Zum Inhalt springen

Christof Seeger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2010 um 18:23 Uhr durch WWSS1 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christof Seeger (* 26. Juli 1973[1] in Deutschland) ist ein Professor für Periodische Medien für Print- und Online-Märkte im Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart.

Leben

Seeger absolvierte ein Studium der Druckereitechnik an der Fachhochschule für Druck (FHD) in Stuttgart mit den Schwerpunkten Marketing und Management. Er war mehrere Jahre Verlagsleiter und Geschäftsführer eines mittelständischen Zeitungsverlages.

Seeger sammelte beim Nachrichtenmagazin Newsweek Auslandserfahrung und war an mehreren Projekten im europäischen Ausland beteiligt. 2004 gründete er die Unternehmensberatung Media & Management und hat seither in vielen Verlagsprojekten mitgearbeitet. Für den Bundesverband der deutschen Zeitungsverleger ist er seit Jahren Dozent und Trainer für unterschiedliche Themenbereiche. Seit 2005 ist Christof Seeger Professor. Seit 2007 ist er Studiendekan des Masterstudiengangs „Print & Publishing“ an der HdM (Hochschule der Medien in Stuttgart).

Werke (Auszug)

  • Seeger (Hrsg); Fachwissen kompakt Presseverlage Band 1: Wirtschaftliche Entwicklung, gestalterische Konzepte und Produktinnovationen von Tageszeitungen; Christiani Konstanz 2010
  • Seeger (Hrsg); Fachwissen kompakt Presseverlage Band 2: Technische Umsetzung moderner Zeitungsdruckkonzepte; Christiani Konstanz 2010
  • Breyer-Mayländer/Seeger; Medienmarketing; Vahlen München 2006
  • Seeger in: Breyer-Mayländer (Hrsg.): Handbuch des Anzeigengeschäfts – Die kundenorientierte Anzeigenabteilung; ZV GmbH Berlin 2005
  • Breyer-Mayländer/Seeger; Verlage für neuen Herausforderungen: Krisenmanagement in der Pressebranche; ZV GmbH Berlin 2004

Einzelnachweise

  1. http://kress.de/kresskoepfe/kopf/profil/13483-christof-seeger.html