Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft
Erscheinungsbild
Einrichtung am Schulauer Fährhaus an der Unterelbe. Gegründet wurde die Anlage durch Otto Friedrich Benhke am 12. Juni 1956.
Die Funktion der Anklage ist die Begrüßung ankommender und die Verabschiedung abfahrender Schiffe mit Hissung der Flagge, unter der das Schiff fährt, spielen der Nationalhymne und ggfs. Hissung des Signals für "Gute Reise" im Flaggenalphabet. Das Schiff grüßt im Normalfall durch Dippen der Fahne zurück.
Zur Zeit steht die Begrüßungsanlage unter der Patenschaft der Nautische Kameradschaft HANSEA.