Pönitz (Scharbeutz)
Pönitz ist ein westlicher Ortsteil der Gemeinde Scharbeutz im schleswig-holsteinischen Kreis Ostholstein. Am westlichen Ortsausgang liegt die Siedlung Steenrade, und östlich grenzt Pönitz am See zwischen dem Kleinen Pönitzer See und dem Großen Pönitzer See an. Westlich fließt die Schwartau. Pönitz gab dem Kurgebiet Pönitzer Seenplatte in der Holsteinischen Schweiz seinen Namen.
Geschichte
1221 wird Pönitz als Penze erstmalig urkundlich erwähnt. Damit ist das Bauerndorf gemeint, das heute den Namen Pönitz am See führt. Der heutige Ort Pönitz hieß bis 1934 Bahnhof Gleschendorf. In den 1970er Jahren kamen die Gemarkungen Steenrade (bestehend aus Obersteenrade, Untersteenrade und Siedlung Steenrade) und Pönitz am See als Ortsteile zu Pönitz. Jahrelang stagnierte die Einwohnerzahl, bis nach 2000 ein neues Baugebiet im Osten des Ortes Pönitz entstand.
Verkehr
Der Ort liegt an der B 432 und verfügt über einen Bahnhof an der Strecke Kiel–Lübeck zwischen Bad Schwartau und Eutin. Bis 1945 zweigte dort die Bahnstrecke Pönitz–Lübeck ab.
Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Neustadt in Holstein an der A 1.
Einrichtungen
Pönitz verfügt über eine Gemeinschaftsschule mit Grundschulteil, die der Presse schon oft positiv aufgefallen ist. Außerdem besitzt Pönitz eine Tagesstätte für Behinderte.
In Pönitz befindet sich die Schwimmhalle des Vereins für Heimatgeschichte der Gemeinde Scharbeutz e.V. mit Sprungbrett und historischen Rutschen.
Weblinks
Koordinaten: 54° 3′ N, 10° 41′ O