Zum Inhalt springen

Großenrode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2010 um 00:30 Uhr durch Stuby (Diskussion | Beiträge) (aktuellere Einwohnerzahl aus http://www.moringen.de/). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Großenrode ist ein Ortsteil der Stadt Moringen im Landkreis Northeim in Niedersachsen. Es hat ungefähr 400 Einwohner.

Datei:Wappen Grossenrode.jpg
Ehemaliges Gemeindewappen von Großenrode

Geographie

Nachbarorte von Großenrode sind Behrensen, Moringen, Thüdinghausen, Schnedinghausen, Berwartshausen, Hillerse und Elvese.

Geschichte

Großenrode wurde erstmalig 978 urkundlich als „Nywenrode“ (Nuwenrode) erwähnt.

Gesiedelt wurde allerdings auf dem Ortsgebiet seit der Steinzeit. Bei Ausgrabungen wurden Siedlungsspuren aus verschiedenen Epochen gefunden:

  • frühes Mesolithikum (ca. 7000 v. Chr.) − ein dreieckiger Mikrolith
  • frühe Rössener Kultur (um 4800 v. Chr.) − eine unregelmäßig ovale Befestigungsanlage von mehr als 150 Meter Durchmesser
  • Zeit zwischen 3300 und 2800 v. Chr. − zwei Kollektivgräber[1].

Einzelnachweise

  1. Häuser für die Toten - Kollektivgräber im südlichen Leinetal auf jungsteinsite.uni-kiel.de