Zum Inhalt springen

SWR4 Baden-Württemberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2005 um 14:30 Uhr durch 217.248.88.65 (Diskussion) (Regionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

SWR4 Baden-Württemberg ist der Name eines Radio-Landesprogramms des SWR für Baden-Württemberg.

Der Sender entstand 1998 im Zuge der Fusion des SDR mit dem SWF zum neuen Südwestrundfunk (SWR). Das Vorgängerprogramm S 4 Baden-Württemberg wurde gemeinsam von SDR und SWF betrieben. Das Motto von SWR4 Baden-Württemberg heißt: SWR4. Da sind wir daheim.

Musik

SWR4 spielt hauptsächlich deutschsprachige, melodie-orientierte Musik. Darunter sind viele Schlager, Oldies und Instrumentals. Gelegentlich (z.B. in Sendungen wie "Fröhlicher Alltag") ist auch volkstümliche Musik zu hören.

Wort

Einen Schwerpunkt im Wortangebot legt SWR4 auf die Berichterstattung aus Baden-Württemberg. Zu bestimmten Zeiten werden Regionalprogramme ausgestrahlt. Außerdem sind auch Mundart-Hörspiele, Service- und Ratgebersendungen fester Bestandteil von SWR4.

Regionen

Die Regionalprogramme machen einen wichtigen Teil des SWR4-Programms aus. Es gibt es einige feste Sendeplätze für Regionalsendungen:

  • Montag bis Samstag 6 bis 8 Uhr (Morgenmagazin; z.T. kooperieren einige Studios)
  • Montag bis Samstag 12.30 bis 13 Uhr (Mittagsmagazin)
  • Montag bis Sonntag 13 bis 14 Uhr (Wunschsendung)
  • Montag bis Freitag 16.30 bis 17 Uhr (Nachmittagsmagazin)

Darüberhinaus gibt es allerdings auch noch Regionalsendungen der Regionalradios zu selbst gewählten Zeiten. Radio Stuttgart sendet z.B. ein eigenes Abendmagazin um 17 Uhr, während andere Studios statt dessen um 10 Uhr Regionalmagazine anbieten. Manchmal kooperieren die Studios auch (Radio Tübingen und Bodenseeradio senden z.B. ein gemeinsames Sportmagazin).

Außerdem bieten die Regionalstudios werktags von 6.00 bis 18.00 Uhr meist immer zur halben Stunde Regionalnachrichten an.

Die Regionalprogramme:

(Kursiv: Subregionalfenster im Programm von Radio Südbaden. Da das Sendegebiet von Radio Südbaden fast den gesamten Regierungsbezirk Freiburg umfasst, wird das Regionalprogramm zu bestimmten Zeiten weiter aufgesplittet: montags-freitags um 6.30, 7.30, 8.30, 10.32, 12.31 und 16.35 Uhr.)

Gemeinschaftsprogramme beider SWR4-Programme

Beide Landessender schalten sich montags bis freitags ab 19.30 Uhr zur Abendmelodie zusammen - dabei wechseln sich die Programme aus Stuttgart und Mainz im Wochenrhythmus ab. Sonntags wird zusätzlich zwischen 6 und 12 Uhr gemeinsam gesendet, wobei die Strecke von 6 bis 9 Uhr aus Mainz und die Strecke von 9 bis 12 Uhr aus Stuttgart kommt. Die beiden SWR4-Programme beteiligen sich auch am ARD-Nachtexpress und am ARD-Radiowecker. In der Nacht von Freitag auf Samstag sendet SWR4 Baden-Württemberg aus Stuttgart für die ARD. Von Sonntag auf Montag ist SWR4 Rheinland-Pfalz aus Mainz dran. An den übrigen Tagen wird das Nachtprogramm der anderen beteiligten ARD Sender aus Köln, Frankfurt, München, Berlin und Saarbrücken übernommen.

Die Seiten von SWR4 Baden-Württemberg im Internet Vorlage:Navigationsleiste Radioprogramme des SWR