Zum Inhalt springen

AL-KO Kober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2010 um 09:02 Uhr durch Roterraecher (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 29. Oktober 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Sollte dringend aufgeräumt und neutral geschrieben werden. Formatierung korrigieren. --Eduard Iten 19:22, 29. Okt. 2010 (CEST)

Die AL-KO KOBER GROUP mit Hauptsitz in Kötz (Deutschland) ist seit 1931 ein international agierender Hersteller in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby sowie Luft- und Klimatechnik.

Umsatz und Sponsoring

Das Familienunternehmen erwirtschaftete im Jahr 2009 einen Umsatz von 518 Mio. Euro und beschäftigt rund 3.600 Mitarbeiter an weltweit 50 Standorten. Seit August 2010 ist die AL-KO Hauptsponsor des Fußballbundesliga-Zweitligisten FC Augsburg

Unternehmensgeschichte

1931 wurde das Unternehmen von Alois Kober gegrüdet. Seit 1952 werden Handbremshebel gefertigt. Die erste Auslandsniederlassung wurde 1962 in Zell, Österreich gegründet. 1966 wurde mit der Produktion von Rasenmähern begonnen; 1975 stieg das Unternehmen in die Luf- und Klimatechnik ein. In den Jahren bis 1986 wurden weitere Niederlassungen in England, Italien, Frankreich, der Schweiz, Spanien, Australien undin den USA gegründet. Das bis heute produzierte AMC - Chassis wird sei 1985 produziert. 1988 stieg AL-Ko in das Marktsegment Absaugtechnik ein. Das 75jährige Firmenjubiläum feierte Al-Ko 2006.

Unternehmensbereiche

AL-KO KOBER GROUP
AL-KO KOBER AG
ALOIS KOBER GMBH AL-KO THERM GMBH AL-KO GERÄTE GmbH
Fahrzeugtechnik Lufttechnik Garten + Hobby
Anhängerkomponenten Luft- und Klimatechnik
AMC-CHASSIS Absaugtechnik
Kunststofftechnik
Automotive
Industriekomponenten
Dämpfungstechnik

Standorte Deutschland

Produktions- und/oder -Verwaltungsstandorte befinden sich in Kötz/Konzernsitz, Ettenbeuren, Ichenhausen, Jettingen-Scheppach, Lutherstadt-Wittenberg,Hartha und Emmerzhausen