HF Springe
Handballfreunde Springe ist ein Handballverein aus der Stadt Springe am Deister. In der Saison 2009/2010 haben sie in der Regionalliga den 3. Platz als Aufsteiger belegt und sind somit für die 2010 neu startende 3. Liga qualifiziert.
Geschichte
Handball hat in Springe eine lange Tradition. Es gab viele Bemühungen rund um das Jahr 1945 doch viele Versuche führten zu nichts. Am 12. Januar 1946 wurden dann vom Kreissportbund Regeln aufgestellt und 1950 begann man in Springe mit dem Handball. Zunächst spielte man im Kreis Hameln-Pyrmont, später aber ging man zum Kreis Hannover über, wo der Verein 1957 in der zweithöchsten deutschen Spielklasse spielte, der Bezirksliga.
Bis 2000 lief man unter dem Namen Sportfreunde Springe auf, ehe man sich nach einer Vereinstrennung zu Handballfreunde Springe umbenannte. In der Saison 2008/2009 wurden mit Sven Lakenmacher und Wjatscheslaw Gorpischin zwei international erfahrene Spieler an den Deister geholt, um so den angepeilten Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse zu schaffen. Dies gelang gleich im ersten Anlauf. In der Saison 2009/2010 übernahm Sven Lakenmacher dann das Traineramt von dem entlassenen Danilo Lonovic. Er ist somit Spielertrainer und konnte die Saison mit einem hervorragendem dritten Platz beenden.
Zur Saison 2010/2011 verpflichtete Manager Dennis Melching weitere hochkarätige Spieler um so den Aufstieg in die neue eingleisige 2. Handball-Bundesliga realisieren zu können. Prominenteste Neuzugänge sind Frank Habbe und Jannis Fauteck die in der Saison 2009/2010 noch zusammen in der 1. Bundesliga beim TSV Hannover-Burgdorf spielten. Des weiteren ist der Linkshänder Claus Karpstein vom Zweitligisten TSV Hannover-Anderten verpflichtet worden.[1]
Vorlage:Navigationsleiste der deutschen 3. Handball-Liga Staffel Nord