Benutzer:Rosenzweig/Bilder-Landkreis-Heilbronn
Erscheinungsbild
Benutzer:Schmelzle/Bilderreiter
Bilder aus dem Landkreis Heilbronn
Knapp 2100 Bilder aus 125 Orten im Landkreis Heilbronn. Die Bilder sind nach Creative Commons lizensiert und dürfen bei Namensnennung (Peter Schmelzle) auch für sonstige Zwecke frei verwendet werden. Medienmeldungen sind stets willkommen.
Abstatt
-
Fachwerkhaus
-
Amtmann-Epitaph
-
Treffz-Tafel
-
Kunst-Katze
-
Kunst-Katze
-
Kunst-Katze
Happenbach
-
Bürgerbüro, altes Schulhaus
-
Milchsammelstelle und Backhaus
-
Brunnen am Dorfplatz
Bad Friedrichshall
Duttenberg
-
Ehemalige Burg Duttenberg
-
Ehemalige Burg Duttenberg
-
Rathaus von 1846
-
Ehemalige Burg Duttenberg, Herrenhaus
-
Herrenhaus
-
Alte Kelter
-
Dorfbrunnen von 1688
-
Fachwerkhaus von 1717
-
Gasthaus der ehem. Engel-Brauerei
-
Historisches Wasserkraftwerk an der Jagst
-
Freigelegte Siedlungsspuren beim Abriss eines Teils der Stadtmauer 2006
-
Schafhaus
-
Kriegerdenkmal
-
Bildstock
-
Bildstock, Detail
-
Nepomukstatue
- St. Kilian
-
Kath. Kirche St. Kilan
-
Portal von St. Kilian
-
Blick zum Chor
-
Hochaltar
-
Kanzel
-
Nothelferaltar (davor Taufstein)
-
Figuren am Taufstein
-
Marienaltar
-
Gotische Pietà
-
Orgel
-
Empore (erneuert 1973)
-
Decke
-
Grundstein von 1734
- Kreuzkapelle
-
Kreuzkapelle
-
Innenansicht
-
Kreuzfindungslegende, 6 von 14 Bildern
-
Detail des Kreuzfindungszyklus mit Darstellung von Wimpfen
-
Kreuzigungsszene
-
Schutzmantelmadonna mit Stifterfiguren
-
Heiligenbild in Fensterleibung
-
Wappen des Deutschordenskomturen
-
Bildstock
Hagenbach
-
Altes Rathaus
-
Kirche
-
Friedhofskapelle
-
Friedhofskapelle
-
Kriegerdenkmal
-
Wegkreuz
Heuchlingen
-
Schloss Heuchlingen ausserhalb von Duttenberg
-
Wirtschaftsgebäude Schloss Heuchlingen
-
Schloss Heuchlingen
-
Innenhof
-
Treppenturm
-
Rittersaal
-
Rittersaal
-
Rittersaal (2009)
-
Flur im Hauptgebäude
-
Versorgungskeller
-
Torturm
-
Turm
-
Unterirdischer Gang
-
Wappen C.A. von Lothringen
-
Historische Dokumente
-
Mühle Heuchlingen
Jagstfeld
-
Ansicht Jagstfeld
-
Ortsansicht, Neckarufer
-
Altes Rathaus
-
Wendelinusturm
-
Wendelinusturm
-
Erlöserkirche
-
Kath. Kirche
-
Kath. Kirche
-
Hist. Anwesen
-
Hist. Anwesen
Kochendorf
-
Greckenschloss Kochendorf
-
Greckenschloss Innenhof
-
Greckenschloss Torbogen
-
Wirtschaftshof des Greckenschlosses
-
Greckenschloss innen
-
Greckenschloss innen
-
Greckenschloss innen
-
Greckenschloss innen
-
Schloss Lehen Kochendorf
-
Wappen an Schloss Lehen, 1553
-
Schloss Lehen, Erker
-
Wehrtürme Schloss Lehen
-
Altes Rathaus Kochendorf von 1597
-
Altes Rathaus
-
Alte Kelter Kochendorf von 1553
-
St. Andrésches Schlösschen
-
St. Andrésches Schlösschen
-
St. Andrésches Schlösschen
-
Sebastianskirche
-
Sebastianskirche
-
Grecken-Epitaph 1598
-
Grecken-Witwen-Epitaph 1633
-
Stadt- und Gerichtsordnung 16. Jhd.
-
Kocher-Stauwehr
-
Barbarakirche
-
Ehem. Synagoge
-
KZ Kochendorf, ehem. Areal
-
Mahnmal
-
Mahnmal
-
KZ-Friedhof (NSU-Amorbach)
-
KZ-Friedhof
-
KZ-Friedhof
-
Veruschacht
Untergriesheim
-
Untergriesheim
-
Ortsmitte mit St. Johannes Baptista und Rathaus
-
Kath. Kirche St. Johannes Baptista
-
Portal von St. Johannes Baptista
-
Kirche, innen
-
Kirche, innen
-
Johannesbrunnen
-
Schul- und Rathaus von 1860
-
Hist. Anwesen
-
Hist. Anwesen
-
Bahnhof
-
Epitaph für Burkhard von Wittstatt
-
Epitaphe auf dem Friedhof
-
Kriegerdenkmal
Bad Rappenau
-
Südansicht vom Wasserschloss
-
Portal des Wasserschlosses
-
Detail des Portals
-
Nordostturm des Wasserschlosses
-
Spindel im Treppenturm des Wasserschlosses
-
Motivstein am Wasserschloss
-
Herrschaftsgrenzstein
-
Wehrturm, 14. Jhd.
-
Evangelische Stadtkirche
-
Altes Rathaus
-
Wandbrunnen Altes Rathaus
-
Detail vom Wandbrunnen (1928)
-
Kulturhaus
-
Schulhaus von 1906
-
Dominikanerhof
-
Kath. Kirche zum Heiligsten Herzen Jesu
-
Herz Jesu
-
Herz Jesu, Innenansicht
-
Herz Jesu
-
Herz Jesu
-
Herz Jesu
-
Herz Jesu
-
Herz Jesu
-
Rathaus von Bad Rappenau
-
Skulpturengruppe vor dem Rathaus
-
Stadtbrunnen
-
Kriegerdenkmal 1914-18, errichtet 1934
-
Figurendetail des Kriegerdenkmals
-
Vulpiusklinik
-
Anbau des Schulzentrums
-
Kurpark
-
Kurpark Treppenturm
-
Gradierwerk (2008)
-
Gradierwerk (2009)
-
Monopteros
-
Salinenamtsgebäude
-
Salinenamtsgebäude (1830)
-
Salinenamtsgebäude
-
Trafostation (1925)
-
Fahrbarer Bohrturm
-
Kriegerdenkmal für die gefallenen Salinenarbeiter 1914-18
-
Pumpenhäuschen
-
Pumpenhäuschen
-
Tretrad (Salinenkuh)
-
Seepromenade im Kurpark
-
Kurmittelhaus
-
Kurhaus
-
Ehem. Synagoge
-
Judenfriedhof
-
Rosentritt-Grab
Babstadt
-
Schloss Babstadt
-
Schloss Babstadt
-
Kirche in Babstadt
-
Kirchenportal mit Gemmingen-Wappen
-
Markstein mit Gemmingen-Wappen
-
Altes Rathaus
-
Markante hist. Gebäude, rechts ehem. Gasthof "Ritter"
-
Bürgerbüro
-
Römerbrunnen
-
Oberbiegelhof
Bonfeld
-
Bonfeld von Süden
-
Oberes Schloss (2007)
-
Oberes Schloss (2008)
-
Oberes Schloss, rückwärtige Ansicht
-
Wirtschaftshof des Oberen Schlosses
-
„Wasserturm“ (1565)
-
Getreidespeicher (1928)
-
Pfarrhaus
-
Ehem. grundherrliche Zehntscheune
-
Ehem. grundherrliche Zehntscheune
-
Kirchhausener Straße
-
Evangelische Kirche
-
Evangelische Kirche
-
Ev. Kirche, Hauptportal
-
Ev. Kirche, Altarraum und Orgelempore
-
Ev. Kirche, Glockenstuhl
-
Ehem. Backhaus
-
Gasthaus Krone
-
Gasthaus Krone
-
Gasthaus Krone
-
Hist. Portal
-
Grossmann-Ehrentafel
-
Grabmal Hans v. Gemmingen-Guttenberg
-
Hist. Tafel
-
Schulhaus (1972, erweitert 1989)
-
Obere Mühle
-
Eichhäuser Hof
-
Eichhäuser Hof
-
Ehem. Platz des Unterschlosses
-
Wirtschaftsgebäude Unterschloss
-
Überrest vom Unteren Schloss
-
Bonfeld von Osten
Fürfeld
-
Schloss Fürfeld
-
Schloss Fürfeld
-
Schloss, rückwärtige Ansicht
-
Rückansicht 2008
-
Gemmingen-Epitaphe am Schloss
-
Schloss über „Im Seegarten“
-
Altes Pfarrhaus
-
Altes Pfarrhaus
-
Neogotische Kirche von 1872
-
Kriegerdenkmal
-
Büttelbrunnen
-
Dorfplatz mit Brunnen
Grombach
-
Schloss Grombach
-
Schloss Grombach
-
Schloss Grombach, Wirtschaftshof
-
Wirtschaftsgebäude beim Schloss
-
Kath. Kirche von 1759
-
Portal der kath. Kirche
-
Portal der kath. Kirche
-
Kath. Kirche St. Margaretha
-
St. Margaretha
-
St. Margaretha
-
St. Margaretha
-
St. Margaretha
-
Pfarrhaus
-
Ev. Kirche von 1787
-
Altes Rathaus
-
Alte Schule
-
Schule, Fassadendetail
-
Altes Backhaus
-
Neuer Dorfbrunnen
-
Bürgerbüro
Heinsheim
-
Schloss Heinsheim
-
Schloss Heinsheim
-
Schloss Heinsheim
-
Schloss Heinheim, rückwärtige Ansicht
-
Schloss Heinsheim
-
Schloss Heinsheim
-
Schlosskapelle
-
Schlosskapelle
-
Schlosskapelle
-
Schlosskapelle
-
Schlosskapelle
-
Schlosskapelle
-
Schlosskapelle
-
Schlosskapelle, Wappenstein
-
Bergkirche
-
Bergkirche
-
Bergkirche, Taufkapelle und Chor
-
Bergkirche, Chor
-
Bergkirche, Chorgewölbe
-
Bergkirche, Chorwand
-
Bergkirche, Chorwand
-
Bergkirche, Kruzifix
-
Bergkirche, Altar
-
Fresko Taufkapelle
-
Basalt-Christuskopf
-
Bergkirche, Sakramentshaus
-
Bergkirche, Nordwand
-
Bergkirche, Orgelempore
-
Bergkirche, Ehrenberg-Grabplatte des 15. Jhd.
-
Bergkirche, Grabmal Johann Heinrich von Ehrenberg mit Frau und acht Kindern
-
Bergkirche, Detail Johann Heinrich von Ehrenberg
-
Trockenmauer aus historischen Grabsteinen an der Bergkirche
-
Epitaph im Chor
-
Brunnen von 1898 an der Bergkirche
-
Grabanlage der Freiherren von Racknitz an der Bergkirche
-
Grabanlage der Freiherren von Racknitz an der Bergkirche
-
Racknitz-Grabmal
-
Racknitz-Grabmal
-
Racknitz-Grabmal
-
Racknitz-Grabmal
-
Racknitz-Grabmal
-
Racknitz-Grabmal
-
Racknitz-Grabmal
-
Racknitz-Grabmal
-
Racknitz-Epitaphe an der Friedhofskapelle
-
Ehemalige Synagoge, erbaut 1796
-
Stein an Synagoge, dat. 1796
-
Historische Grabmale auf dem Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Fachwerkhaus von 1734 in der Neckarstraße
-
Fachwerkhaus von 1705 beim Rathaus
-
Gewölbekeller aus dem 16. Jhd., Gundelsheimer Straße
-
Kriegerdenkmal für die „siegreichen Helden“ 1870/71
-
Rathaus mit Glockentürmchen von 1536
-
Kirche
-
Burg Ehrenberg mit Bergfried von 1235
-
Burg Ehrenberg, Bergfried von 1235
-
Burg Ehrenberg, Gebäuderest der Kernburg
-
Burg Ehrenberg, nördliche Aussenfassade
-
Burg Ehrenberg, östliche Aussenfassade zum Neckar
-
Burg Ehrenberg, Torturm
-
Blick in die innere Vorburg
-
Burg Ehrenberg, Burgkapelle
Obergimpern
-
Hauptstraße
-
Schloss
-
Schloss
-
Wappen am Schloss
-
Ev. Nepomukskirche
-
Nepomukskirche
-
Nepomukskirche
-
Nepomukskirche
-
Nepomukskirche
-
Epitaph
-
Epitaph
-
Kath. Kirche von 1904
-
Rathaus
-
Historische Fachwerkscheune
-
Brüggehosslerbrunnen
-
Eulenberg
-
Eulenberg
-
Eulenberg
-
Krebsbachtalbahn
-
Krebsbachtalbahn
-
Krebsbachtalbahn
-
Krebsbachtalbahn
-
Yrsch-Grabmal
-
Yrsch-Grabmal
Treschklingen
-
Ortsmitte
-
Kirche von 1582
-
Kirche
-
Gemmingensches Wappen an der Kirche
-
Gemmingensches Anwesen von 1806
-
Altes Rathaus von 1809
-
Grabkapelle derer von Gemmingen-Hornberg
-
Pfarrhaus von 1854
-
Pfarrhaus von 1854
-
Gutshof Treschklingen
-
Kriegerdenkmale
Wollenberg
-
Ortspanorama
-
Dorfstraße (Deinhardstr.)
-
Dorfstraße (Deinhardstr.)
-
Evangelische Kirche
-
Portal der Kirche
-
Kelter
-
Kelter-Datierung
-
Kelter
-
Deinhard-Geburtshaus
-
Ortsmitte
-
Hist. Brunnen
-
Schulhaus
-
Pfarrhaus
Zimmerhof
-
Gutshof
-
Gutshof in Zimmerhof
-
Altes Schulhaus von 1882
-
Ehrentafel für Kriegsteilnehmer 1870/71 am Alten Schulhaus
-
Grenzstein Baden-Hessen
-
Grenzstein Baden-Hessen
Fünfmühlental
Das Fünfmühlental befindet sich nahe Bad Rappenau, liegt aber teilweise auch auf anderen Gemarkungen. Der Einfachheit halber packe ich alle Bilder von dort, außer der direkt in Neckarmühlbach befindlichen Maysackschen Mühle, zu Bad Rappenau.
-
Kugelmühle 2008
-
Kugelmühle, Portalinschrift
-
Kugelmühle, Neidkopf
-
Kugelmühle, Mühlgraben
-
Kugelmühle, Mahlstein
-
Sommersmühle
-
Wildgehege bei der Sommersmühle
-
Schnepfenhardter Mühle
-
Schnepfenhardter Mühle
-
Barthsmühle
-
Abzweig eines Mühlgrabens
-
Fischersee im Fünfmühlental
-
Fischersee
Bad Wimpfen
-
Wimpfen, Panorama der Bergstadt
-
Blick über Wimpfen im Tal und Jagstfeld
-
Altstadtsilhouette
-
Wimpfen, Burgviertel
-
Wimpfen im Tal
-
Wimpfen im Tal, St. Peter
-
Wimpfen im Tal, Solvay
-
Wimpfen am Berg
-
Blauer Turm
-
Roter Turm
-
Roter Turm
-
Roter Turm
-
Aborterker am Roten Turm
-
Roter Turm, innen
-
Schwibbogentor
-
Schwibbogentor
-
Schwibbogentor, Nordseite
-
Stadtmauer mit Arkaden des Palas
-
Palas-Arkaden
-
Pfalzkapelle
-
Portal der Pfalzkapelle
-
Fenster der Pfalzkapelle
-
Pfalzkapelle Inschrift
-
Steinhaus
-
Steinhaus
-
Romanisches Wohnhaus
-
Romanisches Wohnhaus
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche
-
Werrich-Platte bei Stadtkirche
-
Kreuzigungsgruppe an der Stadtkirche
-
Dominikanerkirche
-
Dominikanerkirche
-
Dominikanerkirche
-
Portal der Dominikanerkirche
-
Dominikanerkirche
-
Hochaltar der Dominikanerkirche
-
Hoachaltar
-
ehemaliges Dominikanerkloster (heute Schule)
-
Ehemalige Johanneskirche, heute Wohnhaus
-
Stiftskirche St. Peter
-
Südportal der Stiftskirche
-
Westportal der Stiftskirche
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche: Judensau
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche
-
Stiftskirche: Kreuzgang
-
Stiftskirche: Westflügel des Kreuzgangs
-
Stiftskirche: Historische Tür im Kreuzgang
-
Stiftskirche: Gotische Wandgemälde im Kreuzgang
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche, Südseite
-
Cornelienkirche, Hochwassermarken
-
Cornelienkirche, Tympanon Nordportal
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche, Nordportal
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche, Westportal
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Cornelienkirche
-
Jüdisches Bethaus von 1580
-
Jüdischer Friedhof
-
Judenfriedhof, Kindergräber
-
Ältestes Fachwerkwohnhaus in Baden-Württemberg von 1266
-
Bürgerspital
-
Wormser Hof
-
Wormser Hof
-
Wormser Hof
-
Wormser Hof
-
Zehntscheuern am Wormser Hof
-
"Riesenhaus" von 1532
-
Stadthaus derer von Ehrenberg, 1451
-
Bürgermeister-Elsässer-Haus von 1717
-
Konventshaus von 1765
-
Portal des Konventshauses
-
ehemaliges Gasthaus Rappen
-
Haus Feyerabend mit Erker, Salzgasse
-
Badehaus von 1534
-
Fachwerkhaus in der Badgasse
-
Schmales "Bügeleisenhaus" in der Badgasse
-
Fachwerk-Ensemble Klostergasse
-
Nürnberger Türmchen, 17. Jhd.
-
Löwenbrunnen
-
Adlerbrunnen
-
Marktbrunnen
-
Epitaph Engelhard VIII. von Weinsberg in der Dominikanerkirche
-
Epitaph Anna von Ehrenberg in der Dominikanerkirche
Hohenstadt
-
Evangelische Kirche
Beilstein
-
Unteres Schloss
-
Rathaus
-
Kelter
-
Sankt-Anna-Kirche
-
Handwerkerhaus
-
Schlosskirche
Billensbach
-
Johanneskirche
-
Wandmosaik an Johanneskirche
-
Altes Schulhaus
Etzlenswenden
-
Kelterle, erbaut 1981
Schmidhausen
-
Ehem. Rathaus
Söhlbach
-
Söhlbach
Brackenheim
-
Schloss
-
Fachwerkhaus 1580
-
Ehem. Oberamt
-
Bandhaus
-
Neues Bad
-
Alte Schule
-
Ehem. ev. Dekanat
-
Skulptur von Gunther Stilling
-
Skulptur von Gunther Stilling
-
Alter Wappenstein (15. Jahrhundert)
-
Stadtwappen am Rathaus
-
Bauinschrift am ehemaligen Spital
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Jakobuskirche
-
Bauinschrift von 1409 an der Jakobuskirche
-
Bauinschrift von 1708
-
Bauinschrift zum Neubau eines abgebrannten Hauses 1717
Botenheim
-
Ev. Kirche
-
Epitaphe an der Kirche
-
Rathaus von 1837
-
Eichenweinfass beim Rathaus
-
Ehem. Gülthaus des Dt. Ordens
-
Kelter von 1902
-
Pfarrhaus
-
Hist. Anwesen
-
Hist. Anwesen
-
Herrenwiesenbach
Dürrenzimmern
-
Kirche Maria Magdalena
-
Kirche
-
Altes Rathaus von 1732
-
Rathausbrunnen von 1811
-
Dorfbrunnen mit Osterschmuck
-
Alte Kelter, Gemeindehalle
-
Friedhofsmauer
Haberschlacht
-
Alte Kelter und Pfarrkirche
-
Kirche
-
Mann im Fass
-
Panorama
-
Dorfbrunnen von 1988
Hausen an der Zaber
-
Kirche St. Georg
-
Rathaus
-
Backhaus
-
Typische kleinbäuerliche Anwesen
-
Hist. Anwesen
-
Gemeindehaus
-
Jupitergigantensäule
Meimsheim
-
Ev. Martinskirche
-
Innenansicht der Martinskirche
-
Innenansicht der Kirche
-
Amos-Epitaph
-
Epitaph
-
Grabmal
-
Grabmal
-
Grabmal
-
Lindenplatz
-
Ochsenbrunnen
-
Pfarrhaus von 1743
-
Backhaus von 1841
-
Schulhaus von 1914
-
Ehem. Genossenschaftskelter
-
Portal von 1744
-
Dorfbrunnen
-
Veranstaltungshalle
Neipperg
-
Burg Neipperg
-
Burg Neipperg
-
Burg Neipperg
-
Untere Burg, Bergfried
-
Obere Burg, Palas und Bergfried
-
Palas
-
Obere Burg, Bergfried
-
Obere Burg, Nordfassade
-
Neippergsche Marksteine
-
Burg Neipperg
-
Blick über Neipperg
-
Hist. Rathaus von 1835
-
Kirche
-
Alte Kelter
Stockheim
-
Panorama
-
Altes Rathaus
-
Deutschordens-Zehnthaus, 1604
-
Alte Kelter
-
St. Ulrich
-
St. Ulrich
-
Hochaltar in St. Ulrich
-
St. Ulrich, Predella des Hochaltars
-
St. Ulrich, Predella des Hochaltars
-
St. Ulrich
-
St. Ulrich, Sakramentshaus
-
St. Ulrich, Chorgewölbe
-
Fresko in St. Ulrich
-
St. Ulrich
-
St. Ulrich
-
St. Ulrich
-
St. Ulrich
-
Grabmal bei St. Ulrich
-
St. Ulrich, Renovierung
-
Achteckiges Backhaus
-
Wegkreuz 1470
-
Wegkreuz-Detail: Wappen
-
Wegkreuz
-
Anwesen John, 1605
-
Dorfbrunnen
-
Skulptur
-
Weinbergmauern
Cleebronn
-
Kirche
-
Pfarrkirche und Pfarrhaus
-
Rathaus
-
Backhaus von 1930
-
Kelter von 1907
Eberstadt
-
Ortsmitte mit Kirche und Rathaus
-
Pfarrkirche
-
Pfarrkirche, Orgel
-
Pfarrhaus von 1773
-
Rathaus
-
Altes Schulhaus von 1880
-
Ehem. Haus des Klosters Lichtenstern
-
Barockbrunnen von 1784
-
Alte Kelter
-
Eberbrunnen
-
Weingärtnergenossenschaft
Buchhorn
-
Hist. Gebäude in Buchhorn
-
Backhaus von 1888
-
Eichbrunnen
Hölzern
-
Kirche
-
Bürgermeisterhaus
-
Backhaus
Lennach
-
Altes Rathaus
-
Alte Kelter
-
Backhaus
-
Hist. Brunnen
Eppingen
-
Blick auf die Altstadt
-
Blick auf die Altstadt
-
Pfeifferturm
-
Pfeifferturm
-
Rathaus
-
Rathaus
-
Rathaus
-
Rathaus
-
Alte Universität
-
Alte Universität
-
Baumannsches Haus
-
Baumannsches Haus
-
Baumannsches Haus
-
Baumannsches Haus
-
Baumannsches Haus
-
Baumannsches Haus
-
Baumannsches Haus
-
Baumannsches Haus
-
Baumannsches Haus
-
Ratsschänke
-
Ratsschänke
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Altstadtstraße
-
Bahnhofstraße
-
Bahnhofstraße
-
Bahnhofstraße
-
Bahnhofstraße
-
Bahnhofstraße
-
Bahnhofstr. 8
-
Diakonat
-
Bahnhofstraße
-
Bahnhofstraße
-
Bahnhofstraße
-
Bahnhofstr. 23
-
Bahnhofstraße
-
Bahnhofstraße
-
Bahnhofstraße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Brettener Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Straße
-
Rappenauer Str. 43/45
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Adelshofener Straße
-
Gerbergasse
-
Badgasse
-
Eichgasse
-
Färbergasse
-
Fleischergasse
-
Fleischergasse
-
Fleischergasse
-
Ölgasse
-
Zunfthausgasse 1
-
Heilbronner Straße
-
Hermann-Hesse-Straße
-
Schul- und Behördenviertel
-
Kaiserstraße
-
Kaiserstraße
-
Kaiserstraße
-
Kaiserstraße
-
Kaiserstraße
-
Kaiserstraße
-
Ev. Kirche
-
Ev. Kirche
-
Kaiserstraße
-
Kaiserstraße
-
Kaiserstraße
-
Kaiserstraße
-
Kaiserstraße
-
Evang. Kirche
-
Kettengasse
-
Kettengasse
-
Kettengasse
-
Kettengasse
-
Kettengasse
-
Kettengasse
-
Kettengasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse 2
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kirchgasse
-
Kath. Stadtkirche
-
Kath. Stadtkirche
-
Vorhalle
-
Bodenmosaik
-
Wandfresken
-
Altarbereich
-
Turmkapelle
-
Empore im Westen
-
Sakristei
-
Nördl. Portalbogen
-
Südl. Portalbogen
-
Hist. Kanzel
-
Gewölbe Turmkapelle
-
Heiliges Grab
-
Fenster im nördl. Querhaus
-
Longinuskreuz Stadtkirche
-
Ehem. Katharinenkapelle
-
Ehem. Katharinenkapelle
-
Ehem. Katharinenkapelle
-
Ehem. Katharinenkapelle
-
Ehem. Katharinenkapelle
-
Totentanz
-
Totentanz
-
Leiningensches Schloss
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Leiergasse
-
Lohgasse
-
Lohgasse
-
Metzgergasse
-
Metzgergasse
-
Metzgergasse
-
Metzgergasse
-
Metzgergasse
-
Petersgasse
-
Petersgasse
-
Petersgasse
-
Petersgasse
-
Petersgasse
-
Petersgasse
-
Petersgasse
-
Petersgasse
-
Drei-Stile-Ecke
-
Drei-Stile-Ecke
-
Drei-Stile-Ecke
-
Drei-Stile-Ecke
-
Drei-Stile-Ecke
-
Drei-Stile-Ecke
-
Drei-Stile-Ecke
-
Drei-Stile-Ecke
-
Drei-Stile-Ecke
-
Linsenviertel
-
Linsenviertel
-
Linsenviertel
-
Linsenviertel
-
Tür in der Altstadt
-
Eichbrunnen mit Osterschmuck
-
Alte Synagoge
-
Alte Synagoge
-
Alte Synagoge
-
Alte Synagoge
-
Gedenktafel
-
Gedenktafel
-
Judenhaus
-
Ehem. Peterskirche
-
Ehem. Peterskirche
-
Ehem. Peterskirche
-
Modellhöfe
-
Alte Post
-
Brauerei Palmbräu
-
Palmbräu
-
Palmbräu
-
Palmbräu-Sudhaus
-
Palmbräu-Stammhaus
-
Ludwig-Zorn-Straße
-
Ludwig-Zorn-Straße
-
Ludwig-Zorn-Straße
-
Ludwig-Zorn-Straße
-
Ludwig-Zorn-Straße
-
Ludwig-Zorn-Straße
-
Mühlweg
-
Friedhof
-
Friedhof
-
Moschee
-
Ottilienberg
-
Ottilienberg
-
Ottilienberg
-
Ottilienberg
-
Ottilienberg
-
Ottilienberg
-
Reste historischer Gebäude auf dem Ottilienberg
-
Wallfahrtskirche Ottilienberg
-
Innenraum der Wallfahrtskirche
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Umgebung der Raußmühle
Adelshofen
-
Ortsmitte
-
Gehöft
-
Pfarrkirche St. Nazarius
-
Pfarrkirche St. Nazarius
-
Rathaus
-
Rathaus
-
Rathaus
-
Rathaus
-
Epitaph Ludwig von Neipperg († 25. Dezember 1570)
-
Epitaph Anna Maria von Neipperg (†1571)
-
Kirche
Elsenz
-
Evang. Pfarrkirche
-
Evang. Pfarrkirche
-
Kath. Dreifaltigkeitskirche
-
Kath. Dreifaltigkeitskirche
-
Kath. Dreifaltigkeitskirche
-
Kath. Dreifaltigkeitskirche
-
Kath. Dreifaltigkeitskirche
-
Rathaus von 1873
-
Fachwerk-Wohnhaus von 1708
-
Ortsdurchfahrt
Kleingartach
-
Kleingartach
-
Kleingartach
-
Blick auf Kleingartach
-
Pfarrkirche St. Martin
-
Pfarrkirche St. Martin
-
Rathaus
-
Rathaus um 1850
-
Kriegerdenkmal am Rathaus
-
Kelter
-
Fachwerkhaus 1601
-
Portalinschrift von 1601
-
Portal
-
Portal
-
Backhaus
-
Hist. Fachwerkscheune
-
Hist. Anwesen
-
Hist. Portal
-
Weinbau bei Kleingartach
-
Leinburg
-
Leinburg
-
Leinburg
-
Leinburg
-
Leinburg
Mühlbach
-
Mühlbach von der Ravensburg
-
Rathaus
-
Rathaus
-
Rathausplatz
-
Klostermauer
-
Klostermauer
-
Ev. Kirche und Pfarrhaus
-
Ev. Kirche und Pfarrhaus
-
Evangelische Kirche
-
Grabplatte H.v.Brettach um 1295
-
Schlatter-Gedenktafel
-
Kapelle Mariä Schmerzen
-
Fachwerkhaus von 1582
-
Detail
-
Fachwerkhaus von 1582
-
Wasserbehälter
-
Stadtvilla beim Rathaus
-
Hist. Gebäude
-
Hist. Gebäude
-
Hist. Gebäude
-
Hist. Gebäude
-
Dorfbrunnen
-
Brunnen Schalksgasse
-
Hist. Anwesen
-
Hist. Anwesen
-
Detail
-
Hist. Anwesen
-
Gemeindehalle
-
Ostgebiets-Opferkreuz
-
Kipplore
-
Steinbruch-Werkzeuge
-
Kriegerdenkmal
Richen
-
Richen
-
Richen
-
Richen
-
Renaissancetor
-
Renaissancetor von 1597
-
Ehem. Pfarrkirche von 1726
-
Ehem. Pfarrkirche von 1726
-
Ehem. Pfarrkirche von 1726
-
Evang. Pfarrkirche von 1845
-
Evang. Pfarrkirche von 1845
-
Ortsmitte
-
Ortsmitte
-
Ortsmitte
-
Ortsmitte
-
Ortsmitte
-
Hist. Gasthaus Löwen
-
Alte Brauerei
-
Alte Brauerei
-
Ehem. Bahnhofsgaststätte
-
Fachwerkgebäude
-
Fachwerkgebäude
-
Fachwerkgebäude
-
Fachwerkgebäude
-
Bauernmuseum
-
Bauernmuseum
-
Kath. Pfarrkirche
-
Kath. Pfarrkirche
Rohrbach
-
Rohrbach a.G.
-
Rohrbach a.G.
-
Rohrbach a.G.
-
Ehemaliges Schloss
-
Ehemaliges Schloss
-
Ehemaliges Schloss
-
Ehemaliges Schloss
-
Ehemaliges Schloss
-
Kirche und Pfarrhaus
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Schule von 1907
-
Brunnen
-
Pferdeskulpturen
-
Kriegerdenkmal
-
Hist. Grabmale
-
Grabmal
-
Grabmal
-
Grabmal
-
Grabmal
-
Grabmal
Erlenbach
-
St. Martinus, Weihekreuz
-
St. Martinus
-
St. Martinus, Hl. Sebastian
-
St. Martinus
-
St. Martinus
-
St. Martinus
-
St. Martinus
-
St. Martinus, Hl. Florian
-
St. Martinus
-
St. Martinus
-
St. Martinus
-
St. Martinus
-
St. Martinus
-
Kath. Kirche St. Martinus, Altar
-
Rathaus Erlenbach
Binswangen
-
Pfarrkirche St. Michael
-
St. Michael, Innen
-
St. Michael, Portal
-
St. Michael, Empore
-
St. Michael, Hochaltar
-
Seitenaltar links
-
Seitenaltar rechts
-
St. Michael, Kanzeldetail
-
Wolfgangskapelle
Flein
-
Altes Rathaus
-
Wappenstein von 1604
-
Ev. Kirche St. Veit
-
Ev. Kirche St. Veit
-
Veitsaltar
-
Veitsaltar, Predella
-
Veitsaltar, St. Veit
-
Veitsaltar, Detail
-
Veitsaltar, Detail Conrad Erer
-
Kriegerdenkmal bei St. Veit
-
Wappenstein 1751 Pfarrhaus
-
Brunnen vor dem Bürgermeisteramt
-
Backhaus
-
Schulhaus
-
Neues Rathaus
-
Weinsäule
Gemmingen
-
Gemmingen von Westen
-
Schloss Gemmingen
-
Schloss Gemmingen, Portaldetail
-
Schloss Gemmingen
-
Wappen am Schlossportal
-
Epitaph beim Schloss
-
Epitaph beim Schloss
-
Epitaph beim Schloss
-
Schlosspark
-
Gemmingensche Hofanlage
-
Altes Rathaus
-
Evangelische Kirche
-
Kath. Kirche
-
Steinbruch
Stebbach
-
Altes Rathaus Stebbach
-
Portal Altes Rathaus
-
Portal Altes Rathaus
-
Fachwerk beim alten Rathaus
-
Kirche in Stebbach
-
Schulhaus
-
Kriegerdenkmal
-
Wappen Degenfeld-Schonburg
-
Degenfeld-Grabmal
-
Degenfeld-Grabmal
-
Burg Streichenberg
-
Burg Streichenberg
-
Burg Streichenberg
-
Burg Streichenberg
-
Burg Streichenberg
-
Burg Streichenberg
-
Schloss Schomberg
-
Schloss Schomberg, Wirtschaftsgebäude
-
Schloss Schomberg, Wirtschaftsgebäude
-
Schloss Schomberg, Wirtschaftsgebäude
Güglingen
-
Stadtkirche St. Mauritius
-
Herzogskelter und Bandhaus
-
Marktbrunnen
-
Altes Rathaus
-
Pfarrhaus
-
Kapelle St. Leonhard
-
Mediothek
-
Vier Jahreszeiten, Ursula Stock
-
Weinbrunnen, Ursula Stock
-
Wassertiere, Wolfgang Knorr
-
Güglinger Bacchus, Jürgen Goertz
-
Der Wächter, Richard Heß
-
Güglinger Sphinx, Gunter Stilling
-
9. Längengrad
-
Skulptur beim Rathaus
-
Cosmic, Ottmar Mohring
Eibensbach
-
Mauerreste von Burg Blankenhorn
Frauenzimmern
-
Martinskirche
-
Erkerhaus
-
Storchennest
-
Epitaph Jörg Enzberger
-
Hist. Anwesen von 1825
-
Backhaus
Gundelsheim
-
Blick vom Michaelsberg über Gundelsheim
-
Schloss Horneck
-
Schloss Horneck
-
Schloss Horneck
-
Schloss Horneck, Portal
-
Grabplattenabguss im Torhaus des Schlosses
-
Grabplattenabguss in der Bibliothek des Schlosses
-
Portal in der Bibliothek des Schlosses
-
Schlosskapelle
-
Schloss, Deckengemälde im Festsaal
-
Schloss, Deckengemälde im Festsaal
-
Schloss, Deckengemälde im Festsaal
-
Schloss, Deckengemälde im Festsaal
-
Schloss, Detail Stuckdecke im Festsaal
-
Schloss Horneck, Prunktor mit Büsten
-
Wehrturm am Schloss
-
Reste der Burgbefestigung hinter der Komturei
-
Giebelseite und Turm der Komturei
-
Ehemalige Bannwirtschaft des Deutschordens
-
Wappen des Komtur von Buseck
-
Deutschordensspital von 1730
-
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
-
Hauptaltar der Stadtpfarrkirche
-
Josefsaltar der Stadtpfarrkirche
-
Marienaltar der Stadtpfarrkirche
-
Anna-selbdritt-Altar der Stadtpfarrkirche
-
Detail der Predella des Anna-Altars
-
Buseck-Epitaph, Stadtpfarrkirche
-
Schreckenstein-Epitaph, Stadtpfarrkirche
-
Rohmberg-Epitaph, Stadtpfarrkirche
-
Westernach-Epitaph, Stadtpfarrkirche
-
Konvertiten-Epitaph, Stadtpfarrkirche
-
Kannenberg-Epitaph, Stadtpfarrkirche
-
Friedhofskapelle
-
Friedhofskapelle, Portal
-
Evangelische Kirche
-
Altes Rathaus
-
Altes Schulhaus
-
Backhaus von 1839
-
St. Michael von 1751
-
Barocke Heiligenfigur
-
Historisches Gasthaus "Zum Lamm"
-
Fachwerkbau mit Gewölbekeller von 1607
-
Barocktür von 1769 mit Deutschordenskreuz
-
Kriegerdenkmal 1914-18
-
Kapelle von 1627 auf dem Calvarienberg
-
Kreuzigungsgruppe auf dem Calvarienberg
-
Rathaus
-
Panorama
-
Michaelsberg
Bachenau
-
Walburga-Kirche
-
Fachwerkhaus 1906
Bernbrunn
-
Kapelle in Bernbrunn
-
Maria Immaculata an der Kapelle
-
Marienstatue auf Sandsteinsäule
-
Fachwerkbau in Bernbrunn
Böttingen
-
Rathaus
-
Hist. Fachwerkgebäude
-
Hochwassermarke 1824
-
Alte Kelter
-
Ortsmitte
-
Michaelskapelle auf dem Michaelsberg
Höchstberg
-
Wallfahrtskirche
-
Altäre der Wallfahrtskirche
-
Hochaltar der Wallfahrtskirche
-
Empore der Wallfahrtskirche
-
Pfarrhaus von 1758
-
Rathaus
-
Kriegerdenkmal
-
Wegkreuz von 1771
Obergriesheim
-
Panorama
-
Katholische Kirche
-
Kreuzigungsgruppe von 1792
-
Gasthof Traube von 1781
-
Backhaus und Milchhaus
-
Ochsenbrunnen
-
Anwesen Krauth von 1910
Tiefenbach
-
Pfarrkirche St. Jakobus
-
Pfarrkirche St. Jakobus
-
Pfarrkirche St. Jakobus
-
Ehemalige Jakobuskirche
-
Bürgermeisteramt
-
Kriegerdenkmal
-
Bildstock von 1945
-
Dorfbrunnen
-
Barocke Maria Immaculata von 1782
-
Barockes Portal von 1789
Hardthausen am Kocher
Gochsen
-
Ortsansicht
-
Rat- und Schulhaus
-
Kirche
-
Kirche
-
Ortsteil Gochsen mit Kirche und Rathaus
Kochersteinsfeld
-
Rathaus
-
Kirche
-
Epitaph Eberhard Berlin
-
Kriegerdenkmal
Lampoldshausen
-
Kirche
-
Kirche, innen
-
Fresken in der Kirche
-
Fresken
-
Fresken
-
Fresken
-
Rathaus
-
Backhaus
-
Ortsmitte
-
Kriegerdenkmal
-
Soldatengräber
Ilsfeld
-
Rathaus
-
Rathausportal
-
Bollwerkturm
-
Turm
-
Steinhaus dat. 1585
-
Figur am Dorastift
-
Pfarrhaus
-
Grab von Kerners Mutter
-
Kriegerdenkmal
-
Fleckenzeichen
-
Fleckenzeichen
Auenstein
-
Rathaus
-
Rathausportal
-
Backhaus
-
Fachwerkgebäude
-
Wappensteine
-
Gaisberg-Grabmal
Helfenberg
-
Ortsansicht
-
Gemeindehaus
-
Schlosskeller
-
Alte Kelter
-
Buch zur Kelter
-
Backhaus
-
Dorfbrunnen
-
Ruine Helfenberg
Ittlingen
-
Rathaus
-
Herrenhaus
-
Herrenhaus
-
Herrenhaus
-
Evang. Kirche
-
Evang. Kirche
-
Rathaus
-
Altes Rathaus
-
Bürgerhaus
-
Scheune von 1854
-
Kriegerdenkmal
-
Kath. Kirche
-
Neuapost. Kirche
-
Gedenkstein Synagoge
-
Ehemaliger Standort der Synagoge
Jagsthausen
-
Götzenburg
-
Götzenburg, Innenhof
-
Götzenburg, Rückwärtige Ansicht
-
Götzenburg, Torturm
-
Götzenburg, Torhaus
-
Götzenburg, Wirtschaftsgebäude
-
Rotes Schloss
-
Rotes Schloss
-
Rotes Schloss
-
Rotes Schloss
-
Weißes Schloss
-
Weißes Schloss
-
Weißes Schloss
-
Weißes Schloss
-
Rathaus
-
Rathaus
-
Götz-Brunnen
-
Kirche
-
Gefallenengedenkstätte
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Römerbad
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grablege
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Berlichingen-Grabmal
-
Grabmal Paul Yorck von Wartenburg
-
Pfitzhof
Olnhausen
-
Rathaus
-
Feuerwehrhaus, ehem. Synagogenstandort
-
Synagogen-Gedenktafel
Kirchardt
-
Burggärten, vermutliche einstige Güter der Burg Steinsberg
-
Wohnhaus von 1578
-
Historisches Fachwerkgebäude
-
Kriegerdenkmal
-
Schuppen in den „Burggärten“
-
Ev. Kirche
-
Ev. Kirche
-
Kath. Kirche
-
Syrisch-orth. Kirche St. Gabriel
-
St. Gabriel
Berwangen
-
Berwangen
-
Berwangen
-
Berwangen
-
Schulhaus
-
Altes Rathaus, 18. Jhd.
-
Altes Rathaus, 18. Jhd.
-
Obere Mühle, Datierung 1753
-
Ev. Kirche
-
Ev. Kirche
-
Pfarrhaus
-
Jupitergigantensäule
-
Jupitergigantensäule
-
Gasthaus Löwen
-
Ehem. Judenschule
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
Bockschaft
-
Blick auf Bockschaft
-
Ittlinger Tal
-
Gutshof Bockschaft
-
Gutshof (Oberer Hof)
-
Gutshof (Oberer Hof)
-
Unterer Hof
-
Talstraße
-
Altes Rathaus
-
Krieger-Ehrentafel
Langenbrettach
Brettach
-
Chanofsky'sches Schlößchen
-
Chanofsky'sches Schlößchen
-
Chanofsky-Wappen 1595
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche, Detail
-
Kirche, Detail
-
Gaden mit Kirchbrunnen
-
Kriegerdenkmal
-
Kriegerdenkmal
-
Mühle 17. Jhd.
-
Mühle
-
Gemeindehaus 1872
-
Rathaus 1888
-
Rathaus
-
Schulhaus
-
Gasthaus Lamm
-
Gasthaus Lamm
-
Gasthaus Lamm
-
Gasthaus Lamm
-
Gasthaus Lamm
-
Gasthaus Lamm, Portal
-
Portal
-
Blutlinde
-
Hist. Grabmal
-
Hist. Grabmale
Langenbeutingen
-
Unteres Kirchle
-
Obere Kirche
-
Tanzlinde von 1815
Lauffen am Neckar
-
Lauffen-Dorf mit Regiswindiskirche
-
Regiswindiskirche
-
Chororgel der Regiswindiskirche
-
Regiswindiskirche
-
Regiswindiskirche innen
-
Regiswindiskirche
-
Regiswindiskirche
-
Regiswindiskirche
-
Regiswindiskirche
-
Deckel des Taufsteins
-
Alter Reliquienschrank
-
Regiswindis-Bildzyklus
-
Regiswindis-Bildzyklus
-
Regiswindis-Bildzyklus
-
Regiswindis-Bildzyklus
-
Regiswindis-Bildzyklus
-
Regiswindiskirche
-
Regiswindiskirche
-
Regiswindiskapelle
-
Ölberg von Hans Seyffer
-
Kirchbergstraße
-
Portal am alten Schulhaus
-
Gasthaus Sonne
-
Altes Gefängnis
-
Kriegerdenkmal
-
Busbahnhof
-
Grabengasse
-
Hölderlin-Elternhaus
-
Mauer des Klosterhofs
-
Landturm
Lehrensteinsfeld
-
Schloss
-
Schlossturm
-
Orangerie im Schlosspark
-
Christuskirche
Leingarten
-
Hochaufgelöstes Ortspanorama
-
Ehem. Rathaus
-
Ehem. Rathaus, abgerissen 2009
-
Pankratiuskirche Schluchterm
-
Martin-Luther-Kirche Schluchtern
-
Rathaus Schluchtern
-
Gebäude in Schluchtern
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Lorenzkirche Großgartach
-
Wasserwerk Großgartach
-
Heuchelberger Warte
-
Heuchelberger Warte
-
Heuchelberger Warte
-
Skulptur bei Heuchelberger Warte
-
Hoffnung, Giorgie Cpajak
-
Uomo universale, Gunther Stilling
-
Utopie in Stein, Christiane Guillaubey
-
Historie und Gegenwart, Matthew Simmonds
-
Europa und der Stier, Georg Viktor
-
Europa und der Stier, Georg Viktor
-
Ev.-meth. Kirche
-
Neuapost. Kirche
-
Kath. Kirche St. Lioba
Löwenstein
-
Marktbrunnen
-
Alte Kelter
-
Kirche
Massenbachhausen
-
Rathaus in Massenbachhausen
-
Schulhaus
-
Ehemalige Synagoge
-
Ehem. Synagoge (2009)
-
Ehem. Synagoge
-
Neipperg-Grabmal
-
Neipperg-Grabmal
-
Neipperg-Grabmal
-
Dorfbrunnen
Möckmühl
-
Burg Möckmühl
-
Burg Möckmühl
-
Burg Möckmühl, Ringmauer
-
Burg Möckmühl, Burggraben
-
Blick auf Ort und Burg
-
Blick von der Burg ins Jagsttal
-
Hexenturm
-
Historisches Wappen am Rathaus
-
Altes Diakonat von 1627
-
Altes Pfarrhaus von 1750
-
Alte Apotheke von 1758
-
Färberhaus von 1783
-
Kath. Kirche
Bittelbronn
-
Friedhofskapelle mit Kriegerdenkmal
-
Feuerwehrhaus von 1818
Hagenbach
-
Hagenbach
Korb
-
Kirche
-
Epitaphe an Kirche
-
Hergstbach
-
Hergstbach
Ruchsen
-
Ev. Kirche
Siegelbach
-
Anwesen in Siegelbach
Züttlingen
-
Schloss Assumstadt
-
Kriegerdenkmal
-
Ev. Pfarrkirche und Rathaus
-
Lukaskapelle
-
Schloss Domeneck
-
Getreide-Silo
Neckarwestheim
-
Schloss Liebenstein
-
Schloss Liebenstein
-
Schloss Liebenstein
-
Schloss Liebenstein
-
Schloss Liebenstein
-
Schloss Liebenstein
-
Ortsansicht von Süden
-
St. Gregor
-
Altes Rathaus
-
Schulhaus von 1890
-
Schulhaus von 1797
-
Pfarrscheune
Neudenau
-
Panorama
-
Ortspanorama
-
Ortsansicht
-
Ratsbrunnen mit Rathaus 1587
-
Rathaus (2009)
-
Jagstbrücke
-
Schloss Neudenau
-
Schloss Neudenau, Hauptgebäude
-
Reste der Stadtmauer
-
Pfarrkirche St. Laurentius
-
Pfarrkirche St. Laurentius
-
St. Laurentius, Portal
-
St. Laurentius, Empore
-
St. Laurentius, Chor
-
St. Laurentius, Kanzel
-
St. Laurentius, Li. Seitenaltar
-
St. Laurentius, Re. Seitenaltar
-
St. Laurentius, Zelebrationsaltar
-
St. Laurentius, Anna selbdritt
-
St. Laurentius, Turmgewölbe
-
St. Laurentius, Taufstein
-
St. Laurentius, Deckengemälde Chor
-
St. Laurentius, Deckengemälde Langhaus
-
Wolfgangskapelle
-
Wolfgangskapelle
-
Wolfgangskapelle
-
Wolfgangskapelle
-
Wolfgangskapelle
-
Friedhof
-
Friedhof
-
Heilig-Kreuz-Kapelle
-
Heilig-Kreuz-Kapelle
-
Heilig-Kreuz-Kapelle
-
Historische Portale von 1604 und 1702
-
Bahnhof Neudenau
-
Gangolfskapelle
-
Gangolfskapelle
-
Gangolfskapelle
-
Gangolfskapelle
-
Portal der Gangolfskapelle mit historischen Hufeisen
-
Gangolfskapelle, Chorgewölbefresken
-
Gangolfskapelle, Chorgewölbefresken
-
Gangolfskapelle, Chorgewölbefresken
-
Gangolfskapelle, Gangolfsaltar
-
Gangolfsaltar
-
Predella
-
Predella
-
Predella
-
Hl. Johannes
-
Johanneskopf
-
Gangolfskapelle, Anna selbdritt
-
Anna Selbdritt
-
Gangolfskapelle, Hl. Ursula
-
Gangolfskapelle, Liebfrauenaltar
-
Liebfrauenaltar, Katharina
-
Liebfrauenaltar
-
Veit
-
Gangolfskapelle, Oratorium
-
Gangolfskapelle, Nebenchor
-
Gangolfskapelle, Kanzel
-
Gangolfskapelle, Turmgewölbe
-
Bildstock
-
Bildstock
-
Bildstock
-
Bildstock
-
Bildstock
-
Jagstaufweitung
-
Jagstmühle
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
Herbolzheim
-
Herbolzheim mit Heriboldisburg
-
Herbolzheim mit Heriboldisburg
-
Ruine vom Jagstufer aus gesehen
-
Ruine von der Jagstbrücke aus
-
Bergfried
-
Reste der Ringmauer
-
Alte Kirche
-
St. Kilian
Siglingen
-
Ev. Kirche St. Ulrich
-
Kriegerdenkmal 1914-18
-
Kriegerdenkmal 1939-45
-
Alte Kelter
Neuenstadt am Kocher
-
Rathaus
-
Stadtwappen am Oberen Turm
-
Herzogswappen am Oberen Turm
-
Hauptstraße
-
Schloss
-
Nikolauskirche
-
Nikolauskirche
-
Nikolauskirche
-
Nikolauskirche
-
Nikolauskirche
-
Nikolauskirche
-
Nikolauskirche
-
Nikolauskirche
-
Nikolauskirche
-
Gruft
-
Gruft
-
Gruft
-
Gruft
-
Gruft
-
Gruft
-
Gruft
-
Freilichtbühne
-
Brunnen
-
Lindenanlage
-
Wappen Wamboldt v. Umstadt in Lindenanlage
-
Historische Steinbrücke
-
Ruine Helmbund-Kirche
Bürg
-
Schloss Bürg
-
Schloss Bürg
-
Schloss Bürg
-
Kirche von 1650
-
Kirche
-
Pfarrhaus (Rathaus) von 1767
-
Gemmingensches Wappen am Rathaus
-
Gedenktafel für Gustav Jäger
-
Gedenktafel für Otto Jäger
Cleversulzbach
-
Rathaus
-
Rathaus (2008)
-
Kirche und Mörike-Museum
-
Pfarrhaus
-
Hist. Fachwerk bei Kirche
-
Friedhof
-
Grabstein von Schillers Mutter
Kochertürn
-
Kirche Mariä Himmelfahrt
-
Portal der Kirche
-
Kreuzweg
-
Pfarrhaus
-
Pfarrhaus
-
Kreuzigungsgruppe 1759
-
Alter Bahnhof
-
Brückenmühle
-
Josefskapelle im Brambacher Hof
-
Kocherbrücke
Stein am Kocher
-
Ortspanorama
-
Schlossberg
-
Ortsmitte mit Heiligkreuz-Kirche
-
Wasserschloss Presteneck
-
Gemmingensches Wappen an Schloss Presteneck
-
Torhaus Schloss Presteneck
-
Torhaus Schloss Presteneck
-
Heiligkreuzkirche
-
Heiligkreuzkirche
-
Heiligkreuzkirche
-
Kruzifix
-
Orgelempore
-
Chor
-
Marienaltar
-
Pietà in Seitenkapelle
-
Marienkapelle
-
Marienkapelle
-
Marienkapelle
-
Marienkapelle
-
Marienkapelle
-
Pfarrhaus von 1782
-
Rathaus
-
Kriegerdenkmal
-
Gasthaus Lamm
-
Friedhof
-
Friedhof
-
Friedhof
-
Friedhof
-
Steinkreuz
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
-
Marienkapelle im Buchhof
-
Marienkapelle im Buchhof
-
Marienkapelle im Buchhof
-
Marienkapelle im Buchhof
-
Marienkapelle im Buchhof
-
Marienkapelle im Buchhof
-
Marienkapelle im Buchhof
Nordheim
-
Ortsansicht vom Heuchelberg
-
Altes Rathaus von 1593
-
Evang. Pfarrhaus von 1763
-
Portal des Pfarrhauses
-
Bartholomäuskirche
-
Bartholomäuskirche, Chor
-
Bartholomäuskirche, Chorfenster
-
Hiller-Grabmal
-
Bartholomäuskirche, Orgel
-
Bartholomäuskirche, Orgel
-
Rathaus von 1854
-
Historisches Anwesen, Kelterstraße
-
Alte Kelter mit Kelterweinberg
-
Seyboldsche Stiftung
-
Backhaus von 2001
-
Glockenstupferbrunnen
-
Parkfest 2009
Nordhausen
-
Kirche
-
Altes Rathaus
Obersulm
Affaltrach
-
Ev. Kirche
-
Ev. Kirche
-
Pfarrhaus
-
Schloss
-
Altes Rathaus
-
Kath. Kirche
-
Kath. Kirche
-
Kath. Kirche
-
Kath. Kirche
-
Synagoge
-
Synagoge
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof, Kriegerdenkmal
-
Judenfriedhof
-
Judenfriedhof
Eichelberg
-
Friedrichshof
-
Kelter
-
Fachwerk 1692
-
Ehem. Rathaus
-
Backhaus
Eschenau
-
Ev. Kirche
-
Kelter 1579
-
Ehem. Synagoge
Sülzbach
-
Ev. Kirche
-
Michael-Beheim-Sühnekreuz
-
Pfarrhaus
-
Rathaus
-
Zierfachwerk
-
Bürgerbüro
Weiler
-
Schloss
-
Rentamt 1558
-
Kirche
-
Freiherrengruft
-
Backhaus
Oedheim
-
Rathaus
-
Deutschordenswappen am Rathaus
-
Wappen am Rathausbrunnen
-
Wappen am Rathausbrunnen
-
Witwenhaus
-
Witwenhaus
-
Witwenhaus
-
Witwenhaus
-
Witwenhaus
-
Schloss
-
Schloss
-
Schloss
-
Schloss
-
Schloss
-
Schloss
-
Schloss
-
Schloss
-
Schloss
-
Schloss
-
Mauritiuskirche
-
Mauritiuskirche
-
Mauritiuskirche
-
Mauritiuskirche, Seitenaltar
-
Seitenaltar
-
Seitenaltar, Predella
-
Deckengemälde
-
Deckengemälde
-
Mauritiuskirche, Epitaph von 1620
-
Jehlin-Grabstein
-
Mauritiuskirche, Orgel
-
Neuer Stadtbrunnen
-
Kundenmühle
-
Kunstmühle
-
Dreifaltigkeitskapelle
-
Alter Friedhof Oedheim
-
Capler-Grabmal
-
Capler-Grabmal
-
Capler-Grabmal
-
Capler-Grabmal
-
Capler-Grabmal
-
Capler-Grabmal
-
Capler-Plakette
Degmarn
-
St. Pankratius von 1723
-
Portal der Pfarrkirche
-
Altarbild
-
Schulhaus von 1764
-
Portal Schulhaus
-
Altes Backhaus
-
Rathaus
-
Trasse der Unteren Kochertalbahn
Offenau
-
Offenau von Wimpfen gesehen
-
Katholische Kirche St. Alban
-
St. Alban 2008
-
Portal der Albanskirche
-
Pietà an der Albanskirche, datiert 1751
-
St. Alban
-
St. Alban, Joseph-Statue
-
St. Alban, Hochaltar
-
St. Alban, Kanzel
-
Salzmagazin
-
Fachwerkensemble in der Brunnenstraße
-
Alter Bahnhof von 1879
-
Veranstaltungszentrum „Saline“
-
Westerholt-Kapelle
-
Neckarpromenade
-
Blick von Wimpfen am Berg nach Offenau
-
Zuckerfabrik
Pfaffenhofen
-
Lambertuskirche
-
Lambertuskirche
-
Aufstieg zur Empore der Kirche
-
Sakristei
-
Wunderer-Inschrift
-
Portal 1453
-
Lambertuskirche
-
Marien-Fresko
-
Lambertus-Fresko
