Zum Inhalt springen

Freitag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2005 um 09:23 Uhr durch Jed (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Freitag ist nach deutscher Zählung (DIN 1355) der fünfte Wochentag, nach christlich/jüdischer Zählung der sechste.

Der Name ist entweder von der germanischen Liebesgöttin Freya abgeleitet (siehe auch engl.: Friday), oder nach anderen Quellen von der Göttin Frigg. Die romanischen Namen für Freitag (franz. le vendredi, ital. il venerdì, spa. el viernes) gehen auf die lateinische Bezeichnung dies veneris (Tag der Venus) zurück.

Der Freitag ist im Islam der wöchentliche Feiertag (der erste Wochentag ist jedoch auch im islamischen Kalender der Sonntag).

Aberglaube

Der Aberglaube bzgl. des unglücklichen Freitags hat mit folgende Gründe:

Weitere Bedeutungen

Vorlage:Wiktionary1