2. Frauen-Bundesliga 2010/11
Erscheinungsbild
Die Saison 2010/11 ist die siebte Spielzeit der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen. Die Saison begann am 15. August 2010. Der letzte Spieltag ist für den 1. Mai 2011 eingeplant. Die Relegationsspiele zwischen den Drittletzten sollen am 8. und 15. Mai 2011 stattfinden[1]
Nord
Vereine der Nordgruppe |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hamburger SV II | 11 | 10 | 1 | 0 | 29:11 | +18 | 31 |
2. | 1. FC Lokomotive Leipzig | 10 | 7 | 1 | 2 | 25:9 | +16 | 22 |
3. | 1. FC Lübars (N) | 11 | 7 | 1 | 3 | 27:15 | +12 | 22 |
4. | Werder Bremen | 11 | 7 | 1 | 3 | 23:14 | +9 | 22 |
5. | 1. FFC Turbine Potsdam II | 11 | 7 | 1 | 3 | 35:19 | +16 | 20 |
6. | SV Victoria Gersten | 10 | 4 | 3 | 3 | 21:15 | +6 | 17 |
7. | FSV Gütersloh 2009 | 11 | 5 | 2 | 4 | 16:14 | +2 | 17 |
8. | FFC Oldesloe 2000 | 11 | 4 | 2 | 5 | 16:15 | +1 | 14 |
9. | Holstein Kiel | 11 | 2 | 2 | 7 | 6:25 | –19 | 8 |
10. | Magdeburger FFC | 11 | 2 | 1 | 8 | 7:17 | –10 | 7 |
11. | BV Cloppenburg (N) | 11 | 1 | 2 | 8 | 7:31 | –23 | 5 |
12. | Tennis Borussia Berlin (A) | 11 | 1 | 0 | 10 | 4:31 | –27 | 3 |
Legende | |
Aufsteiger in die Bundesliga | |
Teilnehmer an den Relegationsspielen | |
Absteiger in die Regionalligen | |
(A) | Absteiger aus der Bundesliga |
---|---|
(N) | Aufsteiger aus den Regionalligen |
Süd
Vereine der Südgruppe |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Freiburg (A) | 10 | 10 | 0 | 0 | 41:1 | +40 | 30 |
2. | 1. FC Köln | 10 | 8 | 1 | 1 | 43:7 | +36 | 25 |
3. | TSG 1899 Hoffenheim (N) | 10 | 7 | 2 | 1 | 24:8 | +16 | 23 |
4. | TSV Crailsheim | 10 | 5 | 2 | 3 | 12:13 | –1 | 17 |
5. | FC Bayern München II | 10 | 4 | 1 | 5 | 24:19 | +5 | 13 |
6. | VfL Sindelfingen | 10 | 4 | 1 | 5 | 14:20 | –6 | 13 |
7. | FV Löchgau | 10 | 3 | 2 | 5 | 10:16 | –6 | 11 |
8. | 1. FFC 08 Niederkirchen (N) | 10 | 3 | 2 | 5 | 19:29 | –10 | 11 |
9. | SC Sand | 10 | 3 | 0 | 7 | 11:21 | -10 | 9 |
10. | 1. FFC Frankfurt II | 10 | 2 | 2 | 6 | 11:22 | -11 | 8 |
11. | FCR 2001 Duisburg II | 10 | 2 | 1 | 7 | 9:26 | –17 | 7 |
12. | 1. FFC Recklinghausen (N) | 10 | 1 | 2 | 7 | 6:42 | –36 | 5 |
Legende | |
Aufsteiger in die Bundesliga | |
Teilnehmer an den Relegationsspielen | |
Absteiger in die Regionalligen | |
(A) | Absteiger aus der Bundesliga |
---|---|
(N) | Aufsteiger aus den Regionalligen |