Zum Inhalt springen

Diskussion:Cultus Ferox

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2005 um 07:21 Uhr durch Skriptor (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lieber Debauchery, lies doch bitte mal Wikipedia:NPOV, bevor du hier zu großflächigen Reverts greifst. Lies vielleicht auch mal ein paar von den exzellenten Artikeln, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Formulierungen lexikalisch sind und welche nicht. (Die Änderungen waren von mir, ich hatte nur vergessen mich einzuloggen.) --Skriptor 21:56, 30. Jul 2005 (CEST)

Es gibt bereits entsprechende Definitionen unter Mittelaltermusik. Alles andere, wie "quasi-mittelalterlich" ist Humbug und auch die Namensänderungen sind nicht korrekt. --Debauchery 22:04, 30. Jul 2005 (CEST)
Und warum ist “quasi-mittelalterlich” Humbug? (Außer, daß es dir nicht gefällt?)
Und selbst wenn es Humbug wäre: Das ist ganz sicher kein Grund, einen Komplettrevert zu machen.
Mit den Namen hast du anscheinend recht; meine Version habe ich von der CD „Wiederkehr“, aber auf der Webseite schreiben sie sich selbst so, wie du es geschrieben hast. --Skriptor 22:08, 30. Jul 2005 (CEST)
Habe eine Version ohne POV reingestellt, welche ordentlich formuliert ist. Auf meiner Wiederkehr stehen die Namen auch so, da hab ich das nämlich abgetippst. Ich hoffe, das ist so in Ordnung. --Debauchery 22:11, 30. Jul 2005 (CEST)
Ich habe deine Version zwar nur versehentlich revertier (gemeint war eigentlich dein Revert), halte sie aber trotzdem für immer noch sehr schwach. Ich wiederhole noch einmal meine Empfehlung, daß du mal ein paar exzellente Artikel lesen solltest. Dein Stil ist IMHO nach wie vor unlexikalisch; er erinnert eher an ‚launige‘ Zeitungsartikel. Wenn es dich wirklich interessiert, kann ich dir auch gerne die Problematik eines solchen Stils erläutern. --Skriptor 22:14, 30. Jul 2005 (CEST)
Nachwievor ist die Formulierung "quasi-mittelalterlich" falsch und unqualifiziert (klingt nach Vorschule, sorry). Genau wie der Satz "Die Gruppe hat sich Ende 2002 gegründet". So schreibe ich einen launigen Artikel für ein Online-Magazin, aber nicht in einer Enzyklopädie. Noch dazu schreibst du von der Gruppe, benutzt danach aber den Plural. Und für gewöhnlich bleibt die bestehende Version stehen, man diskutiert die Meinungsverschiedenheiten sachlich aus und dann ist gut. Siehe WWE Tag Team Championship. Was du betreibst, nennt sich Editwar und zieht meistens Sperrungen nach sich. Desweiteren habe ich, unabhängig von unserer Meinungsverschiedenheit, das Wort "authentisch" durch "historisch-nahe immitierend" ersetzt, denn authentisch sind allenfalls die Amazonas-Indiana als Steinzeitkultur - denn die leben so. Aber gut, das hatte ich damals fehlformuliert. Ich hoffe, dass du zu einer friedlichen Einigung bereit bist und andere Benutzer nicht von einer evtl. Mitarbeit durch den Editwar abgeschreckt werden. -- Debauchery
Natürlich bin ich zu einer friedlichen Einigung bereit. Aber das kann ja wohl nicht so aussehen, daß du alle Verbesserungen auf einen Streich rückgängig machst und dann nur die drei schlimmsten Stellen deiner Artikelversion ausbesserst.
Wenn du der Meinung bist, „und für gewöhnlich bleibt die bestehende Version stehen, man diskutiert die Meinungsverschiedenheiten“, dann beherzige das doch – nach Beseitigung zahlreicher Probleme im Artikel durch mich war eben die geänderte Version die ‚bestehende‘. --Skriptor 07:21, 31. Jul 2005 (CEST)