Zum Inhalt springen

14 Herculis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2010 um 07:17 Uhr durch Antonsusi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stern
14 Herculis
Datei:14 Herculis.gif
14 Herculis
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Herkules
Rektaszension 16h 10m 24,314s [1]
Deklination +43° 49′ 03,52″ [1]
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten {{{Planeten}}}
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 6,67 mag[1]
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) {{{magJ}}} mag
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude  mag
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp
B−V-Farbindex 0,88[2]
U−B-Farbindex
R−I-Index
Spektralklasse K0 V[1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (−11,90 ± 1,10) km/s[3]
Parallaxe (56,91 ± 0,34) mas[2]
Entfernung (57,3 ± 0,34) Lj
(17,57 ± 0,11) pc [2]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis 5,38 mag
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag
Eigenbewegung[2]
Rek.-Anteil: (131,83 ± 0,32) mas/a
Dekl.-Anteil: (−297,54 ± 0,36) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse 0,9 M
Radius 0,708 (± 0,085) R
Leuchtkraft

0,75 L

Effektive Temperatur 5311 K
Metallizität [Fe/H] 0,43
Rotationsdauer
Alter 706 · 106 a
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
Henry-Draper-KatalogHD 145675 [1]
Hipparcos-KatalogHIP 79248 [2]
SAO-KatalogSAO 45933 [3]
Anmerkung

14 Herculis ist ein Hauptreihenstern der Spektralklasse K0, der von mindestens zwei Planeten, 14 Herculis b und 14 Herculis c, umkreist wird. Seine Masse liegt bei etwa 0,9 Sonnenmassen. Seine Begleiter wurden in den Jahren 1998 und 2006 durch Messungen seiner Radialgeschwindigkeit entdeckt.

Einzelnachweise

  1. a b c SIMBAD-Datenbank
  2. a b c d Hipparcos-Katalog
  3. 2nd Cat. of Radial Velocities with Astrometric Data (Kharchenko+, 2007)