Königliche Saline in Arc-et-Senans
Erscheinungsbild
Königliche Salzwerke in Arc-et-Senans im Departement Français du Doubs, die 1779 fertiggestellt wurden. Die Anlage besteht aus 11 Gebäuden, die im Halbkreis angeordnet sind und eine integrierte Industrie und Arbeitersiedlung bilden. Die Anlage ist von der Unesco in das Verzeichnis Weltkulturerbe aufgenommen worden. (Eintrag)
Die Anlage wurde vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux (1736 - 1806) im Auftrag von Louis XVI geplant. Sie orientiert sich an der Idee der "idealen Stadt".
Die französische Revolution beendete 10 Jahre später die alte Ordnung und Ledoux verbrachte den Rest seines Lebens im Gefängnis.
Links: Info