Vik
Erscheinungsbild
Vik ist ein nordischer Orts- und Familienname, der sich vom norrønen vík „Bucht“ herleitet. Das Wort weist auf eine Fjordbucht oder Flußeinbuchtung hin.
Vik ist der Name folgender Orte:
- Vík í Mýrdal, Ort in Island
- Vik, Kommune in der Provinz Sogn og Fjordane, Norwegen; siehe Vik (Norwegen)
- Vika, geschichtliche Gegend um den Oslofjord; siehe Viken (Norwegen)
- Stadtgebiet von Oslo bei Aker Brygge
- Vik, Ort in der Sortland Kommune in der Provinz Nordland
- Vik, Ort in der Sømna Kommune in der Provinz Nordland
- Vik, Ort in der Vestnes Kommune in der Provinz Møre og Romsdal
- Vik i Flatanger, Ort in der Flatanger Kommune, Nord-Trøndelag
- Vikjo, Ort in der Os-Kommune, eine Kurzform des Namens Mobergsvikjo
- Kurzform für den Ort Haldarsvík auf den Färöern
- Mittelalterliche Bezeichnung für den Oslofjord und die Landschaft zu seinen beiden Seiten; siehe Viken (Norwegen)
- Schloss Vik bei Uppsala
Vik ist der Name folgender Personen:
- Bjarte Engen Vik, nordischer Kombinierer
- Bjørg Vik, norwegische Verfasserin
- Olav Martin Vik, norwegischer Politiker
VIK ist die Abkürzung für
Siehe auch:
Wiktionary: vík – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen