Zum Inhalt springen

Andrea Sawatzki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2010 um 20:20 Uhr durch 91.54.162.6 (Diskussion) (Filmografie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Andrea Sawatzki auf der Berlinale 2010

Andrea Sawatzki (* 23. Februar 1963 in Kochel am See) ist eine deutsche Filmschauspielerin.

Leben

Sawatzki ist die Tochter einer Krankenschwester und eines Journalisten. Sie lebt seit 1997 mit dem Schauspieler Christian Berkel zusammen, das Paar hat zwei gemeinsame Söhne (* 1999 und * 2002) und wohnt in Berlin.

Nach dem Studium an der Neuen Münchner Schauspielschule und einem Praktikum an den Münchner Kammerspielen spielte Sawatzki von 1988 bis 1992 an Theatern in Stuttgart, Wilhelmshaven und München. 1988 übernahm sie unter der Regie von Dieter Dorn ihre erste Filmrolle in Faust – der Film. 1997 wurde sie durch den Kinofilm Die Apothekerin als Alma Siebert einem größeren Kinopublikum bekannt. Ihren Durchbruch in den Kreis der bekanntesten deutschen Filmschauspielerinnen hatte sie vor allem durch ihre Rolle der Tatort-Hauptkommissarin Charlotte Sänger, für die sie von 2001 bis 2009 vor der Kamera stand.

Darüber hinaus spielte sie in zahlreichen erfolgreichen Kinofilmen wie Bandits, Late Show, Leo und Claire oder Das Experiment mit. Neben Auftritten in diversen Fernsehserien war sie auch in den von Kritikern gelobten Fernsehmehrteilern Der König von St. Pauli oder Die Manns zu sehen. 2003 stand Sawatzki für eine erotische Fotoserie des Playboys vor der Kamera.

Daneben liest Sawatzki Hörbücher ein, so zum Beispiel für die Serie TV-Kommissare lesen Krimis den Titel Die Maus in der Ecke oder für die Brigitte Hörbuch-Edition Starke Stimmen den Roman Glennkill. 2010 lieh Andrea Sawatzki in der Roald-Dahl-Verfilmung Der fantastische Mr. Fox der Hauptrolle der Mrs. Fox ihre Stimme, ihr Lebenspartner Christian Berkel synchronisierte die Titelrolle des Mr. Fox, die in der Originalversion von George Clooney gesprochen wird.

2007 war Sawatzki Patin des Deutschen Kinderpreises.[1]

Filmografie (Auswahl)

Hörbücher (Auswahl)

Auszeichnungen

Commons: Andrea Sawatzki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Der Deutsche Kinderpreis. (PDF) World Vision Deutschland, 2007, archiviert vom Original am 12. Juli 2010; abgerufen am 12. Juli 2010.