Zum Inhalt springen

Chinesischer Schopfhund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2010 um 15:31 Uhr durch Caronna (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Chinese Crested Dog
(Chinesischer Schopfhund)
Chinesischer Schopfhund
FCI-Standard Nr. 288
Ursprung:

China

Patronat:

Großbritannien

Widerristhöhe:

Rüde 28–33 cm
Hündin 23–30 cm

Gewicht:

soll 5,5 kg nicht übersteigen

Varietäten:
  • Deer type
  • Cobby type
Liste der Haushunde

Der Chinesische Schopfhund ist eine von der FCI anerkannte chinesische Hunderasse (FCI-Gruppe 9, Sektion 4, Standard Nr. 288).

Beschreibung

Es gibt von diesem kleinen Hund (bis 33 cm) zwei Varianten: die eine Variante, der so genannte Powder Puff, besitzt Unterwolle und ein langes, schleierartiges Deckfell mit seidiger Haarstruktur. Die andere Variante, Hairless, besitzt Haare auf dem Kopf, Ohren, Rute und den Pfoten. Seine nackte Haut fühlt sich sehr glatt, weich und warm an. Nackthunde haben keine höhere Körpertemperatur als Hunde mit Fell. Alle Farben und Farbkombinationen sind erlaubt, obwohl etwas dunklere Haut bevorzugt wird. Die Pigmentierung der Haut nimmt im Winter ab und im Frühjahr wieder zu. Die großen Stehohren sind mit langen Haarfransen bewachsen. Die Rute wird in Bewegung hoch getragen. Der Rücken ist gerade, die Augen sind dunkel und liegen weit auseinander. Bei einigen Vertretern dieser Rasse fehlen vereinzelt Zähne. Schon seit einigen Jahren wird bei der Zucht von Nackthunden auf ein vollzahniges und gesundes Gebiss geachtet. Dies ist selbst bei den Hairless keine Seltenheit mehr. Diese Hunde sind in ihrer Heimat (China) selten anzutreffen. Die haarlose Variante gilt als für Tierhaarallergiker geeignet. Es gibt auch zwei unterschiedliche Körperbauten: Einmal den Deer-Typ, der sehr schlank und meistens kleiner ist als der Cobby-Typ, der stabiler gebaut ist und meistens etwas größer.

Wesen

Der Chinesische Schopfhund gilt als schlau, verspielt, aufgeweckt, wachsam, sehr lebendig, beweglich, gefühlvoll, treu und stolz. Der Rassestandard fordert einen fröhlichen und niemals bösartigen Hund.

Bewegung

Die Hunde passen ihren Bewegungsdrang den Gegebenheiten an, jedoch ist regelmäßiges Spielen und Toben wichtig. Die Hunde sind für Hundesportarten wie Agility geeignet. Je nach Training sind sie sehr ausdauernd im Laufen.

Commons: Chinesischer Schopfhund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien