Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Eric75/Transphobie

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Neuer Artikel

Das hat jetzt ziemlich lange gedauert, aber war durchaus sinnig. Bislang existierte in der deutschen Wikipedia ja kein Artikel zu Transsexuellenhass bzw. Transphobie. Da dieses Thema aber gesellschaftlich immer mehr Relevanz erhält (man beobachte die Veröffentlichungen des Europarates dazu) ist es vielleicht nicht ganz unwichtig, des Begriff Transphobie hier auf Wikipedia zu haben. Ich habe nun einen Artikel geschrieben, denke aber, dass es immer Sinn macht, wenn ein Artikel gemeinsam verbessert wird (auch auf Grund der Neutralität oder auch Quellen), und hier einmal mehrere Leute noch daran arbeiten. Daher habe ich den Baustein "Überarbeiten" eingefügt. Lieben Dank. --Schwertträgerin 17:22, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Anmerkung: ich habe gerade den Satz "Unter Transphobie wird die Diskriminierung von Menschen verstanden, die ihre Geschlecht geändert haben oder nicht eindeutig in die Geschlechterzweiteilung Mann - Frau einzuordnen sind. " wieder halb zurückeditiert, da er falsch ist. Geschlechtsumwandlungen sind auch auf Sicht der Medizin nicht möglich. Transphobie bezieht sich auch nicht auf "geschlechtsuwgewandelte" sondern auf transsexuelle Menschen. Vorallem diejenigen, die noch keine medizinische Behandlung erhalten haben, sind ja oft genau deswegen starker Diskriminierung ausgesetzt, weil sie eben noch keine solche Behandlung erhalten haben. --Schwertträgerin 23:16, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Na ja, ist nun mal so, daß die Mehrheit unter der operativen Veränderung der primären und sekundären Geschlchtsmerkmale eine Geschlechtsänderung verstehen. Daß die Betroffenen bereits vor bzw auch ohne Opertion sich einem vom Äußeren Schein abweichenden Geschlecht zugehörig fühlen, ist für Außenstehende nicht zu erkennen. Daher wird die Geschlechtsidentität erst dann erkannt, wenn sie sichtbar ist. Die Ursache der Phobie ist in allen Fällen zunächst Unkenntnis und Unverständnis, daß es außerhalb der gelernten Norm Dinge gibt, die in der eigenen Vorstellung auch Abscheu erzeugen. PG 23:38, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Lieber PG, ich freue mich, dass endlich sachlich und inhaltlich an dem Artikel gearbeitet wird. Dies hatte ich ursprünglich ja auch beabsichtigt, als ich selbt(!) den Überarbeiten-Baustein bereits beim ersten Erstellen des Artikels miteingefügt hatte. Ihre Änderungen finde ich (bis auf die von mir erwähnte) allesamt bislang richtig. Das, was sie ansprechen, dass "die Betroffenen bereits vor bzw auch ohne Opertion sich einem vom Äußeren Schein abweichenden Geschlecht zugehörig fühlen" und das nicht erkannt wird, ist eines der beiden bekannten und dokumentierten Transphobie-Ursachen. (Das andere ist die Vorstellung, dass die Genitalien immer das Geschlecht eines Menschen "anzeigen", was auch so bereits kein ernstzunehmender Mediziner mehr behauptet). Insofern ist ihre Ergänzung bezogen auf die "Unwissenheit" richtig. Würde es Sinn machen, wenn hier noch jemand nach einer Literaturangabe für das Thema "Unwissenheit über Transphobie" suchen würde? --Schwertträgerin 00:10, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Transphobie in Zahlen

Von mir heute hinzugefügt. Danke, war mal nötig einen Artikel zu Transphobie auf Deutsch zu verfassen, damit man ihn auch in einem der transsexuellenfeindlichsten Ländern der Erde - einer der Hochburgen der Geschlechtsidentitätsstörungsideologie - lesen kann. Kein wunder, dass man jetzt schon versucht, Transphobie zu vertuschen und den Text zu löschen. Es kann nun mal nicht sein, was im sauberen Deutschland nicht sein soll. --Amnesty.tina 02:37, 1. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ständige Vorwürfe der Transphobie oder gar Lobbyismus von Transsexuellen Gegner

Die ganze Diskussion von Schwertträgerin und Anhang ist völlig unsachlich, immer nur in Form von Angriffen auf die Mitdiskutanten geprägt. Jeder Versuch auf sachlicher Ebene über den Artikel zu reden und ihn zu ändern, wird mit dem nächsten Angriff beantwortet. Hier schien eine Diskussion in Gang zu kommen, auf der LD wird wieder polemisiert. Eine sachliche Mitarbeit ist mir nicht mehr möglich. Der Artikel kann nicht mehr neutralisiert werden, da automatisch der Angriff erfolgt man sei Transphob. Wobei bisher noch nicht mal feststeht was transphob ist, was es von homophob unterscheidet, wo es im wissenschaftlichen Kontext steht und ob die Gewalttaten wirklich aus Transphobie erfolgen oder aus anderen sexuellen Motiven, ja in einigen Angaben ist noch nicht mal ein Motiv belegt. Die STatistiken belegen Vorbehalte gegen Transexuelle, belegen aber nicht einen Hass. und so geht es weiter. Der Aufsatz eines Einzelnen belegt nichts. Ob das Gesetz zur Geschlechtsumwandlung und das Krankheitsbild transphob motiviert sind, oder lediglich ein Versuch von Juristen transexuellen eine Rechtsgrundlage zu schaffen ist auch nicht behandelt. Aber solange hier jede zweite Stellungnahme von anna tina etc mit dem Vorwurf hier seien alle voller Hass und transphob beginnt, wäre ein Löschen und eine Neuerstellung durch Neutrale im Benutzernamensraum für alle besser. PG 10:52, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Lieber PG, es existiert kein "Gesetz zur Geschlechtsumwandlung" (da es auch keine "Geschlechtsumwandlungen" gibt). Was das "Transsexuellengesetz" ist, ist etwas anderes. Worum es in dem Gesetz geht, steht auch in der Subheadline des Gesetzes. --Schwertträgerin 15:54, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Mit dir diskutier ich nicht. Du vertritts mit jedem Satz eine übermäßige Einseitigkeit, jeder zweite Satz ist unsachlich, Du willst die Welt nur durch deine Augen gesehen wissen. Den obigen Versuch in ein vernünftiges Gespräch zu kommen konterkarierst du sofort mit einem wikipedia feindlichen Angriff, du beschimpfst das Projekt, willst aber hier deine Sicht einstellen, du greifst Admins an, obwohl du noch mit keinem zu tun hattest. Ich vermute, du willst irgendwo da draußen beweisen, daß dir hier Unrecht geschieht. --PG 16:08, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Sorry, PG. Dieser letzte Beitrag ist ein Schuss ins Knie. Du regst dich auf, dass Schertträgerin et al. völlig unsachlich ist, und immer Mitdiskutanten angreift (was für die Löschdiskussion stimmt.) Dann kommt hier ein sachlicher Kommentar. Und was machst du? Persönlich angreifen.
Das Transsexuellengesetz spricht von "Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit in besonderen Fällen". Geschlechtsumwandlung ist ein Wort, das viele Betroffene verletzt, weil sie sich nicht wirklich zum anderen Geschlecht zugehörig gefühlt haben. Für dich mag es vielleicht stimmen, weil du dich schwer hineinversetzen kannst und für dich eher zählt, was du sehen und angreifen kannst. --Franz (Fg68at) 17:00, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Dein sicherlich sehr sachlicher Beitrag gründet auf welchen Beiträgen von S. Wenn Du richtig guckst, wirst Du feststellen müssen, daß ich den Artikel als einer der ersten wohlwollend bearbeitet habe und oben eine sachliche Diskussion mit S. begonnen habe. Leider hat S. darauf wieder mit ihren Vorwürfen auf der LD geantwortet. Deshalb meine Statements unter Verwendung der üblichen Stereotypen des Normalmenschen. Es ist bedauerlich, daß hier Diskussion über allgemein benutzte Worte geführt wird, statt über den Inhalt. S. hat schon AP VM und dergleichen bemüht, nur weil man die Qualität ihrer Beiträge verbessern will. Gut aber diese Nebenkriegsbeiträge sind jetzt beendet. PG 17:18, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Also wären wir im Jahre 1850 (katholisch noch länger) würdest du mich also als Sodomisten oder ab da als Päderasten bezeichnen und sagen, dass man über dieses allgemeine Wort nicht diskutieren soll, sondern nur über den Rest?
"Erforderlich ist die dauernde Anerkennung der Tatsache, daß Sprachgebrauch und Deutung im wahrsten Sinne Akte der sozialen Kontrolle sind, daß XY und YZ Etiketten darstellen..." (John Gagnon)
Es freut mich, dass du den Eintrag bearbeitet hast. Leider bist du auch in ein Fettnäpfen getreten, aber das wurde ja ausgebessert. --Franz (Fg68at) 17:54, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Und Du mich als asozial und schwule Sau. Ich kenne den Unterschied, aber der Normalbürger benutzt nun mal seinen Wortschatz und muß aufgeklärt werden und nicht als Pöbler oder transphob und Hasser beschimpft werden. In diesem Artikel wird transphob für alles und jeden benutzt ohne auch nur einmal auf die Ursachen der Ablehnung einzugehen. So wird die Unkenntnis über die Geschlechtsidentität schon als negativ und transphob bezeichnet und da muß der Artikel geändert werden. Ich trete nie in Fettnäpfchen ich schleudere sie ab und zu mal durch die gute Stube. PG 18:10, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Komplette Überarbeitung

Also eh der Artikel in der Tonne landet - ich werde ihn jetzt überarbeiten. Zunächst stilistisch und inhaltlich, die Quellenangaben füge ich in einem Extra-Durchgang ein. Kann ein paar Tage dauern, bis alles sitzt, und ich werde mehrere Durchgänge brauchen. Bitte berücksichtigt, ich bin noch Neuling. Aber mehr als schiefgehen kann dieser Versuch nicht. --Eric75 16:45, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Eric, bist du der, der auf der Löschdiskussion editiert hat? Lies mal, was ich dort geschrieben habe, bezüglich einer Benutzerunterseite als Artikelwerkstatt. Gruß --Schlesinger schreib! 16:58, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten