Zum Inhalt springen

Fußball-Europameisterschaft 1972/Endrunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2010 um 11:01 Uhr durch Oalexander (Diskussion | Beiträge) ({{Anker|Deutschland – UDDSR}}{{Anker|Deutschland – Sowjetunion}} Deutschland – Sowjetunion 3:0 (1:0): + Gelbe f. Netzer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Resultate der Finalrunde der Fußball-Europameisterschaft 1972:

Halbfinale

Sowjetunion – Ungarn 1:0 (0:0)

Sowjetunion Ungarn
Vorlage:Flag of the Soviet Union 1955.svg
1. Halbfinale
Mittwoch, 14. Juni 1972 um 20:00 Uhr in Brüssel (Stade Émile Versé)
Zuschauer: 16.590
Schiedsrichter: Rudi Glöckner (Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik)
Vorlage:Flag of Hungary.svg


Jewgeni RudakowRevaz Dzodzvashwili, Murtas Churzilawa, Wladimir Kaplichni, Juri Istomin - Anatoli Konkow, Wladimir Troschkin, Viktor KolotowAnatoli Baidatschni, Anatoli Banischewski (79. Giwili Nodija), Wladimir Onischenko
Cheftrainer: Alexander Ponomarew
István GecziTibor Fabian, Miklós Pancsics, László Balint, Peter JuhászIstván Juhász, Lajos Kocsis (60. Flórián Albert), Lajos KüIstván Szöke, Ferenc Bene (60. Antal Dunai), Sandor Zambo
Cheftrainer: Rudolf Illovszky
Gelbe Karten Murtas Churzilawa Gelbe Karten Tibor Fabian, László Balint
Verschossener Elfmeter Rudakow halt Foulelfmeter von Zambo (83.)

Belgien – Deutschland 1:2 (0:1)

Belgien Deutschland
Vorlage:Flag of Belgium.svg
2. Halbfinale
Mittwoch, 14. Juni 1972 um 20:00 Uhr in Antwerpen (Bosuilstadion)
Zuschauer: 55.600
Schiedsrichter: William Mullen (Schottland Schottland)
Vorlage:Flag of Germany.svg


Christian PiotGeorges Heylens, Erwin Vandendaele, Jean Thissen, Leon DolmansJan Verheyen, Jean Dockx, Maurice Martens (68. Odilon Polleunis) - Leon Semmeling, Raoul Lambert, Paul van Himst
Cheftrainer: Raymond Goethals
Sepp MaierHorst-Dieter Höttges, Hans-Georg Schwarzenbeck, Franz Beckenbauer, Paul BreitnerUli Hoeneß (58. Jürgen Grabowski), Günter Netzer, Herbert WimmerJupp Heynckes, Gerd Müller, Erwin Kremers
Cheftrainer: Helmut Schön


Tor 1:2 Odilon Polleunis (83.)
Tor 0:1 Gerd Müller (24.)
Tor 0:2 Gerd Müller (71.)
Gelbe Karten Erwin Vandendaele (17.)

Spiel um Platz 3

Belgien – Ungarn 2:1 (2:0)

Belgien Ungarn
Vorlage:Flag of Belgium.svg
Spiel um Platz 3
Samstag, 17. Juni 1972 um 20.00 Uhr in Lüttich (Stade Sclessin)
Zuschauer: 6.184
Schiedsrichter: Johan Einar Boström (Vorlage:Swe)
Vorlage:Flag of Hungary.svg


Christian PiotGeorges Heylens, Erwin Vandendaele, Jean Thissen, Leon DolmansJan Verheyen, Jean Dockx, Odilon Polleunis - Leon Semmeling, Raoul Lambert, Paul van Himst
Cheftrainer: Raymond Goethals
István GecziTibor Fabian, Miklós Pancsics, László Balint, Peter JuhászIstván Juhász, Flórián Albert, Lajos KüIstván Szöke, Mihaly Kozma, Sandor Zambo (46. Lajos Szűcs)
Cheftrainer: Rudolf Illovszky
Tor 1:0 Raoul Lambert (24.)
Tor 2:0 Paul van Himst (29.)


Tor 2:1 Lajos Kü (52./Foulelfmeter)
Gelbe Karten Leon Dolmans Gelbe Karten Peter Juhász

Finale

Deutschland – Sowjetunion 3:0 (1:0)

Deutschland Sowjetunion
Vorlage:Flag of Germany.svg
Finale
Sonntag, 18. Juni 1972 in Brüssel (Heysel-Stadion)
Zuschauer: 43.437
Schiedsrichter: Ferdinand Marschall (Osterreich Österreich)
Vorlage:Flag of the Soviet Union 1955.svg


Sepp MaierHorst-Dieter Höttges, Hans-Georg Schwarzenbeck, Franz Beckenbauer, Paul BreitnerUli Hoeneß, Günter Netzer, Herbert WimmerJupp Heynckes, Gerd Müller, Erwin Kremers
Cheftrainer: Helmut Schön
Jewgeni RudakowRevaz Dzodzvashwili, Murtas Churzilawa, Wladimir Kaplichni, Juri IstominWladimir Troschkin, Viktor Kolotow, Anatoli Konkow (46. Oleg Dolmatow) – Anatoli Baidatschni, Anatoli Banischewski (65. Eduard Kozinkewitsch), Wladimir Onischenko
Cheftrainer: Alexander Ponomarew
Tor 1:0 Gerd Müller (28.)
Tor 2:0 Herbert Wimmer (52.)
Tor 3:0 Gerd Müller (57.)
Gelbe Karten 43. Günter Netzer Gelbe Karten Murtas Churzilawa, 43. Wladimir Kaplichni