Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Mosambik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2010 um 10:01 Uhr durch Wolfhardt (Diskussion | Beiträge) (Neu angelegte Artikel im Bereich Mosambik: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mosambik

Willkommen beim WikiProjekt Mosambik. Das Projekt soll ein Ort sein, wo u.a.

  • sich möglichst viele an dem Land Mosambik interessierte Wikipedianer austauschen können
  • fehlende und überarbeitungswürdige Artikel erfasst und daraufhin erstelllt bzw. verbessert werden
  • die Systematik der Kategorien zu "Mosambik" beständig überarbeitet und verbessert wird
  • bestehende und neu hinzukommende Artikel unter Beobachtung gehalten werden, um ein hohes Niveau zu erreichen bzw. zu halten.


Lust mitzumachen? Dann trag dich doch einen Abschnitt weiter unten ein.


Teilnehmer

Catscans u.a.

Neu angelegte Artikel im Bereich Mosambik


Januar 2010:
Eduardo White - Tomaz Salomão - Geschichte der Inder in Mosambik - Liste der Ethnien Mosambiks - Nkomati-Abkommen
März 2010:
Namarroi - Allgemeines Friedensabkommen von Rom - Raul Domingos - Marcelino dos Santos - André Matsangaíssa - Zavala (Mosambik) - Vila Gorongosa - Chimakonde
April 2010:
Nhamatanda - Mocímboa da Praia - Kategorie:Flusssystem Limpopo - Schienenverkehr in Mosambik - Companhia de Moçambique - Ibo (Insel)
Mai 2010:
Monte Mabu - Eastern Highlands (Ostafrika) - Liste mosambikanischer Filme - Sabie (Fluss) - Massangano (Wehranlage) - Hermann von Wissmann (Schiff) - Televisão de Moçambique - Amélia Muge - Clube de Desportos da Costa do Sol - Medien in Mosambik - Sebastião Marcos Mabote - Jorge Rebelo - Notícias
Juni 2010:
- Grupo Desportivo de Maputo - Wahlen in Mosambik - Internationaler Flughafen Beira - Beira Patrol (älteres Lemma, bisher nicht Mosambik-kategoriesiert) - Clube Ferroviário de Maputo - Clube de Desportos do Maxaquene - Ribauè - Liga Muçulmana de Maputo
Juli 2010:
- Volksrepublik Mosambik - Prémio José Craveirinha de Literatura
August 2010:
- Soico TV - RTP África - Moçambola - Agência de Informação de Moçambique - TV Miramar (Mosambik) - Politisches System Mosambiks
September 2010:
- OTM-CS - Liste der Gewerkschaften Mosambiks - Textáfrica do Chimoio - Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Mosambik)
November 2010:
- Carlos Cardoso

Meilensteine im Bereich Mosambik

Mit Start des WikiProjekts Mosambik (20.9.2009) gibt es laut Catscan 188 Artikel hier. Masse ist nicht alles, aber wären nicht 1000 Artikel in der Kategorie:Mosambik ein schönes Ziel? Zur Zählweise: Catscan zählt nicht nur Artikel, sondern auch Kategorien.

Neu angelegte Kategorie


Mai 2010:
Kategorie:Berg in Mosambik
August 2010:
Kategorie:Medien (Mosambik)

Bereits vorhandene Artikel nach Kategorien

Fehlende Artikel

Kategorie: Geschichte:

Neu:

Artikel- und Übersetzungswünsche aus Wikipedia:Artikelwünsche/Staaten:


Beira Railway (en) - Chinde (en) - Falcon Engine and Car Works - Mabulu (fi) - Manjacaze (en) - Matutuíne - Orlando de Albuquerque - Shoshanganes (en)

Biografien: João Albasini (en) - José Albasini (pt) - Fonseca Amaral - Justino Sigaulane Chemane - Vítor Evaristo - Fernando Ganhão - Albino Magaia (pt) - mehr

Argumente

Hier ein paar Argumente für die Beschäftigung mit Mosambik: