Diskussion:Wetterauer Grafenverein
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Reinhard Dietrich in Abschnitt Offizieller Name? & Weitere Fragen
Offizieller Name? & Weitere Fragen
Ist der Name Wetterauer Grafenverein der offizielle Name? Mir ist diese Grafenvereinigung als Wetterauisches Reichsgrafenkollegium bekannt. Des Weiteren wollt ich fragen ob es eine Liste aller Mitglieder mit eventuellem Beitrittsjahren gibt. Und ist es bekannt welche Mitglieder später in de Westfälischen Grafenverein ausgetreten sind? --Ortenburger 鼠 07:24, 30. Okt. 2007 (CET)
- Nachdem mir bisher niemand antwortete, habe ich die Seite nun mal auf den mir in der Literatur öfters gebräuchlichen Namen Wetterauisches Reichsgrafenkollegium verschoben. Zugleich passt sich der Artikel somit den anderen in Wikipedia vorkommenden Artikeln zu Reichsgrafenkollegien an. Außerdem ist dadurch in meinen Augen nun zu erkennen, welche Art von Grafen im Verein vertreten waren. Es waren Reichsgrafen, nicht Grafen noch von Herzogsgnaden, etc. Habe die Links ebenso entsprechend umgebogen. Grüße --Ortenburger 鼠 17:22, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Die Literatur(siehe Artikel) bezeichnet die Vereinigung durchgängig als "Wetterauer Grafenverein". -- Reinhard Dietrich 21:14, 30. Okt. 2010 (CEST)
Schönburg
Ich habe jetzt gelesen, dass auch die Schönburger mit zwei Stimmen im Wetterauischen Kollegium vertreten waren. Davon ist hier jedoch nichts zu lesen. Versäumnis oder Fakt? --Hapfff 21:30, 20. Feb. 2010 (CET)