Henning von Bassewitz
Erscheinungsbild
Henning Friedrich Carl Graf von Bassewitz-Schwiessel (* 27. Oktober 1814 in Schwerin; † 15. Dezember 1885 in Sternberg) war Staatsminister und Mitglied des Konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes.
Leben
Bassewitz studierte in Berlin und bereitete sich zum Preußischen Staatsdienst vor, trat jedoch in Mecklenburg-Strelitzsche Dienste. Er war sechs Jahre lang Mitglied der dortigen Regierung und seit 1851 Landrat in Güstrow. Ferner war er Rittergutsbesitzer in Schwiessel bei Teterow.
Ab 1867 war er Mitglied des Konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes und des Zollparlaments für den Wahlkreis Mecklenburg-Schwerin 4 (Ritterschaftliche Güter). Von 1869 bis 1885 war er Präsident des Staatsministeriums von Mecklenburg-Schwerin.
Weblinks
- Henning von Bassewitz in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Henning von Bassewitz. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bassewitz, Henning von |
ALTERNATIVNAMEN | Bassewitz-Schwiessel, Henning Friedrich Carl von |
KURZBESCHREIBUNG | Staatsminister, Reichstagsabgeordneter |
GEBURTSDATUM | 27. Oktober 1814 |
GEBURTSORT | Schwerin |
STERBEDATUM | 15. Dezember 1885 |
STERBEORT | Sternberg |