Europapokals der Landesmeister 1960/61 Benfica Lissabon und erneut Peñarol Montevideo, dass seinen Titel in der Copa Libertadores 1961 in Südamerika verteidigen konnte, statt.
Hinspiel
Benfica Lissabon | Peñarol Montevideo | ||
![]() |
4. September 1961 Estádio da Luz (Lissabon) Ergebnis: 1:0 (0:0) Zuschauer: 55.000 Schiedsrichter: Othmar Huber ( ![]() |
![]() | |
Costa Pareira – Angelo Martins, Saravia, Mário João – José Neto, Fernando Cruz – José Augusto, Joaquim Santana, José Águas ![]() |
Luis Maidana – William Martínez, Núba Cano, Néstor Gonçálvez – Edgardo González, Walter Aguerre – Luis Cubilla, Cabrera, Alberto Spencer, José Francisco Sasía, Ernesto Ledesma | ||
Trainer: Béla Guttmann (![]() |
Trainer: Roberto Scarone | ||
![]() |
Rückspiel
Peñarol Montevideo | Benfica Lissabon | ||
![]() |
17. September 1961 Estadio Centenario (Montevideo) Ergebnis: 5:0 (4:0) Zuschauer: 56.358 Schiedsrichter: Carlos Nai Foino ( ![]() |
![]() | |
Luis Maidana – William Martínez, Núba Cano, Néstor Gonçálvez – Edgardo González, Walter Aguerre – Luis Cubilla, Juan Víctor Joya, Alberto Spencer, José Francisco Sasía, Ernesto Ledesma | Costa Pareira – Angelo Martins, Saravia, Mário João – José Neto, Fernando Cruz – José Augusto, Joaquim Santana, Mendes, Mário Coluna, Domiciano Cavém | ||
Trainer: Roberto Scarone | Trainer: Béla Guttmann (![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Entscheidungsspiel
Da das Torverhälnis zur Ermittlung des Gesamtsiegers noch keine Rolle spielte, war ein Entscheidungsspiel erforderlich.
Peñarol Montevideo | Benfica Lissabon | ||
![]() |
19. September 1961 Estadio Centenario (Montevideo) Ergebnis: 2:1 (2:1) Zuschauer: 62.300 Schiedsrichter: José Luis Praddaude ( ![]() |
![]() | |
Luis Maidana – William Martínez, Núba Cano, Néstor Gonçálvez – Edgardo González, Walter Aguerre – Luis Cubilla, Juan Víctor Joya, Alberto Spencer, José Francisco Sasía, Ernesto Ledesma | Costa Pareira – Angelo Martins, Fernando Cruz, José Neto – Humberto, Domiciano Cavém – José Augusto, José Águas ![]() | ||
Trainer: Roberto Scarone | Trainer: Béla Guttmann (![]() | ||
![]() ![]() |
![]() |
Weltpokal 1962
Die Dritte Auspielung des Wettbewerbs fand im September und Oktober 1962 zwischen dem Sieger des Europapokals der Landesmeister 1961/62 Benfica Lissabon, das seinen Titel im Europapokal verteidigen konnte und dem Sieger der Copa Libertadores 1962 dem FC Santos statt. Erstmals kam es zum Aufeinandertreffen der beiden späteren Weltstars Eusébio auf Seiten von Benfica und Pelé auf Seiten des FC Santos.
Hinspiel
FC Santos | Benfica Lissabon | ||
Datei:SantosFC.svg | 19. September 1962 Maracanã-Stadion (Rio de Janeiro) Ergebnis: 3:2 (1:0) Zuschauer: 90.000 Schiedsrichter: R. Cabrera ( ![]() |
![]() | |
Gilmar – Mauro Ramos, Lima – Calvet, Zito, Dalmo – Dorval, Mengálvio, Coutinho, Pelé, Pepe | José Rita – Angelo Martins, Humberto, Raúl – Domiciano Cavém, Fernando Cruz – José Augusto, Joaquim Santana, Eusébio, Mário Coluna, António Simões | ||
Trainer: Lula | Trainer: Fernando Riera (![]() | ||
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Rückspiel
Benfica Lissabon | FC Santos | ||
![]() |
11. Oktober 1962 Estádio da Luz (Lissabon) Ergebnis: 2:5 (0:2) Zuschauer: 70.000 Schiedsrichter: Pierre Schwinte ( ![]() |
Datei:SantosFC.svg | |
Costa Pareira – Jacinto, Raúl, Humberto, Fernando Cruz – Domiciano Cavém, José Augusto – Joaquim Santana, Eusébio, Mário Coluna, António Simões | Gilmar – Mauro Ramos, Olavo, Calvet – Lima, Zito, Dalmo – Dorval, Coutinho, Pelé, Pepe | ||
Trainer: Fernando Riera (![]() |
Trainer: Lula | ||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weltpokal 1963
Die Dritte Auspielung des Wettbewerbs fand im Oktober und November 1963 zwischen dem Sieger des Europapokals der Landesmeister 1962/63 AC Mailand und dem Sieger der Copa Libertadores 1963 dem FC Santos statt, der seinen Titel von 1962 in Südamerika verteidigen konnte.
