Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2010 um 03:29 Uhr durch Concord(Diskussion | Beiträge)(→Das Lied: Zeilenumbruch in 1. Strophe korr. nach Reimschema). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
War SLA mit Einspruch --Codc 21:42, 30. Okt. 2010 (CEST)
O Deutschland hoch in Ehren ist ein patriotisches, deutsches Volks- und Soldatenlied, das zum Beispiel von deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg gesungen wurde. Der Text stammt von Ludwig Bauer (1859), die Vertonung von Hugo Pierson (1858).
Der Titel war gleichsam Anlass für einen gleichlautenden Roman von Dietrich Finke aus dem Ersten Weltkrieg[1].