Diskussion:Power Snooker
Verdoppelung des Century-Bonus
"Ein Century Break wird mit einem 50 Punkte-Bonus belohnt. Macht der gleiche Spieler im nächsten Frame erneut ein Century Break, dann wird der Bonus auf 100 Punkte verdoppelt und beim dritten Century in Folge steigt der Bonus auf 200 Punkte."
So nicht richtig: Nicht beim dritten Century in Folge, sondern beim dritten Frame in Folge, in dem ein Century erzielt wird, wird der Bonus auf 200 Punkte verdoppelt.
Der Baulk-Bereich ist die Power Zone.
Eine Beschreibung, wo sich in der Abbildung bzw. auf dem Tisch die Power Zone befindet, wäre hilfreich. Ansonsten ist dieser Satz für Nicht-Snookerexperten unverständlich.
Wird der Spielball von hier heraus gespielt, zählt jede gelochte Kugel doppelt (während des Power Plays vierfach).
Auch nicht richtig: Jede gelochte Farbe (gelb, grün, braun, blau, pink und schwarz) zählt doppelt bzw. vierfach, hierzu zählen jedoch nicht die roten Kugeln.
Die Schiedsrichterin sagt an, wenn ein Stoß aus der Power Zone erfolgt.
Gibt es nur weibliche Schiedsrichter beim Power Snooker? Ehrlich gesagt, bezweifle ich es. Der neutrale Begriff "Der Schiedsrichter" wäre besser.
-- Darkwing24 22:16, 2. Nov. 2010 (CET)