-
Evangelistensymbole
-
Reliquienstein
-
Kanzel
-
Kruzifix
-
Orgel
-
Skulptur am Westgiebel
-
Pfarrhaus, 1610/12
-
Hauptstraße 21, erbaut 1508
-
Hauptstraße 25, erbaut 1563
-
Brunnen am Kelterplatz
-
Wandbrunnen (Stilling)
-
Wandbrunnen, Detail
Weiler an der Zaber
-
Evang. Pfarrkirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Kirche
-
Altes Rathaus
-
Dorfbrunnen
Roigheim
-
Ortspanorama vom Kirchberg
-
Ev. Pfarrkirche von 1902
-
Pfarrhaus von 1722
-
Kriegerdenkmal beim Rathaus
-
Kath. Kapelle St. Johannes
Schwaigern
-
Schloss Schwaigern
-
Stadtkirche
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Grabplatte
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Stadtkirche, Detail
-
Barbara-Altar
-
Barbara-Altar
-
Barbara-Altar
-
Barbara-Altar
-
Barbara-Altar
-
St. Martin
-
St. Martin, Sakramentshaus
-
Friedhofskapelle
-
Altar der Schlosskapelle
Massenbach
-
Ortsansicht
-
Schloss Massenbach
-
Schloss Massenbach
-
Schloss Massenbach
-
Schloss Massenbach
-
Schlossportal
-
Schlossportal
-
Georgskirche (2009)
-
Georgskirche
-
Georgskirche, Ostgiebel
-
Massenbach-Epitaphe
-
Massenbach-Epitaph
-
Massenbach-Epitaph
-
Massenbach-Epitaph
-
Massenbach-Epitaph
-
Zehntscheuer
-
Wappen vor Zehntscheuer in Massenbach
-
Inschriftenstein 1574
-
Judenhaus
-
Ehem. Stelle der Synagoge
-
Gedenkstein
Niederhofen
-
Cyriakskirche
-
Pfarrhaus 1791
-
Rathausportal 1738
-
Alte Kelter
-
Wackelesbrunnen
Stetten am Heuchelberg
-
Stetten am Heuchelberg
-
Stetten am Heuchelberg
-
Rathaus
-
Pfarrkirche
-
Pfarrkirche, Empore
-
Pfarrkirche, Kruzifix
-
Pfarrkirche, Orgel
-
Pfarrkirche, Taufbild
-
Pfarrkirche, Fresken
-
Pfarrhaus
-
Hist. Fachwerk beim Rathaus
-
Alte Kelter
-
Backhaus
Siegelsbach
-
Schloss
-
Schloss
-
Schloss, ehem. Brauerei
-
Alte Ortsmitte
-
Ortsmitte mit ev. Kirche 1765
-
Ev. Kirche, Portal
-
Ehem. evang. Schulhaus
-
Kath. Kirche St. Georg
-
St. Georg, Blick zum Chor
-
St. Georg, Orgelempore
-
St. Georg, Vater-unser-Glocke
-
St. Georg, alte Grabplatte
-
St. Georg, Notburga-Fenster
-
St. Georg, Tabernakel
-
St. Georg, Pietà
-
St. Georg, alte Heiligenfiguren
-
St. Georg, altes Tabernakel
-
St. Georg, Heiligenfiguren
-
Ehem. kath. Schulhaus
-
Hauptstr. 19 (Hauptgebäude 1810)
-
Lindengasse 18 (um 1810)
-
Hauptstr. 73 (erbaut 1824)
-
Lettengasse 9 (erbaut vor 1820)
-
Hist. Schuppen
-
Schulhaus (erbaut 1912)
-
Alte Post, Hauptstr. 68
-
Bahnhofsgaststätte, erbaut 1902
-
Wohngebäude Bahnhofsraße
-
Alter Bahnhof
-
Rathaus
-
Rathaus
-
Wasserturm
Talheim
-
Oberes Schloss oberhalb des Rathausplatzes
-
Oberes Schloss
-
Oberes Schloss: Schneck vom Innenhof
-
Oberes Schloss: Schneck und Schmidbergsches Schlößchen
-
Oberes Schloss: Schmidbergsches Schlößchen und Hessensches Schloss
-
Oberes Schloss: Gebäudeansicht vom Innenhof
-
Oberes Schloss: Platz der Synagoge
-
Oberes Schloss: Gebäudeansicht vom Innenhof
-
Unteres Schloss längs der Sontheimer Straße
-
Unteres Schloss: Seitenportal
-
Unteres Schloss: Schlossbrunnen
-
Blick über Talheim
-
Evang. Kilianskirche
-
Evang. Kilianskirche
-
Evang. Pfarramt
-
Katholische Kirche
-
Katholische Kirche
-
Kath. Pfarrhaus
-
Fachwerkbau in der Zehentgasse
-
Fachwerk
-
Zehnthaus
-
Jahreszeitenbrunnen
-
Bildstock
-
Brunnentafel
Untereisesheim
-
Rathaus in Untereisesheim
-
Ev. Kunibertkirche
-
Ev. Kunibertkirche
-
Ev. Kunibertkirche
-
Ev. Kunibertkirche
-
Ev. Kunibertkirche
-
Ev. Kunibertkirche
-
Ev. Kunibertkirche
-
Ev. Kunibertkirche
-
Ev. Kunibertkirche
-
Kath. Kirche St. Franziskus
-
Dorfbrunnen von 1893
-
Figurenbrunnen am Kelterplatz
-
Kriegerdenkmal
Untergruppenbach
-
Ev. Pfarrkirche
-
Altes Rathaus
-
Schulhaus
-
Weingärtnerhaus
-
Stettenfels Wehrturm
-
Stettenfels Treppenturm
-
Stettenfels Innenhof
Unterheinriet
-
Ev. Pfarrkirche
-
Pfarrhaus
-
Kelter
-
Steinbruchbesitzerhaus
-
Fachwerkanwesen Spreuerberg
Vorhof
-
Kelter von 1803
Widdern
-
Blick vom Turmwächterhaus
-
Rathaus (ehem Zyllhardtsches Schloss)
-
Evang. Kirche
-
Reliefplastik an der evang. Kirche
-
Ehem. Gemmingensches Schloss
-
Ehem. Gemmingensches Amtshaus
-
Ehem. Gemmingensches Amtshaus
-
Ehem. Würzburger Amtshaus
-
Turmwächterhaus
-
Inschriftenstein am Turmwächterhaus
-
Hochwassermarke beim ehem. Würzburger Amtshaus
-
Historisches Fachwerkhaus
-
Historisches Fachwerkhaus
-
Historisches Fachwerkhaus
-
Historisches Fachwerkhaus
-
Historische Türe
-
Historisches Gebäude (1748)
-
Historisches Gebäude
-
Katholische Kirche
-
Rest der Stadtbefestigung
-
Jagsttalbrücke
Wüstenrot
-
Altes Rathaus
Neulautern
-
Evang. Kirche
-
Altes Schul- und Rathaus
Zaberfeld
-
Schloss
-
Wunderer-Chor der Kirche
-
Löweneck
-
Brunnen im Löweneck
-
Am Rande mittendrin (D. Gol)
-
Figurengruppe am Rathaus
Leonbronn
-
Sternenfels-Epitaph
-
Pfarrhaus
-
Kirche
-
Gerichtstisch
-
Backhaus
Michelbach
-
Kirche
-
Neues Schlösschen
-
Neues Schlösschen, Detail
-
Neues Schlösschen, Detail
-
Neues Schlösschen, Detail
-
Ehem. Rathaus
Ochsenburg
-
Kirche
-
Schlosskellerei und Fruchtkasten
-
Friedhofsportal
-
Wappenstein