Zum Inhalt springen

Claire Bauroff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2010 um 17:45 Uhr durch Intimidator (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Claire Bauroff (* um 1900 in Wien) war eine österreichische Tänzerin.

Leben und Wirken

Bauroffs genaue Lebensdaten sind nicht bekannt. Sie war Mitglied der Münchner Tanzgruppe um Andreas P. Scheller, die den Modern Dance pflegte. In den späteren zwanziger Jahren wurde Bauroff durch ihren künstlerischen Nackttanz berühmt. Ihre Auftritte in der Berliner Scala waren gefeiert.[1]

Der Schriftsteller Hermann Broch, der 1922 eine Affäre mit Bauroff hatte, widmete ihr das Gedicht Die Tänzerin. Broch blieb bis an sein Lebensende 1951 in brieflichem Kontakt mit Bauroff.[2] Bekanntheit erlangte Bauroff insbesondere als Aktfotomodell für Lotte Jacobi und Trude Fleischmann. 1920 trat sie in dem Film Pán des ungarischen Regisseurs Pál Fejös auf.

Filme

  • Primavera (1920)
  • Pàn (1920)

Literatur

Einzelnachweise

  1. Frank Thiess: Freiheit bis Mitternacht. Wien/Hamburg: Zsolany, 1965.
  2. Paul Michael Lützeler: Hermann Broch. Eine Biographie. Frankfurt: Suhrkamp, 1985.