Hinspiel
AC Mailand | FC Santos | ||
![]() |
16. Oktober 1963 San Siro Stadion (Mailand) Ergebnis: 4:2 (2:0) Zuschauer: 80.000 Schiedsrichter: Alfred Haberfellner ( ![]() |
Datei:SantosFC.svg | |
Giorgio Ghezzi – Mario David, Mario Trebbi, Cesare Maldini ![]() |
Gilmar – Lima, Haroldo, Calvet, Geraldino – Zito, Mengálvio – Dorval, Coutinho, Pelé ![]() | ||
Trainer: Luis Carniglia (![]() |
Trainer: Lula | ||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Rückspiel
FC Santos | Benfica Lissabon | ||
Datei:SantosFC.svg | 14. November 1963 Maracanã-Stadion (Rio de Janeiro) Ergebnis: 4:2 (0:2) Zuschauer: 150.000 Schiedsrichter: Juan Regis Brozzi ( ![]() |
![]() | |
Gilmar – Ismael, Mauro, Haroldo, Dalmo – Lima, Mengálvio – Dorval, Coutinho, Almir, Pepe | Giorgio Ghezzi – Mario David, Mario Trebbi, Cesare Maldini ![]() | ||
Trainer: Lula | Trainer: Luis Carniglia (![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Entscheidungsspiel
Da das Torverhältnis keine Rolle spielte, war aufgrund des Punktegleichstands ein Entscheidungsspiel erforderlich, das nur zwei Tage später stattfand.
FC Santos | Benfica Lissabon | ||
Datei:SantosFC.svg | 16. November 1963 Maracanã-Stadion (Rio de Janeiro) Ergebnis: 1:0 (1:0) Zuschauer: 121.000 Schiedsrichter: Juan Regis Brozzi ( ![]() |
![]() | |
Gilmar – Ismael, Mauro, Haroldo, Dalmo – Lima, Mengálvio – Dorval, Coutinho, Almir, Pepe | Luigi Balzarini (40. Dario Barluzzi) – Ambrogio Pelagalli, Mario Trebbi, Cesare Maldini ![]() | ||
Trainer: Lula | Trainer: Luis Carniglia (![]() | ||
![]() |
|||
Platzverweis: Ismael | Platzverweis: Cesare Maldini |
Weltpokal 1964
Die Fünfte Auspielung des Wettbewerbs fand im September 1964 zwischen dem Sieger des Europapokals der Landesmeister 1963/64 Inter Mailand aus Italien und dem Sieger der Copa Libertadores 1964 CA Independiente Avellaneda aus Argentinien statt.
Hinspiel
Independiente Avellaneda | Inter Mailand | ||
Datei:CA Independiente.svg | 9. September 1964 Estadio Libertadores de América (Avellaneda) Ergebnis: 1:0 (0:0) Zuschauer: 70.000 Schiedsrichter: Armando Marques ( ![]() |
![]() | |
Miguel Santoro – Juan Guzmán, Tomás Rolan – Roberto Ferreiro, David Acevedo, Jorge Maldonado ![]() |
Giuliano Sarti – Tarcisio Burgnich, Aristide Guarneri, Giacinto Facchetti – Carlo Tagnin, Armando Picchi – Jair da Costa, Sandro Mazzola, Aurelio Milani, Luis Suárez, Mario Corso | ||
Trainer: | Trainer: Helenio Herrera (![]() | ||
![]() |
Rückspiel
Inter Mailand | Independiente Avellaneda | ||
![]() |
23. September 1964 San Siro Stadion (Mailand) Ergebnis: 2:0 (2:0) Zuschauer: 70.000 Schiedsrichter: Juliá Gere ( ![]() |
Datei:CA Independiente.svg | |
Giuliano Sarti – Tarcisio Burgnich, Aristide Guarneri, Giacinto Facchetti – Saul Malatrasi, Armando Picchi – Jair da Costa Sandro Mazzola, Aurelio Milani, Luis Suárez, Mario Corso | Miguel Santoro – Roberto Ferreiro, Raúl Decaría – David Acevedo, José Paflik, Jorge Maldonado ![]() | ||
Trainer: Helenio Herrera (![]() |
Trainer: | ||
![]() ![]() |
Entscheidungsspiel
Da das Torverhältnis keine Rolle spielte, war ein Entscheidungsspiel erforderlich, dass nur drei Tage später in Madrid stattfand.
Inter Mailand | Independiente Avellaneda | ||
![]() |
26. September 1964 Estadio Santiago Bernabéu (Madrid) Ergebnis: 1:0 (0:0, 0:0) n.V. Zuschauer: 45.000 Schiedsrichter: Ortiz de Mendibil ( ![]() |
Datei:CA Independiente.svg | |
Giuliano Sarti – Saul Malatrasi, Aristide Guarneri, Giacinto Facchetti – Carlo Tagnin, Armando Picchi – Angelo Domenghini, Joaqim Peiró, Aurelio Milani, Luis Suárez, Mario Corso | Miguel Santoro – Juan Guzmán, Raúl Decaría – José Andrés Paflik, David Acevedo, Jorge Maldonado ![]() | ||
Trainer: Helenio Herrera (![]() |
Trainer: | ||
![]() |
Weltpokal 1965
Weltpokal 1966
Weltpokal 1967
Weltpokal 1968
Weltpokal 1969
Literatur
- Kicker Almanach 95 S.351-359, Copress Verlag München, 1994, ISBN 3-7679-0447-0